Wo kommt der Familienname Krüttgen her,?

Hallo zusammen! Wer kann weiter helfen: Wo kommt der Name Krüttgen her, was bedeutet er?

Hi.

Meine Recherchen haben Folgendes ergeben:

„Krüttgen“ gehört zur Namensfamilie Kreutgen/Krütgen/Krattigen, und kommt am fast
ausschließlich im Großraum Aachen vor (ansonsten nur vereinzelt in Olpe, Neuwied
und im Hzgtm. Lauenburg). [Aachen ist übrigens meine Heimatstadt :wink:]
Dabei kommt das Wort „Kratt“ aus dem Breisgau. Dialektwort: Kratt = Rückenkorb (bei der Weinlese).
Demnach ist ein „Krattigen“ jemand, der diese Rückenkörbe flechtet.
Die Endung „-gen“ kommt von der längeren Namensendung „-igkofen“ und bedeutet soviel wie
„bei den Höfen von…“. Ein „Krattigen“ wäre also jemand aus der Nähe eines Hofes von
(Wein-)Korbflechtern.
Dagegen spricht allerdings, dass im Großraum Aachen eigentlich kein Wein angebaut wird. Dafür wiederum, dass es in Aachen seit dem Mittelalter eine große Korbflechtertradition gibt (–> Körbergasse).
Es könnte also sein, dass das Wort aus dem Breisgau stammt und in Aachen als Name für die dortigen Korbflechter eingeführt wurde.

Quellen u.a.:
http://christoph.stoepel.net/geogen

Ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruß Markus


Hallo zusammen! Wer kann weiter helfen: Wo kommt der Name
Krüttgen her, was bedeutet er?

Hallo Markus, ganz herzlichen Dank für Deine umfangreiche Auskunft. Der Nachname gehört zu einem Bekannten, der sagt, dass seine Vorfahren aus Frankreich. Im Aachener Raum sind auch mir keine Weinberge bekannt, jedoch in Frankreich. Dieser Spur könnte man weiter nachgehen.

Viele Grüße, Christian