Hallo liebe Experten!
Ich gehe abends viel im Wald spazieren und es kommt nun wieder die Zeit, wo ich abends auf Leute stoße, die Körbeweise Pilze gesammelt haben. Ich möchte das auch können, traue mich aber nicht alleine so Pilze aufzusammeln, da ich diese nicht kenne. Wo kann ich lernen, wie man richtig Pilze sammelt? Danke für ihre Hilfe.
Am Besten mit Pilzkundigen mitgehen. Gibt es vor Ort Pilzexperten?
Nach Büchern kann man erst richtig bestimmen, wenn man das „Sehen der Merkmale“ gelernt hat.
UND: Ausschlussverfahren anwenden. D.h. die wichtigsten Giftpilze genau kennen lernen. Dann kann man nie mehr einen Knollenblätterpilz mit einem Champignon verwechseln.
11.9.2011- Pilzwanderung in Hollfeld mit Bestimmen und Zubereiten.
Viel Spass dabei!
Wo kann ich lernen, wie man richtig Pilze sammelt?
Schau mal, ob es einen Pilzberater bei Euch in der Nähe gibt zu dem du gehen kannst. Ansonsten gibt es an mehreren Orten Kurse, manchmal auch von der VHS, die eine Einführung bieten. Alleine mit einem Buch ist ziemlich frustrierend und man kommt am Anfang nur selten zum Ziel. Gruß Ursula
Hallo, Markus.Becker,
wende Dich an Deine Stadt-oder Gemeindeverwaltung. Die wissen, wer sich in Deinem Bereich mit Pilzen auskennt.
Liebe Grüße
riedelcharly
Hallo,
schau mal bei den VHS Kursen, da gibt es öfter Pilzwanderungen. Oder bei Pilzberatungsstellen nachfragen. Oder mal die Leute mit den Pilzkörben fragen, ob sie dich nächstes mal mitnehmen. Oder frag mal beim Revierförster nach, bzw. beim Forstamt. Die wissen auch manchmal, wann so Kurse stattfinden. Am besten ist es immer noch mit einem Bekannten, der sich auskennt, mit zu gehen.
Viel Glück
habahili
Da hilft am ehesten, Pilze mit einem erfahrenen Sammler zu suchen. Sonst, kaufe Dir ein Pilzbuch mit mindestens 400 Pilzsorten und studiere zuerst die giftigen Pilze, damit Du sie auch sicher erkennst.
Iss nie einen Pilz, wenn Du ihn nichtn 100% sicher erkennst und wirklich alle beschriebenen Merkmale deines Buches mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Beim geringsten Zweifel, lasse die Finger davon.
Gruss,
Henri
Frage mal den Förster. Vielleicht kann der helfen. Der kennt vielleicht seine papenheimer, die durch den Wald laufen.
Hallo Markus, jeder hat mal klein angefangen!
An Deiner Stelle würde ich mir erst mal ein Pilzbuch kaufen und dieses aufmerksam studieren. Dann gehst Du in den Wald und und schaust Dir die Pilze mithilfe Deines Buches an.Vielleicht schneidest Du dir die einfach erkennbaren wie z.B.den Pfifferling ab.
Sicher gehst Du auf jeden Fall, wenn Du zu einer Pilzberatungsstelle gehst, wo man Dir weiterhilft. Pilzberatungsstellen gibt es in den meisten Großstädten. Erst Pilze essen, wenn Du absolut
sicher bist!! Ich sammle die Pilze früh morgens.
Gruß Werner
Hallo,
am Besten lässt du Dir die Pilze von einem erfahrenen Pilzsammler zeigen. Eine sehr gute Hilfe ist der Kosmos Pilzführer. Wenn du alleine gehen solltest, lass Deine Ernte von einem fachkundigen begutachten.
Viel Spaß & liebe Grüße!!!
Rat geben sicher einige schlaue Bücher. Die gibt es reihenweise in diversen Büchereien. Aber wenn man noch nie zuvor Pilze gesammelt hat, würde ich mit einem Pilzsammler mitgehen. Jedoch wäre ein schlaues Buch in der Hosentasche nie verkehrt. Denn es gibt einige Pilze, die einander sehr ähnlich schauen, wobei einer davon genießbar und der andere giftig ist.
Vielleicht wäre es auch eine gute Idee, die Leute zu fragen, die mit den Pilzen aus dem Wald herauskommen. Denn die wissen meistens am besten über die Gegend und die dort wachsenden Pilze Bescheid. Jedoch sei immer Vorsicht geboten. Denn es gibt oft Fälle, wo Menschen, die schon Jahre lang Pilze sammeln, wegen einer Vergiftung im Krankenhaus landen.
Ich persönlich würde nur Eierschwammerl sammeln gehen, weil diese für mich eindeutig identifizierbar sind.
Hallo,
Leider bin ich kein Pilzkenner, sammele selbst keine Pilze und kann die Frage nicht beantworten.
Gruß Waldi
Hallo Markus,
für das Sammeln von Pilzen gibt es Bestimmungsbücher (schwierig). Kurse bei der Volkshochschule oder beim Bund Naturschutz oder ähnlichem ( sehr gut), als Drittes könntest du auch bei den Pilzberatungsstellen der Kommunen zuschauen und eventuell die Beraterin fragen , nach was sie die Pilze einteilt oder bestimmt.
Schöne Grüße,
Peter
Hallo,
leider bin ich auch kein Pilzexperte und kann leider nicht weiterhelfen. Einige Pilzsorten die man geniessen kann, kenne ich, aber sonst muss ich leider passen. Sorry!
LG, Andreas