Wo kann ich eine Stromrechnung selbst erstellen, mit selbst eingegebenen Daten und Verbrauch / wo kann ich eine Fake Stromrechnung bekommen?
Grund ist der:
Wir bekommen oft zu hören, dass wir zu viel Strom brauchen. Um dem ein Ende zu setzen, möchte eine Fake-Stromrechnung erstellen und dann den kWh verbrauch in WhatsApp abfotografieren und dann rum zeigen, dass die Verwandtschaft Ruhe gibt.
Gibt es da Möglichkeiten? Kennt sich da jemand aus?
ich habe einen Mac mini late 2012 mit der damaligen Standardausstattung Softwaremäßig. Gibt es irgend ein Programm, mit dem das geht oder eines, dass ist kostenlos aus dem Appstore laden kann?
Sry. Ich kenne mich damit garnicht aus.
Vielleicht eine Videoanleitung wäre Top.
Warum juckt Dich das?
„Zu hören“ bekommt man viel. Für solche Fälle hab ich zwei Ohren: Eins für rein und eins für raus.
Oder bist Du jemanden Rechenschaft schuldig?
Ich habe geschaut. Rechner und Scanner sind zu alt. Drucken geht mit dem 4 in 1 aber Scannen will er nicht mehr.
Es gibt Software, die kostet aber (VUE Scann oder so ähnlich). Wenn man die Free Version will, dann ist ein Wasserzeichen auf den Scans.
Daran, dass unsere Verwandten denken es ist zu viel (für das was an Geräten da ist) oder (für die Wohnfläche) ich weiss es nicht.
Ist ja auch egal. Geräte unützig anschalten tun wir nicht und es ist halt so, wie es ist.
Wenn die da sind will ich die Rechnung unter die Nase halten und dann die offenen Münder sehen und wissen, dass (wegen der unrealistisch niedrigen Verbrauchswerte) Ruhe ist.
Ne, das nicht, aber ich will das Generve im Unterton nicht mehr hören, dass wir ja immer mehr brauchen als sie und sie sind alles sooooo sparsam und ja, ach ja, der Umweltschutz etc…
Was geht eure Verwandtschaft überhaupt euren Stromverbrauch an? Weder weiß meine Verwandtschaft, was wir verbrauchen, noch weiß ich, was sie verbrauchen. Letzteres interessiert mich auch nicht, und unseren Verbrauch sehe ich auch nur bei der Abrechnung und merke ihn mir nicht.
Du scheinst aber doch Zweifel daran zu haben, dass euer Verbrauch „normal“ ist. Ich stimme allerdings @Ann_da_Cava auch zu!
Bei den Diskussionen muß man zwischen Preis und Verbrauch unterscheiden.
Zum Verbrauch: Häufig hat der eine nen elektrischen Durchlauferhitzer, und der andere heizt sein Wasser mit Gas. So ein Durchlauferhitzer hat mindestens 21000 Watt, und gurgelt im Winter 1 Kilowattstunde (30Ct) in drei Minuten durch. Das treibt den Verbrauch also massiv in die Höhe, und wird bei all den Diskussionen meist völlig übersehen. Da bringt die Diskussion über Standby-Verbräuche wenig (Zur Info: 1Watt über ein ganzes Jahr macht 8,7kWh, oder ca. 2,60€)
Der Preis ergibt sich aus den Verbrauch und dem Tarif. Die Kilowattstunde kann teurer oder billiger sein dazu kommt noch eine Grundgebühr. Wenn man sich da nicht zumindest nen günstigen Vertrag beim lokalen Versorger zulegt, landet man in der Grundversorgung, und da zahlt man sich dumm und dusselig.
Klar bezahlt man eine Rechnung an den Versorger, aber Preise mit seinen Bekannten zu vergleichen, macht auch nicht soo viel Sinn.
Und letztendendes, und das hast du bereits gemerkt, ist fraglich, was du jetzt eigentlich genau willst. Denen Verbrauch bekommst du einmal im Jahr mit der Rechnung mitgeteilt, oder kannst ihn auch selbst jederzeit ablesen. Dafür braucht es aber im Prinzip nur nen Zettel und nen Stift.
ohne Computer geht das mit einem Kopiergerät, Tipex und einer Schreibmaschine (ersatzweise einer geschickten Hand oder Papierschnipseln mit passenden Ziffern).
Es ergibt für mich exakt genau keinen Sinn, denn ohne eine reale Vergleichsbasis sind derartige Zahlen einfach nur Makulatur.
Und irgendeiner steht 1 Stunde unter der Dusche (mal überspitzt formuliert) und der andere macht darunter Katzenwäsche,… Kurz: die eigenen Gewohnheiten, die nicht zwangsweise Verschwendung bedeuten müssen, spielen ebenso eine gewichtige Rolle.
Wir haben letztes Jahr als Beispiel rund 4400 kWh Strom verbraucht, ist das nun viel oder wenig?
Heizung, WW, sonstiger Strom und eigene Sauna, alles von Elektronen versorgt? Seit vielen Jahren kochen wir auch zu 95% zu Hause, auch bei dir so?
Okay, dieses Jahr knacken wir locker die 6000er Marke, die Zoe gönnst sich schließlich auch was.
Bei uns rund 2200, die sind bei den 4400 schon drin.