Wo sind die Fehler in folgendem?
a=3, b=5
a + b = 8
(a+b)(a-b) = 8\* (a-b)
a²-b² = 8a - 8b
a² - 8a +16 = b² - 8b + 16
(a-4)² = (b-4)²
(a-4) = (b-4)
a = b
3 = 5
Viel Spaß
Wo sind die Fehler in folgendem?
a=3, b=5
a + b = 8
(a+b)(a-b) = 8\* (a-b)
a²-b² = 8a - 8b
a² - 8a +16 = b² - 8b + 16
(a-4)² = (b-4)²
(a-4) = (b-4)
a = b
3 = 5
Viel Spaß
Glaub der liegt hier:
(a-4)² = (b-4)²
(a-4) = (b-4)
Die zweite Zeile müsste heißen:
|(a-4)| = |(b-4)|
weil man sonst durch das Wurzelziehen eine mögliche Lösung verliert (die hier eben die richtige wäre)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Tschuldige, die Überschrift ist verwirrend.
Es gibt mehrere Fehler!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich sehe auch nur den einen, schon genannten Fehler und natürlich die letze Zeile.
In allen anderen Zeilen habe ich für a 3 eingesetzt und für b 5. Bis zur drittletzten Zeile steht links und rechts vom Gleichheitszeichen jeweils das Gleiche.
*grübel*
ich find nix anderes
hi,
(a-4)² = (b-4)²
(a-4) = (b-4)Die zweite Zeile müsste heißen:
|(a-4)| = |(b-4)|
weil man sonst durch das Wurzelziehen eine mögliche Lösung
verliert (die hier eben die richtige wäre)
passt. das isses.
m.
denkste.
Wie gesagt DIE fehler…
gruß
christina
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Mahlzeit,
a=3, b=5
a + b = 8
**(a+b)(a-b) = 8\* (a-b)
a²-b² = 8a - 8b** ist falsch
a²-b² -2ab = 8a - 8b ist richtig
>
Den Rest schaue ich nicht an, weil allein schon daraus Folgefehler nicht zu vermeiden sind
Gruß
Sancho
Hallo Sancho,
a=3, b=5
a + b = 8
(a+b)(a-b) = 8* (a-b)
a²-b² = 8a - 8b ist falsch
a²-b² -2ab = 8a - 8b ist richtig
Den Rest schaue ich nicht an, weil allein schon daraus
Folgefehler nicht zu vermeiden sind
die Stelle ist noch richtig, denn die binomischen Formeln lauten
(a+b)<sup>2</sup> = a<sup>2</sup> + 2ab + b<sup>2</sup>
(a-b)<sup>2</sup> = a<sup>2</sup> - 2ab + b<sup>2</sup>
(a+b)(a-b) = a<sup>2</sup> - b<sup>2</sup>
Weitere Fehler außer der Zeile mit dem Betrag und natürlich den folgenden kann ich auch nicht finden.
Gruß
Torsten
Hast Recht! Ich verkrieche mich sofort in meinem Serverraum und lasse die binomischen Formeln binomische Formeln sein!
Gruß
Sancho
Ich ziehe den Hut!
Hi!
Hab heute genauer über dieses Rätsel nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Lösung, die mir glaubwürdig als richtig verkauft wurde eigentlich Schmu ist weil es der gleiche Fehler, der schon gefunden wurde im Prinzip nochmal ist.
Fand das Rätsel recht schön und da mir gesagt wurde, es sind zwei haben wir auch ewig nach dem zweiten Fehler gesucht. Aber im Endeffekt muss ich heute sagen:
Im Grunde ist es nur der eine. Man hat eine überbestimmte Gleichung und deshalb gibt es mehrere Lösungen, eine davon eben a=b, 4=4. Man kann nur den Rückschluss a+b=8 => a=3, b=5 nicht ziehen.
Aber da sich das prinzipiell mit dem „nicht folgen“-Fehler beim Wurzelziehen deckt isses eigentlich Schmu. Bevor ihr euch totsucht (so wie wir) schreib ich das besser gleich.
Sorry
Christina
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hi,
fein.
m.
Es gibt tatsächlich nur einen Fehler, wie schon erkannt wurde. Und der liegt beim Wurzelziehen. Man kann entweder die positive Wurzel ziehen, dann hat man
4-a=|a-4|=|b-4|=b-4 ( beachte a=3[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]