Wo kann man das Kabel kaufen ?

Hallo zusammen.

Ich brauche für eine Reparatur ( Kfz ) ungefähr 3 Meter Einzelader 4,0mm Rot und ungefähr 3 Meter 4,0mm Schwarz
( es ginge auch 6,0 mm )
Jetzt schaue ich alle möglichen mir bekannten Versandhändler durch , von Ebay , Conrad etc , die haben alle Mindestabnahme 25 Meter oder 50 Meter wenn nicht sogar 100 Meter .

Ich brauche jetzt ein einziges mal , vorraussichtlich nie wieder 2 kurze Stücker .
wer kann mir sagen wo ich 5 Meter , oder 10 Meter Ringe bekomme , 10 Meter würde ich ja abnehmen , aber nicht 25 wenn ich nur 3 Meter brauche

Es geht um so ein Kabel :

http://www.cmc-versand.de/bilder/graupner/Graupner-H…

( das muster zeigt aber 2 x 2,5 ich brauche aber 2 x 4,0 oder eben 2 einzelne Adern )

gruss

Toni

Gibt’s in jedem Baumarkt! (owt)

Hi

Neee , eben nicht , die hier im Umkreis befindlichen Hagebau , Toom und Praktiker haben es nicht .
Lautsprecherkabel bis 2 x 2,5 oder dann wieder Endstufenkabel für Autohifi ab 10.0 mm bis 30.0mm haben die , aber kein 4,0 oder 6,0

Toni

Moin,

…ungefähr 3 Meter Einzelader 4,0mm Rot
und ungefähr 3 Meter 4,0mm Schwarz
…, von Ebay , Conrad etc , die haben alle Mindestabnahme
25 Meter oder 50 Meter wenn nicht sogar 100 Meter .

Nicht richtig gesucht. :wink:
Einzelader 4,0mm als Meterware oder abgepackt 5m-Ring und 10m-Ring.
Beispiel: Fahrzeugleitung FLRY-B, 1 x 4 mm² AIV

gruss

Toni

mfg
W.

Hallo,

such es aus:
http://www.conrad.de/ce/de/overview/2510720/?orderBy…

nicki

Hallo,
zum einen: dicker schadet nicht. Und eine Ader zu viel ist auch nicht schlimm. Wenn man den Platz hat…

Zum anderen: die Leitungen gibt es nicht nur als Lautsprecherleitung, sondern als Litze, Ring mit 5m, beim Elektrobedarf. Zum verdrahten von Netzspannung in Verteilerschränken oder in Leerrohren.

Drittens: Du meintest vermutlich nicht mm, sondern mm², richtig?

Und viertens: Lautsprecherleitung ist meist teurer als Leitungen für die Elektroinstallation. Die Isolation ist oft schlechter, aber dafür hübscher. Und es fehlt meist die Zulassung für den Betrieb als Netzleitung.

Fünftens: bei Reichelt läuft das unter ‚Fahrzeugleitung‘, allerdings nur in der Stärke 6mm², dafür als 5m-Ring.

Und schließlich: einen Elektriker fragen?

Gruß
loderunner

Hallo,

frage den Elektriker bei dir um die Ecke nach dem Leitungstyp „H07VK“ in der benötigten Farbe und dem gewünschten Querschnitt. Der hat den meistens als Meterware am Lager. Zumindest ist das bei mir der Fall^^

Gruß
BN

Hi

Danke … an den habe ich nicht gedacht

Der Elektriker um die Ecke … schön wärs , die 2 Elektriker im näheren Umkreis ( Nachbardörfer )hatten das Kabel auch nicht

Und viertens: Lautsprecherleitung ist meist teurer als
Leitungen für die Elektroinstallation. Die Isolation ist oft
schlechter, aber dafür hübscher. Und es fehlt meist die
Zulassung für den Betrieb als Netzleitung.

Fünftens: bei Reichelt läuft das unter ‚Fahrzeugleitung‘,
allerdings nur in der Stärke 6mm², dafür als 5m-Ring.

Und schließlich: einen Elektriker fragen?

Gruß
loderunner

Ich brauche es ja für ein Auto , für einen Youngtimer der war ursprünglich einmal , bevor den irgendwelche Hobbytuner in der Hand hatten , mit einer von Opel Modellspeziefischen Serienmässigen ausgelieferten Bose Soundanlage ausgerüstet , bis dann irgenjemand die Teile ausgebaut hat und so was Wummwummbumm mässiges da rein geschafft hat .
das soll wieder zurück auf original gebaut werden und da fehlen die Leitungen von der Batterie zu dem Bose Verstärker mit der momentanen WummbummBassdröhn Geschichte bekommt der kein H Kennzeichen
das maximale was ich dort in die Kemmen bekomme ist 6 mm , original war 4 mm

Toni
Schön muss das Kabel nicht sein , das verschwindet beim Kabelbaum am rechten Türeinstiegsschweller , wenn’s geht sollte es halt aber die richtigen Farben haben.