Hallo,
in welchem Geschäft kann man hefefreies Brot kaufen?
Vielen dank für Hilfe!
Grüße
Hallo,
in welchem Geschäft kann man hefefreies Brot kaufen?
Vielen dank für Hilfe!
Grüße
Hallo,
in welchem Geschäft kann man hefefreies Brot kaufen?
im reformhaus oder beim dorfbäcker mit guten beziehungen…
oder knäckebrot/zwieback…oder selbst machen. brotmachen ist kein hexenwerk.
Hallo,
in welchem Geschäft kann man hefefreies Brot kaufen?
Im Bioladen, Reformhaus, Koscherladen sollte man dir zumindest genau Auskunft geben können, ob Hefe drin ist oder nicht. Und du wirst dort bestimmt eine Sorte ohne Hefe finden.
Wenn du in Süddeutschland wohnst, kannst du auch mal zur Hofpfisterei gehen. Die geben genau Auskunft über die Inhaltsstoffe in ihrem Brot - in Kurzform schon auf dem Preisschild, eine ausführliche Information gibt es auf Wunsch. Die meisten Brotsorten sind ohne Hefe, nur Weißbrot ist mit Hefe. Außerdem ist das Pfisterbrot bio, und sehr lecker. (Mir fehlt es hier.)
Schöne Grüße
Petra
Hallo Petra,
Die meisten Brotsorten sind ohne Hefe, nur Weißbrot ist mit
Hefe.
strenggenommen werden die meisten Brote doch mit Hefe gemacht sein, da ich annehme, dass es sich um Sauerteigbrote handelt:
Sauerteig enthält Milchsäurebakterien und Hefen.
Viele Grüße,
Nina
Hi
in welchem Geschäft kann man hefefreies Brot kaufen?
Bei uns bekommt man hefefreies Brot schon bei einigen „normalen“ Bäckereien. Einfach mal nachfragen.
Gruß
Edith
Hallo Petra,
das stimmt so nicht.
Erste Unterscheidung, die du wohl implizierst: Sauerteig würde keine Hefe enthalten. Das tut er aber doch, genau deshalb geht er ja. Er enthält aber „natürliche“ (im Sinne von bringt er selbst mit) Hefe, zumindest wenn es ein richtiger Sauerteig ist, braucht keine weitere Hefe zugesetzt werden.
Sauerteig wird eigentlich - seit es Bäckerhefe gibt - nur für Brote mit mehr als 50 % Roggen verwendet. Das gilt zumindest für die meisten deutschen Rezepte. Helle Mischbrote sind also auch meist Hefebrote.
Last not least kommt hinzu, dass leider die meisten Großbäckereien gar nicht mehr mit Sauerteig arbeiten, sonder Schnellsauer verwenden. Genau aus diesem Grund ist „echter Sauerteig“ bei kleineren Bäckereien auch Marketinginstrument geworden. Echtes Sauerteigbrote heute zu finden, danach muss man leider gezielt gucken.
LG Petra
Hallo,
präzisier mal die Frage: Was meinst du mit Hefefrei? Auch Sauerteig enthält Hefe. Brot was weder noch enthält? Oder Brot, was bspw. mit Backpulver gebacken wurde?
LG Petra
Hallo,
wenn Du nichts findest, google mal unter Adamsbrot. Das ist eine Backmischung, bei die Hefe seperat zugegeben wird, man kann sie aber auch weglassen und dafür sauren Sprudel nehmen.
Grüße
Didi