… österreich verleben?
Hallo, ich fahre gerne in die Berge zum Bergwandern. Sonst war ich immer in den bayerischen Alpen. Nun möchte ich nach Österreich, weil ich das österreichische Essen so gerne mag. Wo kann man einen erholsamen Herbsturlaub in österreich verrbringen? Danke!
Hallo Sybille,
ich kann Dir eigentlich besonders den Hallstätter See im Salzkammergut ans Herz legen. Es ist eine sehr vielfältige und wunderschöne Gegend. Hohe Berge (rund 3000 Meter), der See, das Dorf Hallstatt und sein berühmtes Salzbergwerk mit den Keltengräbern - alles zusammen Weltkulturerbe. Und im Herbst ist es dort wieder recht ruhig. Ich kenne noch aus meiner Zeit als ich dort im Urlaub war, den „Seewirt“ - dort bekommst Du Dein gliebtes österreichisches Essen. Seilbahnen gibt es auch in der Nähe, und die beleuchtetn Besucherhöhlen im Dachsteingebirge sind spektakulär.
Viele Spaß
Alexander
Hallo
Ich bin in Südtirol und genieße es hier sehr. Wohl besonders wegen des Super-Wetters, die tollen Berge und auch das gute Essen.
Für mich kommt Österreich als Wintersportgebiet in Frage.
Zum Wandern ist Südtirol vorzuziehen
Schöne Grüße Michael Hauser
Guten Morgen,
Wenn es Dir in den bayr. aAlpen so gut gefallen hat, dann kann ich Dir die Grenzregion in Ehrwald / Lermoos empfehlen. Beeindruckende Berglandschaft , Wanderu gen zu Hütten oder auch in die Einsamkeit, gutes Tiroler Essen , das Gaistal in Leutasch wo Ludwig Ganghofer seine Jagd hatte und seine Inspiration für seine Heimatromane Kraft schöpfen konnte. Und Schön wohnen und sehr gut essen kann man in der Post in Leermoos
Www.post-lermoos.at
Viele Grüße Alexander
Hallo Sybille!
Kann es auch Südtirol sein? Dort ist es noch einwenig wärmer wie in Nordtirol und man kann dort ganz gut wandern.Sollen es gemütliche oder anspruchsvolle Touren sein?
Ich würde den Ritten empfehlen eine Landgemeinde mit sieben Döfern (7000 Einwohner) Nähe Bozen. Es gibt dort viele Km Wanderwege, ein herrliches Panorama und viele Farben im Herbst(Sanfter Tourismus) Aber auch die Seiseralm, und die Dolomiten (Weltnaturerbe) sind nicht weit. Als Stützpunkt kommen mehrere in Frage. Wenn mit eigenem Auto angereist wird dann Lengsteinerhof oder Schweigerwirt in Lengstein.
Oder mit öffentlichen Verkehrsmittel Hotel Holzner (vornehm) oder Pension Latemar oder Hotel Regina (mittel) alle in Oberbozen. (Gibt Seilbahn direkt nach Bozen)Die Küche bei den ersteren Gasthäusern ist gut tirolerisch vergleichbar mit der österreichischen Küche.
Bei letzteren auch einwenig italienisch angehaucht oder auch etwas feiner.-
Alle Hotels und die Gemeinde selbst haben einen Internetauftritt.Sollten Wandervorschläge oder noch andere Auskünfte erwünscht sein dann bitte melden Wenn ich die Urlaubswünsche genauer kenne ,dann kann ich gezielter antworten. In Östereich selber kenne ich mich zuwenig aus. Kenne nur den Raum Innsbruck gut.-
Schönen Gruß und viel Spaß beim Törggelen(Wandern und Essen)
Karl
Hallo Sybille, meine Bergwanderungen waren bis anhin immer in der Schweiz. Es gibt da noch so viele Orte die ich noch nicht „bewandert“ habe. Auch haben wir hier eine grosse Vielfalt an Gegenden. So z.B. im Herbst im Tesiin oder den anderen südlichen Gegenden. Oder das Wallis das auch als wettersicher gilt. Je nach Region findest Du die lokalen Speisen. Mal eher italienisch, mal derb und bäuerlich.
Übrigens, wenn man nur ein bischen umschaut, findet man auch in der Schweiz kostengünstige Unterkünfte und Restaurants.
WO auch immer Du zum Wandersn gehst, wünsche ich Erholung, Genuss, Begegnungen und Blasnefreies Wandern.
Hans
…sicherlich an unzählien Orten. Meine Bergfahrten waren immer anstrengende Bergtouren mit erholsamen Passagen. Die letzten Wandertage in österreichischen Alpen liegen mittlerweile ca 10 Jahre zurück daß ich die Landschaft und Berge zwar noch vor mir sehe, mich ad hoc aber leider nicht an Namen erinnern kann, sorry.
Trotzdem schöne Herbstfahrt !
Hallo,
da kann ich leider nicht wirklich helfen…
Allerdings war ich mal im Winter in der Ramsau/Dachstein und das war dort wunderschön! Wir waren dort mit einem Wohnmobil Winter-campen und zum Langlauf- und Abfahrtski fahren.
Obwohl es schon sehr lange her ist, sind mir die rot angestrahlten Berge bei Sonnenuntergang immer noch im Gedächtnis. Es war wunderschön!!
Viel Erfolg bei den Entscheidungen und Grüße