Hey,
Wie im Topic schon angedeutet, frage ich mich, wo die Energie die bei der Aufteilung von ATP in ADP + P bleibt, wenn das P zu einem anderen organischen Molekül hinzugefügt wird?
Soweit ich weiß, ist ja die Energie IN den Bindungen der Phosphatgruppen. Wenn ATP sich jetzt aber in ADP + P teilt, dann wird die Energie frei, (logisch, weil bindung wird ja aufgebrochen) welche genutzt werden kann, aber wozu muss dann das P (also die Phosphatgruppe) zu dem Molekül, welches die Energie braucht bringen?
Denn die Energie war ja in den Phosphatbindungen und nicht in der Phostphatgruppe selber.
Danke.