Gestern hat sich mein Speedport aufgehängt. Das habe ich heute
wieder hinbekommen.
Abgesehen davon habe dann doch noch zwei Fragen…
- Als das der Fall war, konnte ich sowohl mit meinem PC als
auch mit meinem Asus Laptop auch über das Wlan-Kabel
WLAN-Kabel, soso…
nicht auf
den Speedport zurückgreifen.
Wenn der Speedport sich aufhängt, dann kommst du nicht mehr zu ihm durch. Tja, das ist wohl so. Aufgehängt halt.
Ich konnte also nicht einmal in
die Konfiguration, trotz Eingabe der Adresse „Speedport.ip“
oder der Nummernfolge… aufrufen…
Frage: Lag das vielleicht wirklich daran, dass der Speedport
sich „aufgehängt“ hat. Oder könnte vieleher etwas mit dem
Lankabel nicht stimmen?
Wenn man ein Gerät von einem andere Gerät aus nicht mehr erreicht, dann kann jedes der Geräte oder die Verbindung dazwischen defekt sein.
Genaues kann man da nicht sagen.
- Ich frage mich, wie ich bei meinem ASUS den Wlan-Anschluss
erkennen kann.
Was für ein Asus Gerät?
Die übliche Reihenfolge zur Einrichtung eines WLAN ist die:
Man schaltet sein eigenes WLAN Gerät aus.
Man schaltet einenPC mit WLAN Adapter ein und sucht mit inSSIDer.exe vorhandene WLANs in der Umgebung.
Man sucht sich den Funkkanal aus, der am wenigsten stark benutzt ist.
Man schaltet sein eigenes WLAN Gerät ein.
Man geht auf die benutzeroberfläche des WLAN Gerätes.
Man stellt das WLAN auf EIN.
Man vergibt eine SSID („MEIN-WLAN“)
Man vergibt ein Passwort („1234“)
Man sucht dann am PC WLANs in Reichweite.
Man verbindet sich mit „MEIN-WLAN“ und gibt das Passwort ein.
Was ich sehen konnte waren:
2 Wlans unbekannter Herkunft, die offensichtlich aus
derunmittelbaren Nachbarschaft kommen. (z.b. "Siemens)
1 „Anderes Netzwerk“: So steht’s da. Könnte es sein, das es
sich hier um mein eigenes Wlan handelt?
Und was muss ich jetzt tun. Den Netzwerkschlüssel eingeben?
Zumal ich bisher noch gar nichts gemacht habe…
Falsche Reihenfolge.
Es wird wohl so sein sein, dass das Asus-Gerät ein WLAN schon als Grundeinstellung mit irgendeinem Passwort aufbaut (steht in Anleitung oder auf dem Gerät).
Aber schöner wäre es, wenn du logisch vorgehen würdest.