hallo Mohamed,
wenn Du die Ringparabel von Lessing einmal lesen möchtest?
Das ist vor mehreren Jahren bereits geschehen
.
dann würdest Du sehen, daß ich anscheinend einer Deiner sehr
ähnlichen Haltung bin - die großen Religionen haben (fast)
alle einen gemeinsamen Kern, insbesondere die drei des
Judentums, Christentums und des Islam. Darüber diskutieren ist
vielleicht für Religionswissenschaftler interessant.
Ich hatte eigentlich eher im Sinn, mit Nicht-Juden, Nicht-Christen und Nicht-Muslimen zu diskutieren. Oder zumindest nicht sehr religiösen.
und
dennoch ist über die geringste Praxis-Variante keine Einigkeit
zu erreichen?
Du siehst, die Praxis der Religionen ist es, die trennt
Für den Islam nicht so sehr. Dort geht es um die innere Einstellung zur Würde Gottes und zur Wahrheit.
Schöne Grüße,
Mohamed.
PS: Freilich spielen auch im Islam Werke eine wichtige Rolle. Sie sind aber der Überzeugung nachgeordnet.
Hallo Mohamed,
:
Für den Islam nicht so sehr. Dort geht es um die innere
Einstellung zur Würde Gottes und zur Wahrheit.
Die Würde Gottes… damit kann ich wenig anfangen. Weil Gott so groß ist, daß dessen Wprde von uns Menschen gar nicht verletzt werden kann.
Und die Wahrheit - was ist die Wahrheit? Letztlich ist jede Religion Glauben und jeder Gläubige ist überzeugt, die Wahrheit zu kennen. Jeder wird behaupten, daß es ihm nur um die Wahrheit geht - und jeder wird etwas anderes meinen damit.
Ich fürchte, damit kommst Du nicht weiter.
Ich habe mich etwas gelöst aus diesen Schemata. Ich frage, was es dem Menschen bringt und danach, was für den Menschen am besten ist. denn letztlich - Gott ist gütig. Der kann nicht wollen, daß sich die Menschen gegenseitig die Köpfe einschlagen wegen der Art, ihn richtig anzubeten.
Ich bin sogar überzeugt davon, daß dem solche Äußerlichkeiten völlig egal sind. Denn er weiß ja eh, was ich denke, egal ob ich zum Gebet renne oder nicht.
Da zählt am Ende sicher viel emhr, wie ich durchs Leben gegangen bin udn was ich gemacht habe. Ob ich anderen geschadet oder geholfen habe, es geht um meine eigenen Taten gegenüber den Menschen.
Zumindest ist das nach meiner Überzeugung der wahre Kern der Aussage von Jesus. Er hat die Menschen geliebt und ist für sie am Kreuz gestorben.
Gernot Geyer