Wo Kwas in Deutschland

Hallo!

Wer weiß, wo man in Deutschland das russische Nationalgetränk „Kwas“ bekommt?

Danke und Gruß

Matthias

Hallo Matthias,

im Hinblick auf eine Bezugsquelle für Kwas bzw. Kwas Konzentrat in Deutschland kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Aber ich fand den folgenden link:wink:

http://kochbuch.unix-ag.uni-kl.de/bin/rezept?26163

Gruss
Eve*

Hallo!

Wer weiß, wo man in Deutschland das russische Nationalgetränk
„Kwas“ bekommt?

Auf Märkten gibt es Kwas fertig in Gläsern zu kaufen, gibt es neuerdings auch als Pulver in Tüten (aus Russland), ist übrigens normalerweise kein Getränk, sondern Basis für Zur oder Jur, eine Sauermehlsuppe mit Fleisch und Würstchen, sehr lecker.
Gruß
Rainer

Auf Märkten gibt es Kwas fertig in Gläsern zu kaufen, gibt es
neuerdings auch als Pulver in Tüten (aus Russland), ist
übrigens normalerweise kein Getränk, sondern Basis für Zur
oder Jur, eine Sauermehlsuppe mit Fleisch und Würstchen, sehr
lecker.

Das es auch zu Suppen verwendet wird mag sein, aber Kwas ist sehr wohl normalerweise ein Getränk! Das kriegt man sogar an Getränkeautomaten auf der Straße (in Rußland natürlich ). Im Sommer ist das auch sehr erfrischend.

Gruß Heike

Das es auch zu Suppen verwendet wird mag sein, aber Kwas ist
sehr wohl normalerweise ein Getränk! Das kriegt man sogar an
Getränkeautomaten auf der Straße (in Rußland natürlich
). Im Sommer ist das auch sehr erfrischend.

Gruß Heike

Hi Heike
und wie schmeckt das?
War noch nie in Rußland.
Gruß
Rainer

und wie schmeckt das?
War noch nie in Rußland.

hm - ist sehr, sehr lange her, etwas säuerlich, wenn ich mich richtig erinnere, wie, wenn man Brot vergärt, so wird das auch irgendwie hergestellt. Wenn ich mich trauen würde, würde ich den Geschmack ja mit Gose vergleichen, aber da mache ich mir nur Feinde in meiner Heimatstadt . Kostete aber glaube ich nur 5 Kopeken.

Gruß Heike

hm - ist sehr, sehr lange her, etwas säuerlich, wenn ich mich
richtig erinnere, wie, wenn man Brot vergärt, so wird das auch
irgendwie hergestellt. Wenn ich mich trauen würde, würde ich
den Geschmack ja mit Gose vergleichen, aber da mache ich mir
nur Feinde in meiner Heimatstadt . Kostete aber
glaube ich nur 5 Kopeken.

Was ist denn Gose?
Ist das der Fluß?
Kenn ich noch einen Spruch, vielleicht passt der:
Hiermit wird bekannt gemaket, daß keiner in die Gose kaket, denn morgen wird gebrut :wink:
Gruß
Rainer

Was ist denn Gose?
Ist das der Fluß?
Kenn ich noch einen Spruch, vielleicht passt der:
Hiermit wird bekannt gemaket, daß keiner in die Gose kaket,
denn morgen wird gebrut :wink:

Ach Du meine Nase! Rainer sag mal willst Du, daß man mich ausbürgert?!

Gose ist ein obergäriges Bier, das man hier bei uns traditionell besonders Sommer gerne trinkt. Empfindlich sollte man aber nicht sein am Verdauungstrakt , das könnte in die Hose gehen! Wobei wir doch gefährlich nah an Deinem Spruch wären :wink:, ich sage nix mehr!!

Gruß Heike

Was ist denn Gose?
Ist das der Fluß?
Kenn ich noch einen Spruch, vielleicht passt der:
Hiermit wird bekannt gemaket, daß keiner in die Gose kaket,
denn morgen wird gebrut :wink:

Ach Du meine Nase! Rainer sag mal willst Du, daß man mich
ausbürgert?!

Gose ist ein obergäriges Bier, das man hier bei uns
traditionell besonders Sommer gerne trinkt. Empfindlich sollte
man aber nicht sein am Verdauungstrakt , das könnte
in die Hose gehen! Wobei wir doch gefährlich nah an Deinem
Spruch wären :wink:, ich sage nix mehr!!

Der Spruch ist doch uralt, war eine Verordnung irgendwann im Mittelalter :wink:
Fand ich sehr witzig und sehr interessant, zeigt doch mal, wie es damals war.
Heute hat man das Kaket-Risiko beim Bier sicher nicht *g*
Gruß
Rainer