Ich würde gerne als Hobbyfotograf nebenbei Geld verdienen.
Dazu werde ich auf Festen wie Hochzeiten und Geburtstage u.s.w fotografieren.
Meine Frage ist nun, wo soll ich die Fotos entwickeln lassen? In einem Fotogeschäft? Immerhin sollen sie später in ein Album zusammengefasst werden.
Wie macht ihr das?
moin…
… schau mal zBsp. bei Lidl oder Aldi auf die online seiten;
dort findest du die möglichkeit ganze bücher fertig gedruckt bestellen zu können…
… ein wenig gestaltung und
etwas umgang mit einer bildbearbeitungs-software
setze ich vorrauß; ist aber nicht zwingend erforderlich…
… solltest du bisher noch keine erfahrung mit bildbearbeitungs-programmen (photoshop/gimp)haben,
dann fang an, dich damit zu beschäftigen
… ist für den fotografischen bereich unheimlich nützlich, damit arbeiten zu können …
… mit der buchgestaltungs-software der oben genannten
lassen sich so ziemlich alle gestalterischen ideen umsetzen…
… das geht von Bsp.w. bild in bild; bilder über eine doppelseite hinweg; bilder bis in den anschnitt der seiten; eigene grafiken /logos in-/über-/teiltransparent- auf/neben bilder setzen etc. etc. etc.
… einzelbilder für bilderahmen und dergl. kann man da auch
bestellen und die qualität ist für den Preis gut…
gruß rüdl
Liebe Jutta, wir wissen ja nicht, wie Du ausgestattet bist. Mit konventioneller Kamera, d.h. mit Film, oder
mit Digital-Kamera. Im 1. Fall preiswerte Entwicklungs-
Firma im Internet suchen, Film einsenden und Abzüge bestellen oder ein Fotogeschäft aufsuchen.
Bei Digital-Fotos im Internet schlau machen (über
Preise und Qualität) und Bilder übertragen und auf
Abzüge und Rechnung warten. Viel Erfolg
Hallo!
Heute läuft doch fast alles digital.
Nimm die Speicherkarte und Du kannst sie in fast jeden Automaten zum Entwickeln
stecken.
Ich würde die Bilder aber vorher noch mit Photoshop korrigieren.
Gruß, Wolfgang
Hallo Jutta aus Kalkutta,
ich persönlich lasse keine Bilder entwickeln, da sich die Alben nur stapeln und keiner schaut rein. Ich lagere die Bilder auf dem PC oder brenne eine CD.
Zu Deiner Frage: für mich die einfachste Lösung, nehme den Chip, oder lade die Bilder auf einen USB-Stick und gehe damit zu „DM“. Alle Anderen lasse die Ausbelichtung auch nur von einem Automaten machen. Du kannst ja mal Bilder in einem Fotofachgeschäft und bei „DM“ machen lassen und siehst Dir den Unterschied an.
Gruß
Heinz
Hallo Jutta aus Kalkutta,
zunächst würde ich mich in meiner stadt informieren, wo es spezielle fotoläden gibt, die selbst ein labor haben. solche läden sind oft sehr flexibel und können auch noch analoge fotografie entwickeln (z.b. sogar lomofotografien). in berlin wäre das z.b. „jet-foto“. die haben auch ne internetseite.
für digitale fotos, die ins album kommen (vielleicht auch bereits digital erstellt) kannst du bei diversen internetshops anfragen. ich würde das jedoch nicht bevorzugen.
beste grüße
ojhann von fonteweg