Wo ist der Fehler?

Hallo Leute,

woran könnte das liegen?

Code-Auszug…

das funktioniert;
if(document.warenkorb.preisgesamt.value >= 25){

aber das nicht;
if(document.warenkorb.preisgesamt.value >= $GLOBALS[‚cfg_warenkorb_min‘]){

obwohl vorher die Var wie folgt beschrieben wurde;
$GLOBALS[‚cfg_warenkorb_min‘] = 25;

Danke euch.

Grüße
Jürgen

Hallo,

wirklich wissen warum es nicht funktioniert - das kann ich leider nicht.
Aber vielleicht versuchst du das Problem einmal zu umgehen und speicherst den Wert einmal in einer Variablen vorher zwischen und fragst dann mit dieser ab?

$tmp\_var = $GLOBALS['cfg\_warenkorb\_min'];
if(document.warenkorb.preisgesamt.value \>= $tmp\_var){

Ausserdem solltest du sicherstellen, daß die Variable auch wirklich belegt ist. Gerade Groß- und Kleinschreibung oder falsche Anführungszeichen können dazu führen, das die Variable NICHT mit einem Wert belegt ist (passiert mir leider auch immer wieder).

Grüße

Björn

ich gehe mal davon aus das diese funktion als javascript laufen soll?

dann muss es heißen

if(document.warenkorb.preisgesamt.value >= <?PHP echo $GLOBALS['cfg_warenkorb_min']; ?>){

Hallo Phillip,

ich danke dir sehr, denn genau das ist die Lösung. Klasse.

Aber obwohl ich in VB durchaus recht fit bin, kann ich hier keine logische Analogien entdecken. Verstehe ich nicht.

Ich verstehe, das die Anweisung, das PHP beginnt (und dann später wieder End Anweisung) rein muss.

Was ich nicht verstehe ist, warum das echo da mit rein muss.

Warum kann ich den Wert einer Variablen also nicht ohne echo abfragen ?

Seltsam.

Egal.

Grüße
Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

$tmp_var = $GLOBALS[‚cfg_warenkorb_min‘];
if(document.warenkorb.preisgesamt.value >= $tmp_var){

Grüße
Björn

Hallo Björn,

was bedeutet das „PRE“

So wie du das geshcrieben hast, so würde ich es verstehen, aber anscheinent geht das nicht. Philip hat mir die Lösung schon genannt, ich habs so gemacht, es funzt dann. Aber ich kapier nicht, warum es nicht so geht, wie du es oben gemacht hast. Denn so habe ich es ja auch gemacht.

Danke.

Jürgen

Hallo Jürgen,

mittels PHP wird die Seite auf dem Server generiert und dann an den Browser geschickt.
Javascript läuft aber im Browser (Clientseitig) ab.

Was ich nicht verstehe ist, warum das echo da mit rein muss.

mittels echo wird also der Wert der PHP-Variablen geschrieben, und dann wird die Seite erst für den User sichtbar.

Die Variable in PHP ist (sonst) nicht per Javascript verfügbar, sondern nur auf dem Server.

Hoffe ich konnte das so einigermaßen verständlich rüberbringen…

Gruß

Marcel

Hallo !
Also nochmals (um Marcel zu zitieren)
$GLOBALS[…] ist eine serverseitige !! PHP !! Variable !
Du arbeitest aber mit (CLIENT-seitigem !!)JAVASCRIPT und das hat nunmal keinen Zugriff auf PHP Variablen (Ausser der von Marcel gezeigten Variante über diesen „Umweg“).
Gruss
Wiesi

Aber ich
kapier nicht, warum es nicht so geht, wie du es oben gemacht
hast. Denn so habe ich es ja auch gemacht.