Wo sind all die Putenherzen hin

Hallo zusammen,

früher (also bis vor etwa 5 Jahren schätze ich) hab ich sehr oft Putenherzen gegessen, und hatte auch einige sehr sehr leckere Rezepte dafür, doch dann hab ich sie in den Läden immer seltener gefunden, und irgenwie waren sie dann ganz weg. Ich hab ne Weile nicht dran gedacht, doch dann hatte ich mal wieder Lust auf leckere Herzchen, doch nirgends sind welche zu bekommen. Supermarkt nicht, Großmarkt nicht, Feinkostladen nicht, Metzger nicht. :frowning:

Ich hab auch überall die gleiche „doofe“ Frage gestellt, die aber keiner beantworten konnte. Die Regale sind voll mit Puten Teilen, und auch Puten Leber, und Pro Leber muss es doch nach meinen Biologie Kentnissen auch ein Herz geben oder nicht? Es gibt auch Hühner Herzen und Hühner Leber (die sind für mein lieblingsrezept aber zu klein), warum also gibt es keine Puten Herzen mehr?

Weiß einer von euch des Rätsels Lösung? oder noch besser eine Bezugsquelle (Augsburg/München/Weilheim und Umgebung)? Ich würde das sooo gerne mal wieder kochen…

Schon mal Danke
Babel

Tach,

Angebot und Nachfrage…

Die Nachfrage nach Putenherzen ist nicht gegeben, also haben das Produkt alle Diskounter ausgelistet.

Aber versuchs mal: Freiland Puten Fahrenzhausen GmbH Gewerbering 6
85777 Fahrenzhausen Telefon: (08133) 99 62-0

Ansonsten gilt wahrscheinlich das gleiche wie beim Schwein: Alles, was hier nicht nachgefragt wird landet im Export, wahrscheinlich bis China/Afrika…

Grüße

Midir

in der Hundemetzgerei owT
.

Hallo,

hast Du einen Metzger Deines Vertrauens? Dann würde ich den bitten, mir das im Schlachthof zu besorgen. Ein Bekannter von mir ist Metzger und versorgt alle Osteuropäer im Bekanntenkreis mit Innereien, die sonst eher im Tierfutter landen.
Vielleicht kannst Du auch direkt in Eurem Schlachthof anrufen und fragen, ob die Dir ein paar Putenherzen zur Seite legen könnten.
Wenn gar nichs hilft kannst Du ja mal auf http://www.deutsche-puten.de/ nachfragen. Viel Erfolg und guten Appetit!

Hallo Babel!

Lösung weiss ich leider keine, bei uns im nördlichen NRW gibts Putenherzen nach wie vor in fast jedem Supermarkt (Kaufland und Marktkauf gehen wir regelmässig, da sind IMMER welche, falls Du in so einem noch nicht geschaut hast wäre das vielleicht eine Idee).

Was mich aber interessieren würde, wären Deine Rezepte dafür, falls Du ein wenig Zeit über hast und mir die zukommen lassen könntest? *liebguck*

Liebe Grüsse
Bine

Hallo Babel!

Die mag ich auch gerne!

Ich kaufe mir schon mal welche auf dem Wochenmarkt, da gibt es hier einen Geflügel- und Wildhändler, der hat welche.

Das ist genau wie mit anderen „Abfällen“: Schweinefüße, Schwänzchen und Ohren, die man sehr gut für Erbesensuppe nehmen kann. Die kann hier aber auch auf Bestellung bekommen, z. B. Edeka.

LG
Carmen

Hallo,

Probiere es mal beim Türken. Da gibt es bei uns viel von der Pute.
Zum Nachsehen ist es jetzt leider zu spät…

Viele Grüße
HylTox

Danke für Deine Antwort

Die Nachfrage nach Putenherzen ist nicht gegeben, also haben
das Produkt alle Diskounter ausgelistet.

Aber versuchs mal: Freiland Puten Fahrenzhausen GmbH
Gewerbering 6
85777 Fahrenzhausen Telefon: (08133) 99 62-0

Beim Discounter hab ichs eh noch nie gekauft, nur in „normalen“ Supermärkten (Marktkauf, Edeka, Real etc.) aber der Tip ist ned schlecht, ich wusste davon zwar nichts, aber ich arbeite da ganz inder Nähe :smile:

Danke für Deine Antwort,

hast Du einen Metzger Deines Vertrauens? Dann würde ich den
bitten, mir das im Schlachthof zu besorgen. Ein Bekannter von
mir ist Metzger und versorgt alle Osteuropäer im
Bekanntenkreis mit Innereien, die sonst eher im Tierfutter
landen.

Naja ich war hier am Stadtmarkt in der Metzgerhalle, aber ich kenn noch auf dem Dorf wo meine Eltern wohnen einen, den werd ich mal Fragen. Aber deine Antwort hat mich noch auf eine ganz andere Idee gebracht, wir ham hier so nen osteuropäischen Supermarkt. Da war ich nur einmal aus Neugierde drin, aber da werd ich auch noch schauen, die ham ne riesen Fleischauswahl…

Vielleicht kannst Du auch direkt in Eurem Schlachthof anrufen
und fragen, ob die Dir ein paar Putenherzen zur Seite legen
könnten.
Wenn gar nichs hilft kannst Du ja mal auf
http://www.deutsche-puten.de/ nachfragen. Viel Erfolg und

Erstmal Danke für deine Antwort,

Lösung weiss ich leider keine, bei uns im nördlichen NRW gibts
Putenherzen nach wie vor in fast jedem Supermarkt (Kaufland
und Marktkauf gehen wir regelmässig, da sind IMMER welche,
falls Du in so einem noch nicht geschaut hast wäre das
vielleicht eine Idee).

