Ich würde gerne als Hobbyfotograf nebenbei Geld verdienen.
Dazu werde ich auf Festen wie Hochzeiten und Geburtstage u.s.w fotografieren.
Meine Frage ist nun, wo soll ich die Fotos entwickeln lassen? In einem Fotogeschäft? Immerhin sollen sie später in ein Album zusammengefasst werden.
Was meint ihr und wie macht ihr das?
Hallo!
Ich denke, es kommt auf den Verwendungszweck der jeweiligen Bilder an.
Wenn die Bilder beispielsweise für ein Einsteckalbum gedacht sind, kann man Fotos auch außerhalb von Fotogeschäften entwickeln lassen, sprich in Drogeriemärkten z.B… Ich habe die Qualität mal verglichen- Das Fotopapier ist das Gleiche. Zudem sind die dort entstehenden Kosten wenn man die Bilder via Internet bestellt, wesentlich geringer.
Sind die Bilder zum Einkleben in ein Album gedacht, würde ich persönlich mattes Fotopapier empfehlen, da sieht man keine Fingerabdrücke drauf, die sind etwas robuster. Matt kann man auch in Drogeriemärkten bestellen.
Auch in Postergröße entwickelte Bilder in der Drogerie sind qualitativ nicht minderwertiger als entwickelte Bilder aus einem Fotogeschäft- so meine eigenen Erfahrungen.
Ich habe auch schon zahlreiche Bilder in allen möglichen Formaten bestellt- bisher immer im Drogeriemarkt via Internet- günstig, meistens schnell und qualitativ nichts zu bemängeln.
Einzig ein eventueller Vorteil wenn man die Bilder im Fotogeschäft entwickeln lässt: Werden die Bilder vor Ort entwickelt, beheben die Mitarbeiter dort oftmals kleine Fehler wie beispielsweise farbstichige Bilder.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
MfG, Verena
Foto Quelle, dm digifoto
Hallo Jutta,
im Fotogeschäft sind nur Schnelldrucker mit geringerer Bildualität vorhanden.
Gute Abzüge kommen aus Labors, an welche auch Fotogeschäfte ihre Aufträge senden.
Gute Anbieter sortiert nach dem Testergebnis bei Stiftung Warentest sind:
http://www.fotoquelle.de/preiseundaktionen/pricelist/
http://www.lidl-fotos.de/cmPrices.do?filter=prints_p…
https://shop.sued.aldifotos.de/shop/viewPriceList.do
http://www.dm-digifoto.de/preis-leistungsuebersicht…
Gruß
Chris
Hi!
Ich finde es äußerst amüsant (jetzt nicht bös gemeint), dass man als „Hobbyfotograf“ nebenbei Geld verdienen möchte und die prickelnste Frage ist, wo man die Fotos entwickelt …
Grüße,
Tomh
PS: Eigentlich wollte ich nur mit einem „Selber entwickeln“ antworten, das schien mir aber zu lapidar