Wo kann ich einen Gebührenzähler kaufen?

Hallo,

ich wüßte gern, wo ich einen Telefongebührenzähler kaufen kann. Neu soll er sein, also nicht von eBay o.Ä. Und er sollte die Gebührenimpulse von der Telekom zählen und umrechnen Euro. Außerdem sollte er die verbleibende Restzeit bis zum nächsten Gebührenimpuls anzeigen.

Ich habe gegoogelt und nur was in Online-Börsen gefunden. Kann es sein, daß niemand mehr Telefongebührenzähler herstellt? Verstünde ich nicht. Die Dinger bleiben doch für teuere Telefonate ins Ausland auf jeden Fall interessant. Oder?

Also: wo kann ich einen Gebührenzähler kaufen?

Gruß, Uwe

Hallo,

die Gebührenzähler funktionieren nur dann richtig, wenn der Gesprächspreis pro Impuls immer konstant ist. Da aber die Telefonanbieter nach Minuten abrechnen, und die Minutenpreise sich je nach Wochentag und Uhrzeit verändern können, funktionieren die Geräte nicht mehr richtig.

Einige Anbieter verlangen zusätzlich eine Einwahlgebühr, oder rechnen immer gleich mehrere Minuten auf ein Mal ab.

Die meisten aktuellen Telefone haben einen Gebührenzähler ohnehin schon eingebaut, auch wenn er meist nutzlos ist.

Vieltelefonierer haben ohnehin meist eine Flatrate, und für In- und Auslandsgespräche benutze ich http://www.peterzahlt.de völlig kostenlos.

Gruß,
Woody

Hallo,
was für einen Internet-Anschluss hast Du? Evtl. DSL 1000 oder schneller oder nur einen analogen Anschluss mit Einwahlmodem?
Hast Du einen Router und wenn, was für einen?

Es gibt nämlich mehrere Möglichkeiten günstig(er) bis kostenlos zu telefonieren.

Gruß, Ingo

Telekom - Analog - No VoIP
Hallo Ingo,

Danke fürs Antworten. Ja, sorry, hatte an die vielen Möglichkeiten gar nicht gedacht, da ich immer noch einen analogen Telekom-Anschluß benutze und nicht am Router hänge, sondern stinknormal an der Hauptleitung. Es geht mir auch nicht um Kosten für Internet (das läuft über den DSL-Router und ist ne Flatrate). Es geht mir stattdessen um die Kosten für Auslandstelefonate in Länder mit Uralt-Telefonanlage, wo es häufig zu obskurem Tuten (also dem Ton, als obs auf der Gegenüberseite klingelte) in der Leitung kommt und ich will überprüfen, ob derweil schon der Gebührenzähler der Telekom die kurzen Gebühreneinheiten durchtickern läßt, während ich nichtsahnend jenem Tuten lausche. Ich habe nämlich den Eindruck, daß letzteres des öfteren der Fall ist…

Gruß,
Uwe

Hallo Uwe,

Es geht mir stattdessen um die Kosten
für Auslandstelefonate in Länder mit Uralt-Telefonanlage, wo
es häufig zu obskurem Tuten (also dem Ton, als obs auf der
Gegenüberseite klingelte) in der Leitung kommt und ich will
überprüfen, ob derweil schon der Gebührenzähler der Telekom
die kurzen Gebühreneinheiten durchtickern läßt, während ich
nichtsahnend jenem Tuten lausche. Ich habe nämlich den
Eindruck, daß letzteres des öfteren der Fall ist…

Grundsätzlich stellt sich die Frage ob dafür die Telekom überhaupt etwas kann.

Diese Uralt-Anlagen müssen nämlich der Telekomm zurückmelden, wenn der Teilnehmer abgehoben hat. Wenn die das schon beim tuten melden, kann die Telekom gar nichts machen.

MfG Peter(TOO)

Gebührenzähler?
Hi Peter,

Grundsätzlich stellt sich die Frage ob dafür die Telekom
überhaupt etwas kann.

Darum geht es mir zunächst eher weniger. Ich suche nur eine praktikable Lösung, die mir anzeigt, ab wann Gebühren anfallen und wann noch nicht.

Diese Uralt-Anlagen müssen nämlich der Telekomm zurückmelden,
wenn der Teilnehmer abgehoben hat. Wenn die das schon beim
tuten melden, kann die Telekom gar nichts machen.

Mag ja sein. Also: woher bekomme ich den Gebührenzähler??

Gruß, Uwe

Hi Woody,

ich telefoniere über die Telekom, analog. Die Gebührenimpulse haben daher immer denselben Preis, es geht mir auch eigentlich nur um bestimmte, teuere Auslandgespräche, wobei ich einfach die Kontrolle darüber haben will, ab wann gezählt wird.

Häufig hab ich nämlich den Eindruck, daß ich minutenlang einem Fake-Tuten auf der Gegenseite lausche, während hier schon munter die Einheiten durchklickern und dort noch nicht einmal ein reales Telefon klingelt, - und schon gar nicht dort, wo es meinem Wunsch entsprechend klingeln sollte.

Billiganbieter hab ich schon probiert, da ist das „Gefake“ noch schlimmer und DURCH kommt man schon gar nicht. Deshalb bleib ich lieber bei der Telekom. Wenigstens erreicht man damit DOCH MANCHMAL noch jemanden (allerdings wahrhaftig nicht immer!).

Gruß, Uwe

Grundsätzlich stellt sich die Frage ob dafür die Telekom
überhaupt etwas kann.

Ich stelle mir die Frage ob die Telekom so etwas noch macht!?

Darum geht es mir zunächst eher weniger. Ich suche nur eine
praktikable Lösung, die mir anzeigt, ab wann Gebühren anfallen
und wann noch nicht.

Damals… (ob es heute noch geht…???) wurde die Information über eine Frequenz http://de.wikipedia.org/wiki/Geb%C3%BChrenimpuls während des Gesprächs übertragen. Wer gute Ohren hat(e), konnte es hören…

Mag ja sein. Also: woher bekomme ich den Gebührenzähler??

Das ist einfach.

Such dir was raus:
http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&q=geb%…
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=geb%…

Gruß
Holger

Danke…

http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&q=geb%…
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=geb%…

ebay oder hood wollte ich (wie eingangs erwähnt) eigentlich vermeiden. Ich merke: das wird nicht einfach.

Gruß, Uwe

http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&q=geb%…
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=geb%…

ebay oder hood wollte ich (wie eingangs erwähnt) eigentlich
vermeiden. Ich merke: das wird nicht einfach.

Es ist auch nicht einfach. Das haben schon andere geschrieben. Heute sind die Gebühren so unterschiedlich. Da geht nicht mehr „mal eben“.
Am einfachsten ist, wenn Du eine TK-Anlage anschaltest und darüber die Gebühren verwaltest. Dort kannst Du dann einen Minuten Kostenfaktor einstellen.

Gruß
Holger