Wo kann man Flugpreise beobachten lassen und

… wenn günstig eine Nachricht erhalten?
Ich plane im März 2013 eine größere Kreuzfahrt ab Sydney (Australien) und möchte dorthin von Deutschland aus fliegen und im Mai von Kalifornien aus zurück. Kann man auf irgendeinem Flugportal die Flüge anfragen und erhält, wenn die Preise günstig sind eine Nachricht?

Hi,

das Dilemma ist die Definition von „günstig“ im Zusammenhang mit Flugpreisen. Wer legt fest wann ein Flug günstig ist und wann teuer?

Die einzige „Maschine“ die m.E. so etwas kann ist ein Mensch - also in Deinem Fall ein Reisebüro. Das wird sich die Arbeit allerdings bezahlen lassen was „günstig“ wieder relativiert.

bye
Rolf

Hi,

vielen Dank für die Antwort. Ein Blick auf den Autor lässt keine andere Antwort zu.
Günstig ist per Definition (nicht nur bei Flugreisen) wenn der Preis für eine Ware oder Dienstleistung geringer ist als, der zu dem man sie allenthalben (bzw. überwiegend) erwerben kann.
Es gibt solche Portale durchaus (z. B. Fare Buzz). Ich dachte jedoch, dass es bei einem großen Forum wie „wer weiß was“ Leute gibt die mehrere solcher Anbieter kennen, die ich dann ausprobieren könnte.

MfG

woausz

Hi,

Farebuzz kenne ich nicht. Gibst Du da Deine Wunschflugdaten ein und die sagen Dir dann zum Zeitpunkt X: "Jetzt buchen, der Flug mit der Airline Z ist „am Günstigsten“? Oder wie muss ich das verstehen?

Ich habe da gerade draufgeguckt aber die Seite ist dermaßen unübersichtlich - da finde ich diese Funktion nicht.

bye
Rolf

Das machen schon die Airlines mit ihren newslettern. Die Frage ist nur ob du den Tarif dann auch bekommst an dem von dir gewünschten Reisetag. Ob er von den Bedingungen her für deinen Reisewunsch paßt …

In Ergänzung der Antwort von Rolf hier mal eine ausführlichere Darstellung wie es läuft: Flugpreise (also die Flugtarife) sind seitens der Airlines computergesteuert. D.h. daß auch Basistarife für weit im voraus liegende Saisonzeiten nach Auslastungserfahrung per Computer festgelegt werden.

Du stellst dir vielleicht vor daß die Flugportale direkt an die Airline-Computer angeschlossen sind und deswegen stets sekundengenau aktuelle Preise ausspucken können?

Dem stehen entgegen: die Abfrage von Millionen von Flugtarifen (mit unterschiedlichen Bedingungen) bei unterschiedlichen Airlines mit unterschiedlichen Reservierungssystemen, Kostenaufaufwand für die Verarbeitung und updates für immense Datenmengen sowie Sicherheitsaspekte.

Die Reisebüros haben „vorgeschaltete“ Flugreservierungssysteme wie z.B. Amadeus oder Sabre, die den Datenstrom aus unterschiedl. Airline-Systemen „koordinieren“, sich sekündlich ändernde Flugpreise ständig updaten und auch Filtermöglichkeiten haben. Umsonst ist nur der Tod, daher selbstverständlich: die Nutzung ist mit nicht unerheblichen Kosten verbunden!

Hinzu kommt: je nach Tarif kann eine geringfügige (!) Provision enthalten sein. In der Regel wird aber seit Jahren von den Fluggesellschaften keine Provision mehr für die Vermittlung von Flügen bezahlt.

Somit wird hoffentlich etwas klarer was die Buchungsmaschinen der von jedermann kostenlos im Internet nutzbaren Flugportale leisten können/wollen und warum Gebühren erhoben werden, ob im Internet oder von Reisebüros. Sogar die Airlines selbst versuchen so den Kostenaufwand zu mindern.

