Wo kriegt man günstig Kupplung und Bremsen

… fürs Auto?
Hallo Experten! War in der Werkstatt und mir wurde mitgeteilt, dass Bremsen und Kupplung von meinem Auto komplett hin sind. Der Kostvoranschlag der Werkstatt finde ich jedoch zu hoch. Habt ihr für mich eine gute Seite, wo ich die Ersatzteile selber bestel

Hallo Bernd,
Ersatzteile bekommst Du z.B. bei Teile.com oder anderen Ersatzteillieferanten. Allerdings sollte man besonders bei der Reparatur von Bremsen Fachwissen besitzen. Ein Laie sollte da die Finger weg lassen.
Viele Grüße
Falk

Hallo, ich kaufe immer bei Q11.
MfG
Gerald Schlosser

hallo bernd,
gem. deiner schilderung kannst du nix selbst, willst die teile aber BILLIG kaufen und deine werkstatt soll sie dir zu ‚kleinem‘ preis verbauen?
wenn die leute ordentlich (eine hand waescht die andere) arbeiten, muss man auch mal in den ‚sauren apfel‘ beissen.
viel erfolg, gruss flor41

ps: teilehaendler (mit fzg-schein) vor ort, wenn’s falsch ist, kann man auf ‚kurzem‘ weg alles klaeren.

Ohne jetzt Werbung machen zu wollen, im Internet gibt es da einige Adressen (Kfzteile24.de z.B.), wo man die Teile bestellen kann. Allerdings weigern sich die meisten Werkstätten, selbst mitgebrachte Teile einzubauen. An sich auch logisch, da sie ja mit den Ersatzteilen ihr Geld verdienen und auf die Reparatur Gewährleistung geben müssen.

MfG
Lumpi

hallo bernd.mauris

in einer bekannten auktionsseite 1 2 3 … gibt es genügend teile - bestimmt auch passend für dein auto - aber möchtest du die teile auch selbst einbauen??
ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig als eine freie werkstatt aufzusuchen - auch diese werkstätten kekommen ihre teile von lieferanten und in der reparatur liegt der verdienst.
jeder arbeitsgang oder arbeitsaufwand hat seine „einheiten“ und danach richtet sich der betrag.
viel spass beim schrauben.

gruss leda

Hallo Bernd Mauris,

klare Frage, klare Antwort:
http://www.bandel-online.de

MfG, BJM

Hallo Bernd,
Bestelle meine Teile in der Werstatt weil ich von der Qualität im Netz nicht überzeugt bin.Auch wenns mehr kostet.
Gru? Alfred

Hallo,

zunächst ist es richtig, daß man Teile auf dem freien Markt billiger kaufen kann, als bei der Markenwerkstatt.
Allerdings stellt sich nicht selten heraus, daß die Haltbarkeit dieser Teile teilweise weit unter der der Hersteller liegt.
Nun mußt Du selbst etnscheiden, wo der Schwerpunkt liegt.
Hast Du eine alte Kiste wür die nächsten 2 - 3 Jahre - kein Problem.
Willst Du Dein Auto noch viele Jahre Fahren, solltest Du abwägen ob es sich langfristig lohnt. (Haltbarkeit, Wiederverkauf…)
Lieferant könnte sein: ATU, BOSCH, freie Teilehändler.
Vom Net-Kauf rate ich ab, es sei denn, Du kennst den Händler genau.

