Wo kann ich mich als selbstständige günstig privat versichern?

Hallo ihr lieben, ich (w/24J.) bin seit 2 Jahren selbstständig. Bis jetzt bin ich bei der AOK privat versichert. Mich würde interessieren ob jemand weiß welche günstigen Alternativen es gibt. Vielleicht ist ja jemand von euch besonders günstig privat krankenversichert u. kann mir einen Tipp geben? Danke! :smile:

Hallo!

ich kümmere mich heute Abend darum und schreibe dann zurück. Wow, 24 und schon zwei Jahre Selbstständig, klasse! Herzliche Grüße, Ariane

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hey, super, danke für die schnelle Antwort! Als Info sag muss ich noch dazu sagen: Ich zahle bei der AOK nur knapp über 200€, wollte aber trotzdem wissen ob es irgendwo anders noch günstiger wäre sich privat zu versichern. Also vielen Dank für deine Mühe! Grüße zurück! :smile: Annette

Hallo meine Liebe,

sorry, daß ich nun „lehrerhaft“ daherkomme, aber …

  1. Du kannst bei der AOK gar nicht privat versichert sein, sondern nur freiwillig gesetzlich.
  2. Wenn Du „besonders günstig“ versichert sein möchtest, hast Du immer nur einen Basisschutz!
    Dies ist als 24-jährige junge Frau okay, aber sobald Du z.B. als Mama einen Kaiserschnitt benötigst (Meine Frau hatte 3 Kaiserschnitt-Geburten) pfeifst Du auf günstig und jungen Arzt (Günstig und garantiert ohne Praxiserfahrung!). Ich bin seit fast 20 Jahren privat versichert und habe es, trotz 3 Kindern, nicht bereut.
    Aber als knapp über 40-jähriger Berater komme ich langsam, aber sicher, weg von billig. Ich kann Dir nur empfehlen, sofern Du 100% gesund bist, einen privaten Krankenversicherungsschutz zu wählen, welcher Top-Leistungen im Ernstfall bietet (keine Begrenzungen auf Höchstwerte, sehr gute Leistungen auch im Alternativen Höchstbereich, …). Denn dann hast Du im Ernstfall auch einen Schutz, der diesen Namen verdient.
    Wenn Du billig willst, bleibe bitte gesetzlich bei der AOK versichert, beschwere Dich aber nicht über steigende Preise (ist bei Privaten auch der Fall) und über sinkende Leistungen (Ist bei den Privaten NICHT so).
    Wenn Du also einen Top-Schutz für einen zahlbaren Beitrag möchtest, rufe doch frühestens am Dienstag einfach an (07158/948550).
    Nimm Dir ca. 30 Minuten Zeit, dann suchen wir für Dich ein passendes Angebot.
    Das kostet Dich nichts und verpflichtet Dich zu nichts, bringt Dir aber etwas mehr Wissen über das Thema private Krankenversicherung und ein faires Angebot.
    Liebe Grüße
    Martin Alb er

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Herr Alber, vielen Dank für diese sehr ausfürliche Antwort. Ich kann mich über die AOK sicherlich nicht beschweren, wollte mich nur mal schlau machen ob es denn auch günstiger ginge. Mit der Leistung der AOK bin ich zufrieden. In Zeiten der Kriese schaut man halt doch hier und da wo man noch Einsparungen machen könnte. Also Danke noch mal für alles! Lg Annette

Einen schönen guten Tag Kosmaus,

man kann sich überall privat günstig Krankenversichern. Worauf Du aber achten solltest

  1. Günstig kann am Anfang gut sein, doch wenn es eine junge PKV (Private Krankenversicherung), die noch nicht lange auf den Markt ist,dann könnte der Schuß nach hinten los gehen. Denn wenn viele in diesen Tarif krank geworden sind, dann wird es ganz schnell teuer.
    Abzzuraten sind folgende : Axa, Hanse Merkur, VGH, hier weiß ich aus Erfahrung das es so gehen kann.
    Sinnvoll ist die DKV, LKH und Debeka. Diese sind seit über 25 Jahren auf dem Markt und kennen Ihren Kostenplan. Sie sind nicht der billige Jakob, bauen aber für den Kunden auch noch eigene Reserven auf, damit es im Alter nicht zu teuer wird. Beitragsrückerstattungen gibt es zudem auch, wenn man nicht krank ist.
    Ferner ist es wichtig, einen Tarif zu wählen, der zu Beginn für einen Existenzgründer günstig ist und wenn der Laden läuft, dann kann man innerhalb aufbauen.
    Die DKV bietet so etwas an.
    Nicht zu vergessen ist ein zusätzlicher Kurtarif, falls mal eine Rehamaßnahme in Anspruch genommen werden muß.
    Bei den gesetzlichen ist er automatisch dabei.
    Auch das Krankengeld abzusichern ist wichtig, für den Fall, das man einmal nicht selbst die Geschäfte führen kann. Einkommenssicherung !!!
    Wenn es nun ein günstiger Tarif geworden ist und man Geld spart, dann sollte ein Teil dieses Geldes zur Beitragssicherung der PKV im Alter genutzt werden, das macht die PKV vor Preisanstieg sehr sicher für später.
    Die Grundtarife der privaten bieten den Schutz der gesetlichen Krankenversicherer über das Maß hinaus.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen und falls doch noch Fragen auftauchen, so melden Sie sich bitte noch einmal.

Ich wünsche einen schönen Sonntag und viel Glück für die Zukunft.

V. Tessitore

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke, das ist echt nett, dass Sie so ausführlich geantwortet haben! Es war auch einiges hilfreiche für mich dabei. Ich wünsche einen guten Start in die Woche und noch mal vielen Dank!