Wo liegt das Hotel aus dem Film 'Shining'?

Ich bin auf der Suche nach dem Overlook Hotel aus dem Film „Shining“. Kann man dort wirklich Urlaub machen, oder war alles nur eine grosse Kulisse? Da ich mit Google leider keine Drehorte gefunden habe, wende ich mich als Anfänger von wer-weiss-was.de mal an Euch! Hoffe Ihr könnt mir helfen. VG Stephan

Hallöchen, Stephan:smile:
da mich die frage auch interessiert hat, bin ich mal auf die suche gegangen und (hoffentlich) fündig geworden…
schau mal hier nach:
http://res.hotelmomma.com/hotel/10007155-10000489B.html

3 zeilen runterscrollen, da prangt prächtig: *overlook hotel in stephen king’s *the shining*
ich hoffe, das ist nicht nur ein werbegag, aber den bildern nach könnte
es stimmen.Ich kann mich an das hotel im film selber nicht mehr so genau erinnern:frowning:
lg. jenny

Hallo Jenny,

das ging ja wirklich schnell. Aber leider habe ich meine Frage wohl nicht ganz korrekt gestellt. Ich bin mir aber sicher, dass dieses Hotel aus der TV-Serie stammt und nicht aus dem Film mit Jack Nicholson.

Trotzdem vielen Dank!
VLG Stephan

Hallo Stephan

Die Innenaufnahmen wurden in den Londoner Elstree Studios gedreht.
Die Sommeraufnahmen ebenfalls in London.
Lediglich die Winteraufnahmen ohne Schauspieler und die Hotelaußenansicht wurde in Oregon gedreht.
mfg Markus

Hallo Stephan,

als Vorlage für das Overlook diente das Timberline Hotel in Oregon. Für ca. 11 Millionen $ wurden die Fassade, die Eingangshalle und die Korridore nachgebaut.
quelle: Stephen King und seine Filme

Hier noch ein Link zu den Locations :smile:

http://oregon.pacificnorthwestmovies.com/TheShining/

VG
Eva

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

wieder was gelernt:smile:
ich wusste gar nicht, dass es eine tv serie gab!
liebe grüsse, jenny

Moin,

da kann man anscheinend auch ganz „normal“ übernachten, Adresse hier: http://www.business-travel.de/index.php?ort_id=6808&…

Gruss,
Tommy

Hi Jenny!

Das war auch keine richtige TV-Serie, sondern ein TV-Mini-2-Teiler :o)

Übrigens um Längen besser als die bescheuerte Version mit Jack Nicholson, mit der ja auch King gar nicht zufrieden war…

Liebe Grüße
Silke

Übrigens um Längen besser als die bescheuerte Version mit Jack
Nicholson, mit der ja auch King gar nicht zufrieden war…

Hi!

Komisch nur, daß „The Shining“ mit Jack Nicholson unter den Horror- und Thriller-Fans mitunter die Nummer1 ist.

tü, der sich über gar nichts mehr wundert

Hi!

Komisch nur, daß „The Shining“ mit Jack Nicholson unter den
Horror- und Thriller-Fans mitunter die Nummer1 ist.

Wieso komisch? Es gibt recht viele Filme, die aus irgendwelchen Gründen - und ich vermute, in diesem Fall liegt es einfach nur am Regisseur - zu "Kult"filmen hochstilisiert werden. Das hat oft gar nichts mit ihrer Qualität zu tun.
Kubrick hat eben seine eigene Version von „Shining“ gemacht. Leider transportiert sie den „Charme“ des Buches überhaupt nicht - meiner bescheidenen Meinung nach (und Kings :smiley: )

Gruß Silke

Leider transportiert sie den „Charme“ des Buches überhaupt
nicht - meiner bescheidenen Meinung nach (und Kings :smiley: )

Eben, deiner Meinung nach.
Und andere haben auch dementsprechend andere Meinungen und bekanntlich
lässt sich über Geschmäcker nicht streiten.

PS. Meiner Meinung nach war die Mini-Serie ein Witz gegenüber dem Film

Gruß Markus

Hi!

Eben, deiner Meinung nach.
Und andere haben auch dementsprechend andere Meinungen und
bekanntlich lässt sich über Geschmäcker nicht streiten.

Entschuldige, ich hatte schon wieder vergessen, dass manche Tiere gleicher sind als andere.

Gruß Silke

Also erst einmal Vielen Dank für die Hilfe!

Den Film mit „Jack“ finde ich selbstverständlich viel besser als die Miniserie (Daher ja auch mein Interesse für das Hotel) Allerdings habe ich das Buch von Stephen King nicht gelesen und werde es auch lieber nicht tun, da der Film wohl doch „etwas anders“ verfilmt wurde. Für alle die sich auch für das Hotel interessieren habe ich hier noch etwas gefunden…

http://www.urlaubsmotive.de/Home/Nordamerika/USA/Ore…

VLG Stephan