Also ich persönlich kaufe alles bei E Bay. Nur muss man sich die Händler genau anschauen , Bewertungen und was für Material und natürlich wie es mit Reklamationen aussieht. Bisher hat bei mir alles perfekt gepasst und auch an der Qualität und Passgenauigkeit gabs nix zu meckern. Allerdings verbaue ich natürlich auch alles selber. Viel gutes gibt es auch auf jedem Schrottplatz (am besten die Kleinen )Allerdings mögen es Markenwerkstätten genau so wenig wenn man seine eigenen Teile mitbringt , wie der Wirt , wenn man sein eigenes Bier mit in die Kneipe bringt. Und du solltest dir auch immer mehrere Kostenvoranschläge einholen , da liegen Welten zwischen

Hallo
Ich würde an deiner Stelle bei einem ortsansässigen Ersatzteile-Verkauf nachfragen. Teile sind da in der Regel günstiger. Internet würde ich ohne Fachkenntnis abraten. denn es gibt viel Schrott zu kaufen. Noch ein Tip: An Bremsen, Lenkung und tragenden Teilen nur jemanden dran lassen, der vom Fach ist.
Gruss Dirk

Lieber Bernd,
frage doch mal deine Werkstatt ob sie anstatt Original-Ersatzteile auch Markenersatzteile aus dem Zubehörhandel verbauen?
Der Teilepreis ist aber nicht ausschlaggebend!
Meist sind die Stundensätze der Automobilhersteller eklatant hoch.
Hier läßt sich in einer freien Werkstatt oder an der Tankstelle mit Reparaturdienst (Angebot einholen)sparen.
An Teilen lässt sich oft >20% sparen, zu mal die Ersatzteile(ET) aus dem Großhandel oft denen der Orginalteile entsprechen.
Denn kaum ein Fzg-Hersteller fertigt noch ET’s selber.
Eins ist sicher, wenn du selber die ET’s kaufst, dann findest meist keine Werkstatt die dir die beigestellten Teile verbaut (keine Garantie auf Teile)!
So, was jetzt bleibt, ist die Suche nach einer Selbsthilfewerkstatt; wo entweder DU mit Anleitung oder Zuhilfenahme eines Werkstattmeisters die Arbeiten zum Austausch der Teile erfolgen!
Merke: Das Instandsetzen der Bremsen ist Sicherheits-relevant - das würde ich als Leihe nicht selbst machen!
Denke an deine Sicherheit!!
Teile aus dem Zubehörgroßhandel findest du bei:
Stahlgruber, Europart, Lutz u.a.m - die Prozente gibt es wenn du mit Firmenkarte/ Kundennummer einkaufst oder ggf. im Internet bei E-Bay (Q11, Lott-Autoteile, Autoteile.cc, Autoteilemann, Kfz-Teile-online,Taxizentrale u.a.m.)
Mithilfe der Schlüsselnummer zu2) + zu3) im Kfz-Schein + Baujahr + zusätzlich der Fahrgestellnummer.
Noch eins:
a) verwende möglichst Neuteile
für Bremsen Original ATE, Jurid, Textar, Bosch u.a.m
b) Kupplungkit (Druckplatte, Mitnehmer + Ausrücklager) von Sachs, Bosch, Valeo, Luk u.a.m.

  • Deutsche Fabrikate aus Deutschland -
    dann bist du gut beraten!
    Viel Spass beim Werken!!

Übers Internet!
Bei Ebay findet man schon viel!
Bei Exoten oder weniger häufigen Modellen einfach nach Foren für das entsprechende Auto suchen und dort nach Tips und Hilfe fragen.
Für die Reparatur eine Hinterhofwerkstatt suchen, bei der man die Teile mitbringen darf, für den Kupplungswechsel braucht man Spezialwerzeug und Hilfsmittel und am besten Helfer mit Plan von der Sache.
Bei den Bremsen kann sich selbst versuchen, Wagenheber und Standardwerkzeug ( beinhaltet 7mm Innensechskantschlüssel und passende Schlüssel für alle sonstigen vorhandenen Schrauben ) reichen im allgemeinen aus. Die Ersatzteile gibts sicher auch bei Ebay. Ansonstenn gilt das Gleiche wie für die Kupplung - Hinterhofwerkstatt, wo die Teile selbst besorgt werden dürfen.
Kosten für die Arbeit vorher absprechen und los geht´s!

MfG
Adam