Wo kann man Brillengläser günstig online bestellen?

Es geht nicht um die Bestellung eines Brillengestells, da dieses weiterhin verwendet werden soll. Sondern es geht lediglich um die Beschaffung guter und günstiger Bifokal-Brillengläser im Internet. Es werden beispielsweise die Daten über die Sehschwäche eingeschickt und dann nach diesen Vorgaben die neuen Brillengläser gefertigt. Eventuell aus Kostengründen auch im Ausland. Eventuell wäre es auch akzeptabel das Brillengestell mitzuschicken.

Hier geht es nicht um eine nerdige Modebrille, sondern um eine Bifokalbrille, wo es unterschiedliche Sehschwächen bei beiden Augen zu berücksichtigen gilt.

Bei Onlineanbietern wie Mr Spex habe ich nirgendwo etwas gefunden, wo ich die medizinischen Daten eintragen kann, dort geht es wohl mehr um ein vermeindlich modisches Brillengestell.

Wo kann man Brillengläser günstig online bestellen? Warum?
Warum soll es unbedingt online sein?

Gerade, wenn Du ein vorhandenes Gestell nutzen willst, kommt es auf die exakte Einarbeitung und den optimalen zentralen Blickpunkt an.

Bei einer Bifokalbrille sowohl für die Ferne als auch die Nähe.

Wenn es eine finanzielle Frage ist, dann geh zu einem kleinen, inhabergeführten Optikerladen und sage klipp und klar, wieviel Du ausgeben kannst.

Ich bin sicher, man wird Dir da eher helfen können als beim online-Optiker im Internet!

Angelika

Moin,

Sondern es
geht lediglich um die Beschaffung guter und günstiger
Bifokal-Brillengläser im Internet.

auch ich bestelle mitlerweile einige Sachen über das Netzt (früher und auch heute auch über Kataloge), aber es gibt einige Sachen, die hab ich noch nie übers Netz bestellt und werde es auch weiterhin nicht tun, weil sie schlicht zu beratungsintensiv bzw. zu individuell sind.

Dazu gehören u.a. Schuhe, meine Hörgeräte und eben auch Brillen.

Warum?
Bei Schuhen will ich sie an den Füßen haben und auch in den Händen und die Zurückschickerei ist mir schlicht zu mühsam.
Bei Hörgerät und Brille ist es so, daß ich die nienimmernicht ohne eingehende Beratung kaufen würde.
Und die gibt es vernünftig nun mal nur vor Ort.
Selbst wenn Du den Brillenpass von Deinem HNO hast wird es mit einiger Wahrscheinlichkeit nichts.
Mein Optiker misst immer selber nach und da gab es schon einige mals z.T. deutliche Diskrepanzen und immer waren die Messeungen des Optikers korrekt. Einmal wurde meine Pupillendistanz vom HNO mit 75 mm angegeben, sie ist aber 78 mm und mit einer Brille mit 75 mm wäre ich nicht glücklich geworden, höchstens schwindelig oder es hätte Kopfschmerzen gegeben. Wie der Arzt zu diesem Wert kam?
Sein Messschieber hat als Maximalauszug 75 mm und die Messdame konnte sich schlicht nicht vorstellen, daß es größere PDs gibt. Der Optiker hatte zwar auch einen Messschieber der nur bis 75 mm ging, der sah aber sofort, daß die PD größer ist und maß sie mit einem Lineal.
Bei meinem Optiker werde ich vom Inhaber mitlerweile mit Namen begrüßt und bin hochzufrieden mit seiner Arbeit. Da gebe ich gerne ein paar € mehr aus, obwohl ich mir gar nicht sicher bin, ob ich (vergleichbare Qualität vorausgesetzt) bei ihm mehr bezahlen muss.

Speziell Gleitsichtgläser sind überhaupt nicht einfach anzupassen(!), da würde ich auf keinen Fall eine Fernbestellung machen.

Gandalf

Selbst wenn Du den Brillenpass von Deinem HNO hast wird es mit
einiger Wahrscheinlichkeit nichts.

Das glaube ich allerdings auch :wink:

Gruß florestino

Ups!
Moin,

Selbst wenn Du den Brillenpass von Deinem HNO hast wird es mit
einiger Wahrscheinlichkeit nichts.

Das glaube ich allerdings auch :wink:

Touché :wink:

Gandalf

Fülltext, damit ich auf die 80 Zeichen komme

1 Like

@dakiha
Gerade bei Mehrstärkengläsern ist dringend davon abzuraten, diese online zu ordern.

Bei mir würden einfachste Bifokal-(also Zweistärkengläser, mit sichtbarem Lesefenster!)gläser 79 Euro/Paar kosten. Sicher gibt es auch bei Dir einen ortsansässigen Kollegen, der preiswert solche Gläser anbietet und dann aber auch dafür sorgt, dass sie richtig zentriert vor dem Auge sitzen.

Übrigens, um mal aus dem Nähkästchen zu plaudern: Einige dieser Online-„Optiker“ machen inzwischen wieder dicht, weil es sich nicht lohnt. Evtl. bleibst Du also auf untauglichen Gläsern sitzen.

Also ich würde mir nur die Frage stellen ob die im Netz bestellten Gläser stimmen und ob sie dir jemand vor ort einschleift.

79 € die auch vorhin scho gepostet wursen sind ein sehr guter preus für nen Optiker vor Ort

Fülltext, damit ich auf die 80 Zeichen komme


geht auch

Hallo,
seid 3 Jahren benötige ich mittlerweile eine Gleitsichtbrille.
Die erste war von Fielmann für knapp 100 Euro.
Dieses Jahr hatten sich meine Werte fürs Lesen verschlechtert, also wieder zu Fielmann.
Für 99,- gab es eine, damit kam ich nicht zurecht; meiner Meinung nach war das Gestell einfach zu klein, daher natürlich auch die Gläser recht klein- Fielmann hatte kein größeres Gestell.
Also die Brille bestellt bei Brille 24.
Ich muß sagen einfach super.
Ich hatte noch nie so „dünne“ Gläser ohne Aufpreis, und alles paßt perfekt.
Superentspiegelung, Härtung usw. zum Preis von 145,-.
Ich werde dort auf jeden Fall auch meine nächste Brille bestellen.
Dioptrien bei mir -6,00.