Genau da hab ich die „früher“ auch immer gekauft, und hab da auch geschaut (+ Edeka, Real, Rewe, Perfetto, Kahn, Metro, Fegro)

Was mich aber interessieren würde, wären Deine Rezepte dafür,
falls Du ein wenig Zeit über hast und mir die zukommen lassen
könntest? *liebguck*

Na Logo :smile:

Also ich schreibs gleich mal hier rein, dann ham alle was davon (aber exakte Mengenangaben hab ich nicht, ich koch immer frei Schnauze):

Mein Favorit sind Spaghetti mit Knofi und Putenherzen:

Herzen Waschen, vorkochen, den oberen Teil der Katze geben (seeehr wichtiger Punkt, sonst isse beleidigt *ggg*) und den reste in dünne Ringe schneiden.

Die Ringe dann mit viel ganz klein gewürfeltem Knoblauch und etwas Petersilie kurz anbraten, Spaghetti dazu und mit gutem Olivenöl vermischt in eine Schüssel. Dann noch Parmesan dazu fertig :smile:

Dann auch sehr lecker Puten-Kartoffel Würfelei

Wieder Waschen, vorkochen, dann in würfel schneiden, wer mag macht das selbe zusätzlich mit Putenleber, ist aber nicht jedermanns Sache.

Kartoffeln auch Würfeln (so 1 cm Kantenlänge) und dann zuerst die Herzen anbraten, die Kartoffeln mit in die Pfanne, und schön anbraten (also nicht zu viel rühren, sonst werden die Kartoffelwürfel nicht goldbraun sondern matschig) dass ganze dann noch mit Kümmel, salz Pferrer würzen. Auch fertig

Und dann noch halbklassisch

So wie meine Oma Rinderherzen macht, also mit Zwiebeln anbraten und so ne Braune Sauce machen. Dann dazu Salzkartoffenl oder Kartoffelbrei.

Babel
*jetzt mit knurrendem Magen da sitzt*

Auch Hallo,

Die mag ich auch gerne!

endlich wer der mich nicht für bekloppt hält :wink:

Ich kaufe mir schon mal welche auf dem Wochenmarkt, da gibt es
hier einen Geflügel- und Wildhändler, der hat welche.

also ich war am Stadtmarkt und am Viktualienmarkt. Wochenmarkt gibts hier leider nicht, werd aber mal meine Schwester losschicken, die wohnt aufm Land.

Das ist genau wie mit anderen „Abfällen“: Schweinefüße,
Schwänzchen und Ohren, die man sehr gut für Erbesensuppe
nehmen kann. Die kann hier aber auch auf Bestellung bekommen,
z. B. Edeka.

hm bei unserem Edeka leider nicht… Die Fleischwarenfachverkäuferin und ihre Auszubildende zur Fleischwarenfachverkäuferin haben mich angeschaut als wär ich vom Mars o.O

Danke für deine Antwort
Babel

Auch Hallo,

Probiere es mal beim Türken. Da gibt es bei uns viel von der
Pute.
Zum Nachsehen ist es jetzt leider zu spät…

hm gute Idee, da bin ich noch gar ned drauf gekommen, werd am Heimweg gleich mal schauen (und beim Russen und beim Afro-Laden auch gleich)

Danke für Deine Antwort
Babel

Hi!

Die mag ich auch gerne!

endlich wer der mich nicht für bekloppt hält :wink:

NEIN!!! :wink:)

Ich kaufe mir schon mal welche auf dem Wochenmarkt, da gibt es
hier einen Geflügel- und Wildhändler, der hat welche.

also ich war am Stadtmarkt und am Viktualienmarkt. Wochenmarkt
gibts hier leider nicht, werd aber mal meine Schwester
losschicken, die wohnt aufm Land.

Oh, Du wohnst in M? Dann Grüße dahin, meine Lieblingsstadt!

Das ist genau wie mit anderen „Abfällen“: Schweinefüße,
Schwänzchen und Ohren, die man sehr gut für Erbesensuppe
nehmen kann. Die kann hier aber auch auf Bestellung bekommen,
z. B. Edeka.

hm bei unserem Edeka leider nicht… Die
Fleischwarenfachverkäuferin und ihre Auszubildende zur
Fleischwarenfachverkäuferin haben mich angeschaut als wär ich
vom Mars o.O

Manche wissen nicht was gut ist. Schälrippchen waren auch mal nur Abfälle, für die Suppe oder für’n Hund und jetzt? Sind sie schweineteuer (haha, schönes Wortspiel!) weil sie ihren Namen geändert haben in Spare ribs!

LG
Carmen

früher (also bis vor etwa 5 Jahren schätze ich) hab ich sehr

Ich komme vielleicht ein bißchen spät mit meinem Beitrag, aber letzte Woche habe ich gerade welche in der Geflügeltheke des örtlichen toom-Marktes gesehen.

Huhu Babel!

Heute sind mir welche bei ratio aufgefallen, und ich habs doch tatsächlich geschafft, mir den Hersteller zu merken *g*

http://www.agrimeat.de/

Die müssten Dir doch bestimmt sagen können, wo sie ihre Produkte hinliefern. Vielleicht hast Du ja Glück und sie liefern auch nach Süddeutschland? *daumendrück*

Viele liebe Grüsse
Bine :smile: