Wo ist die größte Schneckensammlung?

Hallo, liebe Sammler!
Ich habe gehört, dass das japanische Kaiserhaus die größte (und schönste?) Sammlung von Meeresschnecken und Muschelnbesitzt. Stimmt das? Und um wieviele Exemplare handelt es sich da?
Danke für eure Hilfe!
Monika

Conchylien
Hi Monika

Ich habe gehört, dass das japanische Kaiserhaus die größte
(und schönste?) Sammlung von Meeresschnecken und
Muschelnbesitzt. Stimmt das? Und um wieviele Exemplare handelt
es sich da?

wie groß die Sammlung ist, darüber hab ich im Augenblick keine Info. Werd mal nachschauen. Ob es die schönste ist - naja, darüber läßt sich streiten: Denn das kommt ganz darauf an, welche Merkmale einer Schale jemand im Blickfeld hat. Es gibt - besonders bei den Gastropoden (Schnecken) - Gattungen, die sich durch die überaus komplexe Ausbildung der Oberfläche und Stachelbildung auszeichnen, oder andere im Gegenteil durch die faszinierende schlichte Eleganz ihrer Konturen. Dann wieder andere, bei denen die Gehäuseform weniger spektakulär ist, dafür aber die Musterbildung der Pigmenteinlagerungen auf der Oberfläche der Gehäuse.

Weiter kann die Schönheit einer Conchylien-Sammlung noch dadurch gegeben sein, daß sie besonders große, schwere oder perfekt erhaltene Gehäuse zeigt, oder solche mit ungewöhnlichen Pigmentierungen… es ist ein sehr umfangreiches Gebiet…

Wennn es dich interessiert, kann ich dir gern mal ein paar Links zusammenstellen. Vorab vielleicht mal diese Adr. von einem befreundeten Händler http://www.conchology.be
Logg dich da ein und geh auf „exceptional shells“

Die größten Sammlungen dürften jedenfalls eher Museen haben. Das Senckenberg-Museum in Frankfurt z.B. hat in seiner spektakulären Sammlung ca 12 Mio Exemplare (ist allerdings nicht öffentlich zugänglich)…

Grüße

Metapher (dessen Sammlung erst ca. 2000 Arten enthält…*g*)