Hi Jens,
eigentlich hab ich Wochenende
.
/home/Jens/.mozilla/firefox/rsffqkyq.default
/home/mein name/.mozilla/firefox/rsffqkyq.default/Cache
/home/mein name/.mozilla/firefox/rsffqkyq.default/chrome
/home/mein name/.mozilla/firefox/rsffqkyq.default/extensions
Das sind alles keine Pfade zum Programm, nur zu den Nutzerdaten.
Hast Du es mit „find“ probiert? Ohne das „su“ vorher, dafür gabs ja schon eine Rüge, aber von ganz unten angefangen, also vorher
cd /
eingeben.
Da muß dann unter anderem so etwas wie
/usr/local/bin/firefox
herausfallen.
Kann es übrigens sein, daß Du den Firefox genau da installiert hast, wo Du die Installationsdaten abgespeichert hattest, also vermutlich /home/Jens/Desktop?
Ich kappiers noch nicht. Wie ich kriegen Verknüpfung? Ich
Schon klar. Wenn Du die Datei gefunden hast:
Wenn Du unbedingst klicken willst: konqueror starten, ins gefundene Programmverzeichnis gehen, ‚firefox‘ anklicken.
Du kannst wie unter Windows (ich hoffe, ich krieg nicht wieder Ärger…) auf dem Desktop mit rechter Maustaste klicken, dann
„Neu erstellen->Datei->Verknüpfung zu Programm->:stuck_out_tongue_winking_eye:rogramme->Befehl“
und dann den vollständigen Pfad eingeben, sowie noch ein paar Einstellungen, wie Programmtitel, Icondatei usw.
Dann hast Du Dein Icon zum Anklicken auf dem Desktop.
Und wie Sebastian schon schrieb:
Programme ausserhalb der Paketrverweltung werden normalerweise nach /usr/local/bin/ installiert.
Damit Du beim nächsten Mal nicht wieder suchst.
Gruß Uwe