Aus dem Gesagten ergibt sich auch daß Portale unterschiedliche Tarife einspeisen und ausgeben können und keineswegs alle Fluggesellschaften im Portefeuille haben. Verweis: Kosten.

Hinzu kommt für InternetuserInnen die mangelnde Transparenz durch die eigentlich gut gemeinte Endpreisverordnung, woran sich im übrigen nicht jeder hält: die unterschiedlich kalkulierten Gebühren der Portalbetreiber. Als solcher steht dir auch frei dieselbe BuMa mit unterschiedlichen Gebühren auf unterschiedlichen domains zu betreiben. Kurzum, im Klartext: im Internet bekommst du serviert was man dir servieren will.

Wie Rolf sagte: die günstigste Flugpreisfindung erfolgt noch immer durch den Menschen. Ein gutes Reisebüro hat stets auch seine Erfahrungen, schon allein weil die täglich zig Flüge recherchieren. Je nach Route und Zeitpunkt ist es durchaus erforderlich auch mal alle Register aus der Expertentrickkiste zu ziehen und genau wie für alle anderen kann das mit oftmals nicht unbeträchtlichem Zeitaufwand verbunden sein.
Frag dich selbst wie du dich verhalten würdest wenn du Inhaberin wärst und die Nettotarife zur Verfügung hättest: wenn dein Kunde eine teure Schiffsreise bei dir bucht, woran du etwas verdienen kannst, würdest du dir dann nicht jede Mühe geben, dem Kunden auch einen günstigen Flug hinzuzubuchen? Immerhin sichern zufriedene Kunden deinen Job. Bitte jetzt nicht das Argument daß im Internet gebuchte Schiffsreisen billiger sind als im Reisebüro …

Grüße, M.

Farebuzz kenne ich nicht. Gibst Du da Deine Wunschflugdaten
ein und die sagen Dir dann zum Zeitpunkt X: "Jetzt buchen, der
Flug mit der Airline Z ist „am Günstigsten“? Oder wie muss ich
das verstehen?

Ich habe da gerade draufgeguckt aber die Seite ist dermaßen
unübersichtlich - da finde ich diese Funktion nicht.

Doch Rolf, die site ist übersichtlich genug. Als US site sind sie nicht an Endpreisverordnung gebunden und unterliegen in ihren Aussagen auch keinen abmahnfähigen Wettbewerbsgesetzen. Eine Preisbeurteilung gegenüber dem EU-Markt kannst du für dich ja überschlägig vornehmen auf International Deals. Wirst du feststellen daß du die Preise hier auch bekommst bzw. unterbieten kannst. Eine Benachrichtigungsfunktion mit den billigsten und tatsächlich buchbaren (!) Flügen zum bestimmten Reisetermin: abgesehen vom Technischen hätte das dann in kürzester Frist jeder. Zuallerst die Briten. So verpennt ist Good Old Europe denn doch nicht.
Grüße, M.

Hi,

Günstig ist per Definition (nicht nur bei Flugreisen) wenn der
Preis für eine Ware oder Dienstleistung geringer ist als, der
zu dem man sie allenthalben (bzw. überwiegend) erwerben kann.

nee, dass nennt man gemeinhin „billig“. Günstig ist eine Sache, wenn sie ein guter Kompromiss zwischen verschiedenen Parametern ist. Z.B. leichte Buchbarkeit, zeitliche Flexibilität und das KANN auch der Preis sein.

VG,
J~

Hallo,

ich finde http://www.skyscanner.de/ ganz gut. Du gibst ein wohin du fliegen möchtest und siehst an welchen Tagen die Verbindung günstig ist.

Pro Flug gibt es üblicherweise Kontingente einer gewissen Tarifklasse. Ich weiss aber nicht wie lange im vorraus/wann Flugkontingente eingestellt werden.

Gruss
Nils