Meine Tochter ist 10 Jahre alt und musikalisch sehr begabt. Sie spielt bereits Klavier, Keyboard und Gitarre. Ihr Wunschtraum ist es einmal große Kirchenorgeln spielen zu können. Wo gibt es Kurse? Oder wo kann sie es mal ausprobieren?
Hallo,
das naheliegendste wäre doch, in der nächstgelegenen Kirche vorzusprechen.
Gruß,
Booze
Hallo!
Der Rat von Booze ist nicht nur gut, sondern tatsächlich der einzig sinnvolle. Außer an Konservatorien übernehmen nämlich nur Kirchenmusiker die Ausbildung an der Orgel.
Wenn Du also konfessionell gebunden bist, sprich einfach mal vor oder nach dem Gottesdienst den Kantor Deiner Gemeinde an, oder nimm Dir ein Gemeindeblatt mit, dort steht sicherlich E-Mail und/oder Telefonnummer des Kantors. Wenn dieser nicht selbst Unterricht erteilen möchte, dann wird er einen Vorschlag haben, an wen Du und Deine Tochter Euch wenden könnt.
Wenn Du nicht konfessionell gebunden bist, kannst Du sowohl die Evangelen als auch die Katholiken fragen – die kennen sich untereinander meist wenig, deshalb bekommst Du verschiedene Angebote. Dabei musst Du natürlich wissen, wie Du an die Kirchenmusiker rankommst.
Viele Gemeinden haben heutzutage einen Internetauftritt. Wenn Du also weißt, wie die Kirchen in Eurer Nähe heißen (oder wenigstens, in welcher Straße sie stehen), dann kannst Du einfach mal googeln, ob Du was dazu findest.
Wenn im Internet nichts zu finden ist, wirst Du wohl einmal einen Spaziergang an den Kirchen vorbei machen. Jede Kirche besitzt einen Schaukasten, wo im Idealfall nicht nur die Gottesdienste, sondern auch Kontaktadressen dranstehen. Dort dann einfach mal anrufen oder eine Mail schreiben.
Die meisten Kantoren freuen sich sehr über interessierte Schüler, vor allem, wenn diese schon sehr gut Klavier spielen können.
Liebe Grüße und viel Erfolg!
Immo