Wo kann ich die erde der wasserleitung anbringen?

die erde an unserer wasserleitung ist im keller angebracht, und zwar vor einem stück gummileitung. hinter dieser gummileitung ist die wasserleitung komplett erneuert worden bis zum speicher, wo ein neuer sicherrungskasten angebracht worden ist. können wir auch direkt auf dem speicher die erdung am neuen sicherungskasten anbringen?

gruss

Hallo !

Es geht sicher um den Potenzialausgleich am Rohrnetz,nicht um „Erdung“,wie man es versteht,oder ?

Die E-Anlage braucht selbstverständlich eine eigene Erdung,z.B. über Fundamenterder,Ringerder,Stab-(Tiefenerder). Nur damit ist die Sicherheit gegen Stromschlag gegeben.

Die metallenen Installationen(Rohrleitungen) verbindet man mit dieser Erdung. Das ist der potenzialausgleich. Dazu gibts im Hause eine Sammelschiene an der alles zusammenkommt(Erder,Schutzleiter,Potenzialausgleichsleitungen).

Auch das ist natürlich Sache des Fachmannes !

Und der hat doch hoffentlich auch den neuen Sicherungskasten installiert und verdrahtet,warum kümmert er sich dann nicht um das Einbeziehen der neuen Rohrleitungen in den Potenzialausgleich des Hauses ?

Kommt diese Leitung nicht von draußen,aus dem Erdreich(wirds wohl nicht sein,weil heutzutage Kunststoff ins Haus kommt),dann ist es im Grunde auch egal,wo man die metallenen Leitungen im Haus mit der PA-Schiene verbindet.
Auf kurzem Wege,also in Nähe der PA-Schiene bietet sich an.

MfG
duck313

servus fassmann

deine ungenaue Beschreibung lässt mehrere Schlüsse zu:

  • Es handelt sich um die Fundamenterdung, die in Altbauten noch mit der wasserZUleitung als Notlösung vergewaltigt wurde

oder

  • es ist der „Potenzialausgleich“, der alle Metallrohre innerhalb des Hauses verbindet

Beides ist nicht zum Spass da sondern schützt dein Haus und dein eigenes Leben

Wenn Fundamenterdung, muss es wieder vor dem Gummiteil leitend mit der Wasserzuleitung verbunden werden.
Kann aber auch sein, daß durch deinen Umbau der Bestandsschutz entfallen ist und die Wasserleitung nicht mehr als Fundamenterder benutzt werden darf, also ein richtiger Erder gesetzt werden muss.

Falls es nur der Potenzialausgleich ist, müssen nur die verbliebenen metallenen Teilstücke mit der Erdung verbunden werden. Bei Kunststoffleitung entfällt das natürlich

…wo ein neuer sicherrungskasten angebracht worden ist. können wir
auch direkt auf dem speicher die erdung am neuen sicherungskasten
anbringen?

das sagt uns leider gar nichts über dein Vorhaben. Welche ERdung? Was soll geerdet werden, das Rohr oder der Verteiler oder ein Antennenmast?

Warum fragst du das nicht einen Fachmann vo Ort, der weiss worum es geht? Fragen ist KOSTENLOS!

die erde an unserer wasserleitung ist im keller angebracht,
und zwar vor einem stück gummileitung. hinter dieser
gummileitung ist die wasserleitung komplett erneuert worden
bis zum speicher, wo ein neuer sicherrungskasten angebracht
worden ist. können wir auch direkt auf dem speicher die erdung
am neuen sicherungskasten anbringen?

Wozu?

Mal zur Klarstellung:
Wasserleitungen sind mit einer „Erde zu beliefern“.
Sie dürfen nicht (niemals nicht!) als Quelle einer „Erdung“ missbraucht werden.

Es ist also zunächst mal ein Erder zu schaffen, also ein Tiefenerder, Fundamenterder,…

Der wird mit der Hauptpotenzialausgleichsschiene verbunden.
Von dort aus gehen dann Potenzialausgleichsleitungen zu allen leitfähigen Rohrsystemen im Haus ab.

Da Erdung und Potenzialausgleich das Fundament einer sicheren Elektroinstallation darstellen, sollte die Ausführung vom Fachmann zumindest kontrolliert werden.

Eine als Erder missbrauchte Wasserleitung hat in unserer Stadt vor Jahren einem jungen Mann das Leben gekostet.

Da verstehe ich überhaupt keinen Spaß und akzeptiere keine Kompromisse oder Provisorien!