Wo kann man im Internet sicher speichern?

Was man auch schreibt, es gibt immer jemand, der seinen Gewinn dadurch bedroht sieht und versucht solche Informationen zu verhindern. Durch Löschung und insbesondere bei Löschung des Accounts geht viel Arbeit und aufgehobenes Informationsmaterial verloren, das man nicht anderweitig gespeichert hat. Jeder versucht natürlich in dieser Hinsicht riskante Aussagen zu vermeiden. Es ist aber niemals ganz sicher, daß es nicht doch jemand gibt, der seinen Vorteil gefährdet sieht. Es wird daher eine kostenlose Möglichkeit, die das Risiko einer Löschung mit Verlust vieler Daten minimiert, gesucht.

Hallo Helmut,

Es wird daher eine kostenlose Möglichkeit,
die das Risiko einer Löschung mit Verlust vieler Daten
minimiert, gesucht.

Wenn Du deine Daten auf Dropbox ablegst, sind sie relativ sicher. In den Nutzungsbedingungen wird explizit festgelegt, daß Du alle Rechte an deinen Daten behältst:
„Sie bleiben alleiniger Eigentümer Ihres Materials. Wir stellen keinerlei inhaber- oder eigentumsrechtliche Ansprüche auf dieses Material.“
https://www.dropbox.com/terms
Dropbox hat ausserdem den Vorteil, daß es einfach zu handhaben ist. Dort Daten hoch- oder runterzuladen läuft genauso einfach wie das Kopieren auf deinem Rechner. Wenn Du willst, kannst Du die Daten auch mit anderen teilen.
Bis zu 2GB ist das ganze kostenlos. Keine Ahnung, was Du speichern möchtest, aber in den meisten Fällen sollte das reichen.
https://www.dropbox.com/
Als zusätzliche Sicherheit empfiehlt es sich, das ganze noch zu verschlüsseln. Dafür kannst Du z.B. BoxCryptor nehmen, das für private Anwendungen ebenfalls kostenlos ist.
https://www.boxcryptor.com/?lang=de

Viele Grüße
Marvin

Was man auch schreibt, es gibt immer jemand, der seinen Gewinn
dadurch bedroht sieht und versucht solche Informationen zu
verhindern.

Geht es darum, Daten - für beliebige Dritte unsichtbar - zu speichern, oder darum, sie unangreifbar zu veröffentlichen?

Gruß

Hallo,

Diese Möglichkeit gibt es nicht!
Denn: kein kostenloser Dienst wird Dir auf Dauer ebensolches garantieren. Diese können jederzeit Ihren Dienst einstellen oder kostenpflichtig machen oder oder oder. Selbst kostenpflichtige Dienste können Pleite gehen oder geben solche entsprechenden Aussagen nicht.
Das einzig WIRKLICH SICHERE ist die Daten selbst zu speichern und für ein entsprechendes Backup zu sorgen. Aber auch das ist mit Kosten verbunden.

Eine Alternative die allerdings etwas aufwendiger und mit eigeninitiative verbunden ist, ist OwnCloude zu verwenden, siehe http://owncloud.org/ .
Hier kannst Du auf einem vorhandenen Server ebendieses installieren und kannst all das machen, Dich um Deine eigene Verschlüsselung, etc. kümmern und hast die Cloud unter Kontrolle. Enjoy.

Gruß
h.

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für die aufschlußreichen Antworten. Meine Beiträge sollen den interessierten Lesern mit dem Link oder auch (wenn von mir freigegeben) über das Suchwort frei zugänglich sein. Löschung, Veränderung von Text oder Formatierung soll nur mir möglich sein.

Mit freundlichem Gruß, H. B.