Wo könnte der fehler liegen ?

Hallo, habe ein Problem mit meinem Auto. Es ist ein VW Polo 6N 1,4 Benziner mit Automatikgetriebe. Das Problem ist, wenn der Motor Kalt ist, stirbt er permanent ab. Ich muss jedesmal gleichzeitig mit Bremse und Gas fahren, bis der Motor einigermasen warm wird, damit er dann das Standgas (Leerlauf)selbst halten kann. Allerdings läuft er auch dann noch sehr unrund im Stand. In der Werkstatt hat man ein Diagnosegerät angeschlossen und als Fehler wurde angegeben: Drosselklappe verschmutzt.
Dieser Fehler wurde dann gelöscht und mehr konnte man nicht machen sagte der Mechaniker. am nächsten morgen aber wieder das gleiche Problem.
Zündkabel sind ok, Kerzen sind getauscht worden.
weiss nicht mehr weiter. bitte um Info was Defekt sein könnte. Danke

Halli Hallo!!

würde jetzt auf Motorluftfiter, Zündkerzen, Kraftstofffilter tippen… Es kann sein das dein Motor im Notlauf ist…

Was ist wenn er warm ist? Alles Normal?

In der Werkstatt …Diagnosegerät
Drosselklappe verschmutzt.
Dieser Fehler wurde gelöscht und mehr konnte man nicht machen

Hallo,
wurde denn die Drosselklappe gereinigt?
Oder willst Du hier hoeren, Stossstange abbbauen koennte helfen?
Gruss Helmut

Hi!

Die Drosselklappe sollte nach dem reinigen neu angelernt werden,
das ist bei den Motoren so eine kleine Kinderkrankheit.
Die „vergessen“ die Einstellung z.B. auch, wenn mal die Batterie abgeklemmt war.

Grüße, E !

Hi, Drosselklappe soll laut Mechaniker ok sein, also nicht verschmutzt. Danke

Hi, und Danke für deinen Beitrag. Werde diese Info weitergeben. mal schaun was passiert.
Gruß N

Hi,
nicht ganz er läuft sehr unruhig aber stirbt selten ab.
Gruß N.

Guten Tag,

Hi, wenn der Fehlercode verschmutzte Drosselklappe anzeigt,dann reinigt er sich doch nicht von selbst wenn man die Fehlermeldung löscht! ??
Was sind das für knaller?
Ansaugrohr runter und die Drosselklappe bitte reinigen mit SPECIALREINIGER bitte!
Dann müsste alles i o sein. :wink:

Hallo, Danke für deinen Beitrag. Es klingt natürlich logisch was du da schreibst, werde dies der werkstatt (die knaller) weitergeben. :wink:

Hallo,
lass mal in der Werkstatt den Kühlmitteltemperaturgeber ( im Messwerteblock) auslesen. Könnte sein das er falsche Werte dem Steuergerät mitteilt.Dadurch stimmt die Gemischzusammensetzung nicht mehr. Dieser Fehler wird nicht immer im Fehlerspeicher Des Motorsteuergerätes abgelegt.
Gruß
N