Hallo !
Es geht sicher um den Potenzialausgleich am Rohrnetz,nicht um „Erdung“,wie man es versteht,oder ?
Die E-Anlage braucht selbstverständlich eine eigene Erdung,z.B. über Fundamenterder,Ringerder,Stab-(Tiefenerder). Nur damit ist die Sicherheit gegen Stromschlag gegeben.
Die metallenen Installationen(Rohrleitungen) verbindet man mit dieser Erdung. Das ist der potenzialausgleich. Dazu gibts im Hause eine Sammelschiene an der alles zusammenkommt(Erder,Schutzleiter,Potenzialausgleichsleitungen).
Auch das ist natürlich Sache des Fachmannes !
Und der hat doch hoffentlich auch den neuen Sicherungskasten installiert und verdrahtet,warum kümmert er sich dann nicht um das Einbeziehen der neuen Rohrleitungen in den Potenzialausgleich des Hauses ?
Kommt diese Leitung nicht von draußen,aus dem Erdreich(wirds wohl nicht sein,weil heutzutage Kunststoff ins Haus kommt),dann ist es im Grunde auch egal,wo man die metallenen Leitungen im Haus mit der PA-Schiene verbindet.
Auf kurzem Wege,also in Nähe der PA-Schiene bietet sich an.
MfG
duck313