Wo sehe ich Bildeigenschaften in powerpoint

wo sehe ich in meiner Präsentation die Eigenschaften der Bilder und videos, sprich wie sie mit dateinamen heißen und wo sie liegen

moin
Bilder werden eingebunden, die ‚liegen‘ dann nicht mehr irgendwo. Bei ‚size and position‘ kann man sehen wie das Bild ursprünglich hieß und bei ‚format‘ die Abmessungen

movie’s sollten immer im gleichen Ordner liegen, wenn sie eingefügt werden, dann gibt’s keine Schwierigkeiten später beim abspielen.
…lux

Hallo octopussy,

die Speicherorte von eingebetteten Medien (Videos usw.) sind nicht ohne weiteres zugänglich (wie die Verknüpfungen in Word).
Der Code unten ist ein Makro für Powerpoint2000 zum Auslesen und Speichern der Verknüpfungen.

Gruss
Albert

Sub Eingebettet()
’ Makro für Powerpoint 2000; Dateidialog greift auf Excel zurück
’ Öffnet Dateiauswahlfenster für Textausgabe in „Eigene Dateien“ (mit Excel-Auswahl-Dialog)
’ Das Makro überprüft alle Folien einer Präsentation auf eingebette Objekte
’ der Typen: msoMedia, msoLinkedPicture, msoLinkedOLEObject
’ Die gefundenen Objekte werden in einer Messagebox angezeigt.
’ Die Liste kann als File „Eingebettet.txt“ in „Eigene Dateien“ gespeichert werden.

Dim Folie As Slide
Dim shp As Shape
Dim s, s1, Outfile As String
Dim NFolie, MessRet As Integer
On Error GoTo err_handler

Outfile = „Eingebettet.txt“
NFolie = 0

For Each Folie In ActivePresentation.Slides
NFolie = NFolie + 1
For Each shp In Folie.Shapes
If shp.Type = msoMedia Then
With shp.LinkFormat
s = s & vbLf & „Folie“ & Str$(NFolie) + " (Media) " & .SourceFullName
End With
ElseIf shp.Type = msoLinkedPicture Then
With shp.LinkFormat
s = s & vbLf & „Folie“ & Str$(NFolie) + " (LinkedPicture) " & .SourceFullName
End With
ElseIf shp.Type = msoLinkedOLEObject Then
With shp.LinkFormat
s = s & vbLf & „Folie“ & Str$(NFolie) + " (LinkedObject) " & .SourceFullName
End With
End If
Next shp
Next Folie

If s = „“ Then s = „Keine Objekte gefunden.“

MsgBox s, 0, "Gefundene Objekte in " & ActivePresentation.FullName
s1 = „Eingebettet in“ & vbCr & ActivePresentation.FullName & „:“

Set objXL = CreateObject(„Excel.Application“)

neueAuswahl:
vntDatei = objXL.GetSaveAsFilename(Outfile, _
fileFilter:=„Text Files (*.txt), *.txt“, Filterindex:=1, _
Title:=„Ergebnisse speichern“)

If vntDatei False Then
If Dir(vntDatei) „“ Then
MessRet = MsgBox(„Datei existiert bereits. Überschreiben?“, vbYesNo)
If MessRet = 7 Then GoTo neueAuswahl
End If

Set fs = CreateObject(„Scripting.FileSystemObject“)
Set a = fs.CreateTextFile(vntDatei, True)
a.WriteLine (s1)
a.WriteLine (s)
a.Close
MsgBox „Ergebnisse gespeichert in:“ & vbCr & vntDatei, 0, "Gefundene Objekte in " & ActivePresentation.FullName
Else
MsgBox „Keine Datei ausgewählt“, 0, „Fehler“
End If

err_handler:
End Sub