Eine Deutsche lebt seit vielen Jahren in Indien und hat keinen Wohnsitz in Deutschland. Wo muss sie ein neues Visum fuer Indien beantragen?
Hallo !
Frage bei der Deutschen Vertretung(Botschaft,Konsulat) in Indien nach.
Mich wundert es etwas,wenn man schon viele Jahre dort lebt,dann hätte man die Prozedur der Verlängerung doch schon mal durchlaufen müssen ?
MfG
duck313
Hallo,
Eine Deutsche lebt seit vielen Jahren in Indien und hat keinen
Wohnsitz in Deutschland. Wo muss sie ein neues Visum fuer
Indien beantragen?
bei der indischen Ausländerbehörde (Foreigner Regional Registration Office) kann ein neues Visum („Departure Clearance“) beantragt werden. Die zuständige Stelle hierfür ist die:
Security Control I
Foreigners Regional Registration Office (F.R.R.O.)
237, A.J.C. Bose Road, Kolkata - 700020
Ă–ffnungszeiten: Mo - Fr von 10.30 - 17.30 Uhr
Suchworte unter google: Deutsche Vertretung in Indien
auf deren Internetseite findet man oben angegebene Daten…
Viel GruĂź von Tara
Das dĂĽrfte Probleme geben.
Ein Aufenthalt von mehreren Jahren ist in Indien so ohne weiteres nicht möglich. Langfristaufenthalte sind nur in Zusammenhang mit einem Arbeitsvisum möglich. Das Visum kann auch nicht in Indien beantragt werden. Es muss allerdings nicht im Heimatland beantragt werden, möglich ist auch, dies in einem Nachbarland zu tun (bspw. Nepal).
Toursitenvisa sind nur 6 Monate gĂĽltig, danach muss 2 monatige Pause eingelegt werden.