… Erdalkalimetallverbindungen in der Natur vor?
dankee im voraus
… Erdalkalimetallverbindungen in der Natur vor?
dankee im voraus
… Erdalkalimetallverbindungen in der Natur vor?
dankee im voraus
Elementar kommen Alkali- und Erdalkalimetalle in der Natur gar nicht vor, nur in Verbindungen, wie zum Beispiel Natriumchlorid, auch als Kochsalz bekannt, welches im Meerwasser gelöst vorkommt. Alkali- und Erdalkalimetalle sind sehr stark reaktiv und reakieren daher schon an der Luft und können so nicht elementar in der Natur bestehen.
… Erdalkalimetallverbindungen in der Natur vor?
dankee im voraus
Alkalimetallverbindungen:
Was man sicher am häufigsten findet, ist das Kochsalz (Natriumchlorid). Es ist in allen Meeren gelöst und kommt auch kristallin vor, so dass man es abbauen/gewinnen kann.
Auch als Soda (Natriumcarbonat)kann man es gewinnen. Es dient u.a. für die Glasherstellung und 1000 andere Dinge.
Natriumnitrat kommt in grossen Mengen in chilenischen Wüsten vor (Chilesalpeter).
Natriumsulfat (Glaubersalz) wird auch in grosser Menge abgebaut und dient als Abführmittel, kommt in Waschmitteln vor etc.
Erdalkalimetallverbindungen:
Das sind v.a. Calcium- und Magnesium-Vernindungen.
Da gibt es Beispiele zuhauf: Kalk, Gips, Marmor, Kreide…
Alle Knochen von Menschen und Wirbeltieren enthalten solche Verbindungen. etc etc
Rolf
hey,
guck mal bei wikipedia. da steht das. alkalimetalle kommen als oxide, hydride und hydroxide vor.
und erdalkalimetalle kommen oft als sulfate oder carbonate oder eben auch hydroxide vor. es gibt noch weitere verbindungen, die stehen alle auf der wikipedia-seite.
die verbindungen haben auch alle trivialnamen (z.b. heißt caco3, also calciumcarbonat, kalk oder kreide).
hoffe ich hab dir damit geholfen.
gruß schnuffel