Hallo,
ich suche eine Wohnung in Hamburg, da ich aber nur selten in Hamburg bisher war, weiß ich leider nicht wo man dort hinziehen kann.
Wo sollte man es lieber sein lassen.
Ich arbeite in Winterhude und mein Partner soll am Hafen anfangen zu arbeiten.
Danke schon einmal für die Antworten und die Hilfe.
Steffi
ich suche eine Wohnung in Hamburg, da ich aber nur selten in
Hamburg bisher war, weiß ich leider nicht wo man dort
hinziehen kann.Wo sollte man es lieber sein lassen.
Ich arbeite in Winterhude und mein Partner soll am Hafen
anfangen zu arbeiten.Danke schon einmal für die Antworten und die Hilfe.
Ich verstehe diese Frage irgendwie nicht - sehr allgemein gehalten.
In Hamburg kann man eigentlich nirgends wohnen:
In Winterhude sind nur Snobs, in Blankenese nur Reiche, in Wilhelmsburg nur Schwarze, in Rothenburgsort nur Nazis, in Harburg nur Arbeitslose, in Eppendorf nur Deppen, in St. Pauli nur Hooligans, in der Hafencity nur Studenten reicher Eltern, in Steilshoop nur Türken und in Duvenstedt nur Schlipsträger.
(P.S. ja, das war ein wenig sarkastisch)
Ernsthaft: Nein, man kann überall wohnen. Es hängt nur davon ab, welche Prioritäten man setzt, und da gibt es diverse zur Auswahl, wovon Du aber keine genannt hast (z.B. Preis, Lage, Grünanlage, Busanbindung, soziales Umfeld, Einkaufsmöglichkeiten, Bausubstanz, etc).
Mir gehts es halt darum das ich eine schöne Wohnung habe, die natürlich den Preis angemessen ist.
Ich wollte nicht mehr als 600 € Warmmiete bezahlen.
Habe halt von Hamburg gehört das es auch in manchen Virteln aufstände gibt, wo ich auf gar keinen Fall wohnen möchte.
Es soll nicht so weit von der Arbeitsort sein, denn ich weiß das es morgens Probleme geben kann wie Stau wenn man mit dem Atuo unterwegs ist.
Was ich denn dazu auch noch möchte ich weiß das es überall kriminelle geben kann. Aber es gibt überall so bestimmte Szenen, wie Drogendealer usw. Da möchte ich auf gar keinen Fall wohnen, wenn ich nachher angst haben muss auf der Straße zu gehen.
Ich wohne nun in Delmenhorst, auch dort gibt es halt Orte wo ich auf gar keinen Fall jemanden Raten würde zu wohnen.
Vllt kannst du mir Helfen? Danke dir schon einmal.
Steffi
Hallöle,
Ich als Schluchtenscheißer/Ösi kenn mich zwar in Hamburg nicht aus, aber ein heißer Tip is immer bei couch-surfing nachschauen, falls du dort angemeldet bist.
Such dir einfach wen raus, der so ein Kaffee-Symbol hat und dir vielleicht ein paar Stunden die Stadt zeigen kann, hab da schon von sehr positive Erfahrungen gehört.
Falls du noch nicht dabei bist: Anmelden!
Mfg, Fabius
Hallo Steffi,
alles eine Frage des Geldbeutels, persönlichen Vorlieben und des Geschmacks.
Gehe mal davon aus Du bist eher jung, eher nicht reich, liebst es eher in lebhafteren Gegenden mit Menschen zwischen 30 und 50 mit Restaurants, Cafes und allem was man im urbanen Leben so schätzt.
Winterhude ist toll (ich wohn hier) und Eppendorf: etwas schicker
Eimsbüttel, Altona, Ottensen sind prima: viele Medien Leute, jung gebliebenene, junge Familien etc
Hafencity und Rotherbaum, wenn man Geld hat
Alsterdorf, Niendorf und Marienthal wenn man nicht Wert auf echte Stadtnähe legt, sondern lieber auf Garten
Unbedingt vermeiden: Rothenburgsort, Veddel, Steilshoop, Dulsberg
Bedingt vermeiden: Barmbek, Wandsbek
Das hilft als Orientierung um die Alster herum
Grüße Chris
…HH ist toll
Hallo Steffi,
schön wohnen kann man in Altona/Ottensen, Eimsbüttel, St.Pauli (teuer!). Schick ist es auch in Harvestehude. Wenn ihr nur zwei bis drei Zimmer braucht wird sich sicher was finden lassen, ab 3,5 Zimmern wirds richtig haarig.
Was nicht so toll ist: Stellingen, Bergedorf, Mümmelmannsberg, Wilhelmsburg.
Suche über das Internet ist leider ziemlich sinnlos, besser ist es wenn man sich Zeitungen kauft und dort durchtelefoniert. Es würde sich auch lohnen, mal bei der Saga vorbeizuschauen, das ist eine Wohnungsbaugesellschaft.
Viel Erfolg!
Eppendorf, St. Georg, Eimsbüttel nicht wohnen in harburg, Eidelstedt, Lurup, Schnelsen, St. Pauli
Hallo Steffi,
ich war leider noch nie in Hamburg und kann dir deswegen nicht wirklich weiterhelfen.
Lieber Gruß Yvonne
Hallo Steffi,
ich empfehle Dir den „Neustädter“ zu kaufen, dass ist ein kleiner Büchlein für Leute die neu in Hamburg sind oder eine Wohnung suchen. Da sind die Stadteile ganz gut beschrieben.
Winterhude ist recht teuer zu wohnen, aber wenn Ihr beide verdient geht es vielleicht.
Wenn Ihr lieber günstiger wohnt, wäre es auch am Stadtrand gut, dabei solltest Du nur beachten, dass eine U-oder S-Bahn in Deiner Nähe ist.
Also, die Frage nach dem, wo kann man wohnen, richtet sich an folgenden Kriterien:
- Wieviel Geld wollt/könnt Ihr ausgeben?
- Möchtet Ihr eine größere Wohnung etwas außerhalb oder eine kleinere im Zentrum?
- Möchtet Ihr unbedingt einen Autostellplatz?
- Wie weit darf es zur Arbeit sein?
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. Ansonsten melde Dich gerne nochmal.
Viele Grüße
Birgit
Oh je, liebe Steffi,
das ist eine Frage! Wie willst Du denn wohnen, was darf es kosten, wie alt bist Du, soll es eine angesagte Gegend sein etc.?
Da Du in Winterhude arbeitest, bieten sich die Gegenden rund um Winterhude (teuer), Eppendorf (auch teuer, aber sehr „in“) oder Eimsbüttel (weniger teuer, auch angesagt) an. Sehr „angesagt“ sind zurzeit in HH auch das Schanzenviertel (vor allem für junge, eher „alternative“ Leute) und Ottensen (auch für junge, multikulti-Interessierte).
Hrüße,
M. Wenk