Wo läuft der Hobbit in bester Quali?

Hallo,

Ich will mir den „Hobbit“ in bester Qualität anschauen.
Da ich von der RealD 3D Technik im Cinestar mehr als enttäuscht bin möchte ich in ein anderes Kino.

Ich habe gehört, dass die IMAX-Technik in Nürnberg viel besser sein soll.

Meine Fragen: Da das Nürnberger kein IMAX-Kino mehr ist sondern jetzt Cinemagnum, ist da die 3D-Qualität die selbe?

  1. Ist es empfehlenswert einen 3D-Film im größten Kino anzuschauen? Ich habe früher mal gehört, dass man bei 3D weiter vorne sitzen sollte.
    Und weil dort der größte Kinosaal Europas ist, wo man in der letzten Reihe sitzen MUSS, frage ich mich ob es empfehlenswert ist?

3.Im einem kleineren Saal leuft der Film mit der neuen Soundtechnik von Dolby „DOLBY® ATMOS™“. Dort weiß ich aber so gut wie nichts über die 3D-Technik.

Was ist also die bessere Wahl?
Der Film läuft in beiden Fällen in HDF.

Gruß Barbara

Hallo Barbara,

ich behaupte jetzt mal, dass Du mit HDF eigentlich HFR (High Frame) meinst?! Bei HFR wird der Film mit 48 Bildern pro Sekunde gezeigt (normal 24 Bilder). Somit hat der Film mehr Tiefenschärfe…

Bei 3D sollte man keinesfalls ganz hinten sitzen! (übrigens sollte man das nie, da der Surround sonst verloren geht => ganz hinten = kein Ton von hinten).
Es emphihlt sich von der Mitte aufwärts (also etwa im hinteren Drittel); eigentlich ist die Größe des Saals unerheblich, da jede 3D Projektion auf den jeweiligen Saal abgestimmt sein sollte.
„Nur“ weil der name wechselt wird -wahrscheinlich- nicht die Technik gewechselt; das wäre sehr teuer und würde keine wirkliche Veränderung bringen.
Ich selbst schaue 3D-Filme übrigens immer in RealD-mit ausgezeichneter Qualität. Das es bei Dir nicht so war kann verschiedene Gründe haben. Zum einen gibt es (leider) eine Menge Filme, welche „nur“ nachbearbeitet wurden und somit deutliche Defizite im „3D-Effekt“ haben; es kann aber auch sein, dass der 3D-Vorsatz (verschiebbar) zu Deiner Vorstellung nicht richtig justiert war…
Und ohne Dir zu nahe zu treten, wenn der Ton im Saal richtig eingemessen ist, wirst Du nicht merken, welche Soundtechnik verwendet wird…

Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen…
Gruß Andreas

Hallo Barbara,

ich bin ein 3D Grafiker, d.h. ich erstelle die Bilder. Deshalb kenne ich mich nicht unbedingt super in Stereographie aus (Ausstrahlungstechnik von sogenannten „3D“ Bildern [Stereo Bilder]).

Real3D benutzt zirkulaere Polarisation und hat einige Vorteile (meiner Meinung nach das beste System mit Brille z.Z.)

IMAX3D benutzt lineare Polarisation und diese Technik hat einige, fuer mich entscheidende Nachteile, das Bild ist dunkler, man muss mittig vor der Leinwand sitzen und es ist recht Blickwinkelabhängig (Kopf etwas drehen und das Bild wird noch dunkler)

Beides sind passive Techniken, d.h. die Bildtrennung erfolgt durch Polarisation. Aktive Techniken trennen die 2 Bilder durch abdunkeln des Glases welches gerade kein Bild durchlassen soll. Diese Technik verursacht aber bei vielen Menschen leichte Kopfschmerzen und es kann ein Flimmern wahrgenommen werden (kann aber durch 4 Einzelbilder abgeschwaecht werden)

Ich moechte nochmals betonen das ich KEIN Experte in Stereographie bin und somit meine Erklaerungen sicher nicht frei von Fehlern sind!

Ich kann nur empfehlen Wikipedia und Google zu nutzen um soviel wie moeglich ueber Stereographie zu lernen, und sich dann selber eine Meinung zu bilden.

mfg

Karim

hallo
bin experte für 3D-Modelling und Rendering
das ist etwas anderes
kann leider nicht helfen

LG

Kenne mich in Nürnberg leider nicht aus. Grundsätzlich ist die IMAX Technik so ziemlich das Beste, was es gibt.

Schöne Grüße
Pegasus

Hallo,
da ich noch nie einen 3D-Film in einem IMAX Kino gesehen habe, kann ich dazu nix sagen. Ich persönlich sehe Filme lieber in 2D, da ich das Gefühl habe, dass das Bild schärfer ist, in 3D ist es irgendwie immer etwas verwaschen. Also meine Wahl wäre 2D, grosser Saal, schön mittig und HFR!

Hth,
Monty

Meine Empfehlung lautet: schau ihn in 2D, das ist besser für die Augen und das 3D kannst du deiner Fantasie überlassen.

Aber wenn du ihn in 3D schauen willst, dann kann ich dir nur (da ich davon keine Ahnung habe) www.gidf.de empfehlen ^^

im Prinzip ist das 3D ja überall ähnlich und mal angenommen eines der umgerüsteten, neuen 3D Kinos würde eine schlechte Qualität abliefern, dann wäre das in den Medien wohl schon zerissen worden…

Grußi