Ich finde partout nicht, wo genau man in der Steuererklärung die Riester-Rente einträgt. In der Anlage AV sind nur Felder für Einkünfte, ich will ja aber die monatlichen Ausgaben eintragen. Welches Feld ist hierfür das richtige?
Danke vorab und allen eine erfolgreiche Woche.
Sorry, das ist nicht meine Baustelle. Im Forum „Steuern“ sollten Sie fündig werden.
VG S.Heddinga
Guten Tag.
Unter Sonderausgabenabzug nach §10 EStG.
Viele Grüße aus Saarbrücken
Claude Burgard
www.burgard-versicherungen.de
Wenn Sie einen Riestervertrag haben, erhalten Sie von Ihrem Anbieter jedes Jahr eine Bescheinigung für das FA. Diese einfach an die Anlage AV ranheften - also nichts selber eintragen
gruß
Bei weiteren Rück
Ich finde partout nicht, wo genau man in der Steuererklärung
die Riester-Rente einträgt. In der Anlage AV sind nur Felder
für Einkünfte, ich will ja aber die monatlichen Ausgaben
eintragen. Welches Feld ist hierfür das richtige?
Danke vorab und allen eine erfolgreiche Woche.
In der Anlage AV 2009 sind in die Felder 37 bis 55
In der Anlage AV 2010 sind in die Felder 4 bis 24
Die Zahlungen kann das Finanzamt den Bescheinungen der Anbieter entnehmen
diese Angaben wurden von den Anbietern bereits elektronisch eingespeist.
Hallo,
nochmals ganz genau:
http://www.bz-berlin.de/ratgeber/steuer2009/so-renti…
mfg
Martin Alber
Ich finde partout nicht, wo genau man in der Steuererklärung
die Riester-Rente einträgt. In der Anlage AV sind nur Felder
für Einkünfte, ich will ja aber die monatlichen Ausgaben
eintragen. Welches Feld ist hierfür das richtige?
Danke vorab und allen eine erfolgreiche Woche.
Hallo,
dafür gibt es ein extra Formular!!
evtl. mal klurz googlen…
MfG thomas Wolter
www.thomas-wolter.eu
Riester-Beiträge werden in einer anderen Anlage eingetragen. Für 2009 gilt die Anlege Vorsorgeaufwand.
Hier der Link zum Formular
https://www.formulare-bfinv.de/printout/034098_09.pdf
In der Bescheinigung des Riester-Produktes steht, bei welchen Ziffern welche Werte einzutragen sind.
Ich hoffe geholfen zu haben
hallo,
riester-leistungen werden in der anlage av (anlage vorsorgeaufwand)eingetragen. für riesterverträge zeilen 37-55. bescheinigung des anbieters beilegen.
ab 2010 wird sich hinsichtlich der bescheinigung des anbieters etwas ändern.
näheres siehe auch unter
http://www.finanztip.de/recht/steuerrecht/steuererkl…
saludos, borito
Hallo germaniac,
in der Anlage AV.
Die Anlage AV ist schon richtig. Wichtig ist aber, der Steuererklärung die Bescheinigung des Riesteranbieters zur Steuererklärung beizufügen, die jedes Jahr verschickt wird. Diese Bescheinigung ist wesentlich für das Finanzamt. Es wird geprüft, ob neben der Zulage auch noch eine Steuererstattung erfolgt, um die Steuerfreiheit der Riesteraufwendungen zu erreichen.
die anderen Antworten sind ja schon soweit vollständig, falls es nicht zu finden ist, könnte es evtl. ein altes formular sein
mit der elster-software von finanzamt lässt sich riester auch problemlos erfassen inkl. plausibilitätsprüfung
mfg
beim FA anrufen oder als 3zeiler auf einem extrablatt dazuschreiben
Hallo,
ich müßte die Formulare vor mir haben, um das sagen zu können - habe ich aber nicht.
Sie erhalten in jedem Fall eine Abrechnung vom Anbieter; da ist ein Blatt dabei, das für´s Finanzamt ist.
Falls Sie keine Abrechnung bekommen haben, sind Sie vermutlich bei einer Versicherung…
Es kann auch sein, daß Sie in den Formularen nur was ankreuzen müssen. Beachten Sie zusätzlich auch die Options-Felder in der rechten oberen Ecke - ich weiß es wieder nicht auswendig, aber da steht glaube ich was wie „Günstigerprüfung“. Sie können diese (3?) Optionen beruhigt alle ziehen!
Grüße
Hallo,
die Ausgaben stehen auf der Anbieter-Bescheinigung, die man mitschicken muß.
Viele Grüße
Paola
Hallo,
in der Anlage AV trägt man auch die geleisteten Beiträge laut der Bescheinigung ein. Zumindest ist das im Programm so. Damit dieses die Berechnung korrekt durchführen kann. Ob man dies auch im Papierformular einträgt oder da nur einträgt, dass eine Bescheinigung beigelegt wird, weiß ich nicht.
Frohe Weihnachten!
Sorry für die verspätete Antwort, aber ich dachte deine Frage wäre ein Fake!
In der anlage vorsorgeaufwand ist auf Seite 2 von Zeile 37-40 ein Eintag möglich,;unbedingt Bescheinigung des Riester-Unternehmens beifügen!
Gruss Hermann
Also, liebe Mitstreiter, bevor ihr von überall her googlet und Meinungen von diesem und jenem kommentiert und hier auf einmal 10000 verschiedene Tipps stehen, 2 GANZ EINFACHE Vorschläge:
- Ausfüllhinweise des Formulars AV (=Altersvorsorge) LESEN!
- mal den Anbieter konsultieren bzw. dessen Informationen zum Riesterprodukt LESEN! (kostet nix!)
2b) ggf. Steuerberater fragen (leider nicht umsonst!)!
.
Das ist sooo einfach, da muss man doch nicht ständig in irgendwelche Foren posten… Im Gegensatz zu den Posts sind diese Infos nämlich ZUVERLÄSSIG und BELASTBAR!
.
Ab 2010 wird diese Mitteilung u.U. direkt vom Anbieter an das FA gemeldet, wenn die Steuer-ID dort vorliegt, und es ergeht kein Bescheid mehr (nur noch für eigene Unterlagen) - damit erübrigen sich 90% der obigen Kommentare.
.
P.S.: Lieber Herr Wolter und Onlineberater: Ich finde ihre Antwort toll! Ich weiß nur noch nicht, ob Sie das ernst meinen oder ironisch…
.
Gruß aus Berlin, MK