Wo kauft ihr ein?

hallo genießer,

letztens hatte ich das glück, unweit meiner arbeitsstelle einen lieferanten für geflügel in ordentlicher qualität zu finden.
nebst extrem frischem blattspinat aus dem garten eines kollegen war es ein ungewohnter genuss für mich.
mitten in berlin habe ich ernsthafte schwierigkeiten, anständige lebensmittel zu finden.
fleischer und gemüseläden haben alle dichtgemacht oder werden von asiaten betrieben, welche vergammelte ware anbieten.
wochenmärkte haben längst geschlossen, wenn ich zuhause bin.
sonnabend haben die erst recht nicht auf.
wie macht ihr das, wenn ihr ware guter qualität haben wollt, wom kauft ihr ein?
vielleicht habt ihr ja die eine oder andere anregung für mich.

strubbel
E:open_mouth:)

Hallo Strubbel,
z.B. in der Marheinicke-Halle, ansonsten gibts hier in Kreuzberg noch genug Bio-Läden, bzw. Spanier, Italiener, Asiaten. Ansonsten sind auch am Markt am Maybachufer (Di+Fr, 12-18 Uhr)ein paar Stände, die Bio-Gemüse aus der Umgebung verkaufen. Und irgendwann ist auch Bio-Markt in der Dieffenbachstrasse, weiss ich aber nicht wann.
Grüße Almut

Hallo Strubbel,

gibt’s in Berlin keine Bio-Abo-Kiste? (=frisches Grünzeug nach Saison vom
Bio-Betrieb zu festen Zeiten ins Haus geliefert, wird auch vor der Wohnungstür
abgestellt).
Ansonsten kaufe ich viel am Wochenende aufm Land, wenn ich zu meinem Garten
fahre. Da gibt es Bio-Bauern mit Milch, Eiern, Kartoffeln, Geflügel,
Fleisch/Wurst. Und ordentliche Metzger und Bäcker. Und Märkte.

Gruß
Bolo

hallo bolo,

weiß ich nicht. hab aber mal gesehen, was die so schicken. das würde ein halbes jahr reichen, was die in eine lieferung packen.
ich kann mit nichma nen wirsing kaufen, weil ich da monatelange dran essen würde.will ja nicht jedes wochenende wirsing essen. so große gefriertruhe hab ich auch nicht.

strubbel
B:open_mouth:)

hallo almut,

danke für die tips, das stimmt.
nur hab ich nicht soviel zeit, 1 h mit der u-bahn durch berlin zu fahren.
aber vielleicht gibt es ja noch andere methoden.

strubbel
8:open_mouth:)

.

Hallo Strubbel,
vielleicht ist ja das auch was für Dich:
http://www.frischeparadies.de/index.php?id=standorte…
Grüße Almut

Hallo Strubbel,

weiß ich nicht. hab aber mal gesehen, was die so schicken. das
würde ein halbes jahr reichen, was die in eine lieferung
packen.
ich kann mit nichma nen wirsing kaufen, weil ich da
monatelange dran essen würde.will ja nicht jedes wochenende
wirsing essen. so große gefriertruhe hab ich auch nicht.

so viel ich weiß, kann man da ziemlich individuell bestellen. Und wenn Du sehr
wenig isst, kannst Du’s ja mit jemand aus der Nachbarschaft teilen.

Gruß
Bolo

hallo strubbel,

es gibt einige anbieter um berlin herum, die solche abokisten anbieten. eine bekannte von mir hat das auch (und ich wollte es ab herbst bestellen) - es gibt das in unterschiedlichen größen (auch für singles) - kannst ja einfach mal ein probeabo versuchen:
http://www.maerkische-kiste.de/
http://www.bioland.de/kunden/adressen/abo-00-19.html

(und bei demeter etc. kann man sicher auch schauen, ob die einen lieferservice für berlin haben.

grüßlis,

barbara

Hallo strubbel,

hier ein paar Adressen für Dich:

http://www.slowfood.de/convivien/berlin_brandenburg/…
http://biofleisch-blog.de/ bzw. http://biofleisch-blog.de/categories/3-Verkaufstellen
http://www.domaene-dahlem.de/

Viele Grüße
Diana

Hi Strubbel,

bin zwar etwas spät mit meiner Antwort, aber vielleicht liest Du es ja doch noch.

Also erstmal: ich kauf immer nur Bio. Ist einfach qualitativ besser.

Dann: ich geh immer zur Bio-Company (in Friedenau - haben aber noch andere Läden in Berlin), weil die eine Riesenauswahl haben und die beste Frischware von allen bisher von mir getesteten Bioläden.

Weiterhin gutes Genießen wünscht
Gabi