Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich bei einer erhaltenen Email sehen kann, welche IP-Adresse dahintersteckt. Wenn ja, wie?
Danke
Den QUelltext der Mail ansehen. Im Thunderbird z.B. mit Strg+U (Ansicht / Nachrichten-Quelltext). Da steht die Absender-IP in den Kopfzeilen drin in der Zeile "Received: "
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich bei einer erhaltenen Email
sehen kann, welche IP-Adresse dahintersteckt. Wenn ja, wie?
Danke
Hi,
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich bei einer erhaltenen Email
sehen kann, welche IP-Adresse dahintersteckt. Wenn :ja, wie?
Das geht nicht!
Man bekommt evtl. einen Anhaltspunkt, aber unter Umständen geht das nicht, weil man als Benutzer
nie die kompletten Informationen hat.
Dazu müßte man sich die protokollierten Daten des
Mail-Servers anschauen und darauf hat nur
der Provider Zugriff (im Normalfall) und selbst ist es nicht unbedingt eindeutig.
Dazu kommt, daß z.B. Webmailer (googlemail, web.de oder gmx.de) nicht alle verfügbaren Informationen anzeigen, wenn man sich die Mails über einen Browser anschaut.
Meistens kann man nur erkennen, welcher Server als erstes die E-mail angenommen hat. Aber nicht, auf welchem Rechner sie geschrieben wurde.
Wenn ich über z.B. web.de eingeloggt bin
und dort die e-mail beantworte und abschicke, dann kann man erkennen, daß die e-mail über den web.de Server geschickt wurde, aber ich könnte einen Rechner in Timbuktu benutzen.
Wie E-mail-Header aufgebaut sind, wird z.B.
hier erklärt:
http://th-h.de/faq/headerfaq.php
Danke
Bitte.
Hallo Nicolette,
die Server IP des sendenden E-Mail Servers müsste im Header stehen.
Gruß
Dirk
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich bei einer erhaltenen Email
sehen kann, welche IP-Adresse dahintersteckt. Wenn ja, wie?
Danke
Hallo,
lieben Dank für Antworten. Das hab ich nun gemacht, und geklappt.
Ich hätte da noch eine Frage, gibt es eine Suchseite im internet, wo man ip-aktivitäten einer bestimmten emailadressee ( von der ich keine Post bekomme im Moment…) feststellen lassen kann, denke da an spokeo.com …Wie zuverlässig ist da die IP-Ermittlung? besten Dank
Da muss ich passen. Was noch helfen könnte:
www.ripe.net
Da kannst du die IP-Adresse eingeben und kannst Informationen abrufen über den Rechner/das Rechenzentrum, zu dem die IP gehört.
Ansonsten ändert sich bei Privatpersonen die IP-Adresse ja oft. Bei DSL-B enutzern alle 24 Stunden oder bei jeder Einwahl.
Höchstens Firmen mit einer statischen IP-Adresse kannst du irgendwie dingfest machen.
Geht es um kriminelle Aktivitäten mit dieser Mailadresse, wäre die Polizei der richtige Ansprechpartner. Die haben dann auch mehr möglichkeiten, jemanden ausfindig zu machen.
VIel Erfolg noch
Frank
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich bei einer erhaltenen Email
sehen kann, welche IP-Adresse dahintersteckt. Wenn ja, wie?
Danke
Wenn, dann meist nur ungenau, und auch nur indirekt. Suche im Menü Deines E-Mail Programms nach einem Punkt, mit dem man die Kopfzeilen ( Header ) anzeigen kann. Darin sollten sich zumindest alle E-Mail-Server unterwegs verewigt haben, und eine Antwortadresse sollte auch drin stehen.
Wenn es um Spam geht dann vergiss es. Diese Header kann man faken, dann sagen die gar nichts mehr aus - Spammer nutzen oft ihre eigenen SMTP Server und schreiben da $IRGENDWAS rein.
Gruß, Ulli
Danke für die umfassende Antwort. Den Tipp mit der Polizei werd ich mir auch merken.Gruß
Hallo Nicolette,
nein, das geht nicht.
Du kannst den E-Mail Kopf (Header) ansehen. Dort kannst Du erkennen, über welche Stationen die E-Mail gelaufen ist. Dort steht letztendlich auch der absendende E-Mail Server (aber nicht, von welchem Client-Systems auf den Server zugegriffen wurde). Über die dort aufgeführten DNS-Namen kann man auf die IP-Adressen rückschließen (über DNS-Abfrage). Also bekommst Du die IP-Adressen der SMTP-Server (SMTP = Simple Mail Transfer Protocol) heraus.
Das Ganze hat noch einen weiteren Schönheitsfehler: Die Informationen im Header sind nicht geschützt. Hier kann also alles reingeschrieben und gefälscht werden.
Grüße
Stefan
Vielen Dank für alle Informationen
Hallo,
sorry, da kann ich Dir leider nicht helfen, evtl. unter Eigenschaften oder Details
Gruß Melanie:
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich bei einer erhaltenen Email
sehen kann, welche IP-Adresse dahintersteckt. Wenn ja, wie?
Danke
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich bei einer erhaltenen Email
sehen kann, welche IP-Adresse dahintersteckt. Wenn ja, wie?
Danke
Hallo, normal müsste man die IP-Adresse im Header sehen.
Hallo Nicoletta,
in IP-Adresse sieht man nicht immer, eher den DNS-Namen des Versenders. ise Daten sthen immer im Header, den man in dn verschiedenen Email-Programmen einblenden kann.
ZB: Im Thunderbird unterAnicht - Kopfzeilen - Alle. Die Email von wer weiß was kam zB.
Received from mail.wer-weiss-was.de (www-app02.wer-weiss-was.de [213.238.59.242])
Sollte nur ein DNS Name gelistet sein kannst du den mit dem Komandozeilentool nslookup auflösen.
Gruß
Hans-Martin
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich bei einer erhaltenen Email
sehen kann, welche IP-Adresse dahintersteckt. Wenn ja, wie?
Danke
Hallo Nicolette,
zunächst bitte ich um Nachsicht für die späte Antwort, aber ich war ein paar Tage im Urlaub.
Bei der Email wird immer die IP-Adresse des Providers übermittelt, bei dem der Absender sein Mail-Konto unterhält. Es ist also i.d.R. nicht möglich, hieraus den Absender abzuleiten.
Diese Details aus der Internet-Kopfzeile der Mail findet man z.B. bei der Nutzung von Outlook, wenn man die Mail rechts anklickt und dann die Funktion Nachrichtenoptionen aufruft. Bei Thunderbird findet man die Infos unter ANSICHT > NACHRICHTENQUELLTEXT.
Frdl. Grüße
Hahubo
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich bei einer erhaltenen Email
sehen kann, welche IP-Adresse dahintersteckt. Wenn ja, wie?
Danke
Hallo nicolette,
meines Wissens kann man bei einer erhaltenen Email nicht ersehen von welcher IP-Adresse sie verschickt wurde.
Viele Grüße
Gebhard
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich bei einer erhaltenen Email
sehen kann, welche IP-Adresse dahintersteckt. Wenn ja, wie?
Danke