Wo Kirchenb. aus Slowenien (ehemals zu Österr.)?

Moin,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Bei meiner Familienchronik fehlen mir ein paar Daten zu einem Urgroßvater bzw. dessen Vater.
Ich weiß, daß er in Adelsberg (jetzt: Postojna), Kreis Wippach (jetzt Vipava), Hzgt. Krain im heutigen Slowenien geboren wurde und wohl auch dort zum ersten Mal geheiratet hat.
Zu seiner Geburt müßte das noch österreichisch gewesen sein, zur Zeit seiner Auswanderung nach Schlesien war es italienisch (daher italienische Staatsbürgerschaft meiner Oma).
Wo befinden sich die Kirchenbücher aus der österreichischen Zeit, wo die aus der italienischen? Doch wahrscheinlich nicht mehr in Adelsberg/Postojna?
Bin für jede Hilfe dankbar!

LG

Christiane,

wenn Du http://list.genealogy.net/mailman/listinfo eingibst, dann landest Du bei den ganzen Regionallisten. Ich würde Dir empfehlen - wenn es keine für den Raum, den Du suchst, gibt, Dich bei der Österreich-Liste anzumelden (kostenlos). Dort kann man Dir sicher weiterhelfen. Hast Du schon mal in dem Buch „Ribbe, Wolfgang: Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung“ Verlag Degener, geschaut? Es ist ein Standardwerk für Familienforscher und enthält hunderte, wenn nicht tausende von Adressen von Archiven mit Beschreibung, was die alles haben. Wenn Du’s nicht selbst hast, kannst Du es Dir entweder kaufen oder über die nächst Stadtbibliothek per Fernleihe (sofern nicht ohnehin im Bestand) anschauen.

Gruß und viel Erfolg

Alexander

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
Danke erstmal für die schnelle Antwort!
Werde ich beides direkt mal ausprobieren. Das Buch werd ich mir zulegen. Bisher hatte ich einfach Glück, daß meine Ahnen bis in die sechste Generation ziemlich ausführlich dokumentiert sind…
LG