Wo liegt das problem?

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe folgendes problem:

Als ich letztens meine wohnung gewischt habe und auch alle stecker von meinem towerpc abgemacht habe um jede ecke zu erwischen und nach der reinigungsaktion wieder alles angeschlossen habe ist folgendes problem augetreten.

beim starten zeigt er mr bootfehler betriebssystem nicht gefunden.
erneutes hochfahren --> gleiches ergebniss
nun bin ich ins bios gegangen und habe da ein paar sachen verändert und dann auf standart einstellungen gestellt für festplatten.

danach erkannte er gar net mehr meine festplatte, nach allen hardeware demontache und installation war sie wieder registriergt. habe dann meine festplatte formatiert und wolte win7 erneut installieren mit meiner gebranten version von win7 ultimate 64 bit. dann beim punkt windos dateien werden expandiert ist er bei 90% stecken geblieben und das über 2h.

also erneut runterfahren lassen und erneute installation dann ist er bei instalation wird abgeschlossen 2h stecken geblieben.

  1. versuch: hat er das auch geschafft und at sich danach automatisch runtergefahren, nur er fuhr nicht wieder hoch nur noch schwartzer bildschirm.

ich in nen laden meine erste SSD gekauft eingesätzt und meine alte entfernt, bei der sache habe ich dann gleich mal die thermopaste unter dem cpukühler erneuert.

und gleiche sache fährt nicht wieder hoch.

nunr jetzt gerade habe ich die cd rausgenommen gereinigt und sie in mein 2. laufwerk eingesätzt. nun ist er wieder beim runterfahren und fährt anscheinend wieder nicht hoch ich warte noch 30 min dann starte ich neu. bisher keine reaktion.

das ist momentahn bei mir los.

Hallo David,

W7 nimmt beim Booten nach meinen Erfahrungen jede Veränderung am System übel.
Da Du die Kabel alle herausgezogen hast, könnte die primäre Ursache eine leere Stützbatterie sein.
Dann kannst Du im BIOS zwar verändern und abspeichern, aber nach der nächsten Trennung vom Netz war es das wieder.
Um die Festplatte auszuwählen, wenn der Bootvorgang startet, kannst Du direkt nach dem 1. Pieps die Taste F8 drücken. Dann erscheint ein Boot-Menü. Schau mal, ob da die Festplatte angezeigt wird.
Ansonsten wäre noch eine gute Idee, den Rechner mit Linux zu testen. Einfach die aktuelle KNOPPIX-Version saugen, auf CD brennen und den Rechner direkt mit diesem System von der Scheibe starten. Es bedarf keiner Installation. Da sollten Deine Laufwerke alle angezeigt werden.

danke für die superschnelle antwort. nun nur noch eine frage dan versuche ich deine tipps umzusätzen. die stützbatterie ist das zufällig eine knopfzelle auf dem mainbord??

Ja. Üblicherweise eine CR 2032

danke für die superschnelle antwort. nun nur noch eine frage
dan versuche ich deine tipps umzusätzen. die stützbatterie ist
das zufällig eine knopfzelle auf dem mainbord??

danke es war die stütz battarie. danke für die hilfe