Wo soll ich mir ein meerschweinchen kaufen ?

soll ich mein meerschweinchen privat züchter oder tierhandlung kaufen und was brauche ich ales vür ein meri ?
bitte schreibt ich brauche hilfe

Weder beim Züchter noch in der Zoohandlung.

Außerdem brauchst du mindestens zwei Meerschweinchen, da das Rudeltiere sind.

Zwei Weibchen z. B. passen sehr gut zusammen.

Du brauchst einen Stall mit mind. 1,5 m² Grundfläche, allerlei Ausstattung, gesundes Futter, jede Menge Heu, Versteckmöglichkeiten,…

Warum genau willst du dir ein Meerschweinchen kaufen?

Hi,

1.) du solltest dir wenn dann nur 2 oder mehrere Meerschweinchen holen, da sie Rudeltiere sind und nicht alleine leben wollen, weil sie da leiden.

2.) Wäre es ganz toll wenn du deine zukünftigen Meerschweinchen aus einem Tierheim oder einen privaten Notstation holst. Diese Schweinchen brauchen auch ein neues Zuhause und sind sehr dankbar dafür. Oft findet man dort auch Babyschweinchen, wenn man denn solche will (ich mag ältere Schweinchen gerner, weil sie ruhiger und oftmals zahmer sind.)

3.) Brauchst du einen großen Käfig. Bestenfalls baust du dir selbst einen. Er sollte Minimal 1,20x1m groß sein, besser jedoch eine Länge von 1,40m haben und etwa einen Meter breit sein, so können sich die Meerschweinchen auch mal bewegen, spielen und rumlaufen, ohne direkt am anderen Ende des Stalls angekommen zu sein.

4.) Hauptfutter ist Heu. Meerschweinchen brauchen Rund um die Uhr sehr viel Heu, sonst kommt ihre Darmflora aus dem Ryhtmus und es wäre möglich dass sie sterben, wenn sie über viele Stunden nichts zu sich nehmen. Sie müssen quasi den ganzen Tag, alle paar Minuten essen und das tun sie mit Heu.
Außerdem wollen sie eine Trickflasche oder ein Napf voll Wasser und 1-2mal täglich 100g Frischfutter PRO Tier. Gut sind: Tomate, Endiviensalat, ab und an mal Gurke, Karotte, rote Beete, Fenchel, frisches Gras und Löwenzahn ist auch toll, und vieles mehr.

5.) Die Schweinchen wollen auch ein bisschen Einrichtung. Bitte keine Häuschen mit nur einem Eingang/Loch. Mindestens zwei Löcher sollten pro Haus da sein, oder besser du kaust Unterstände, gerne auch eine Hängematte oder einen Kuschelsack. Das mögen die auch.

6.) KEIN Trockenfutter. Brauchen sie nicht. Ebenso haben Salzlecksteine und so ein schrott nichts bei den Tieren zu suchen.

7.) Kalkuliere bitte auch Tierarztkosten ein. Wenn die Tiere einen komischen Eindruck machen (sie zeigen es nicht so sehr, wenn sie leiden) dann sollte man rasch den Tierarztbesuch erledigen und nachsehen lassen, was los ist.

8.) Viel Spaß mit deinen Tieren! Viel Platz und mindestens zwei Tiere!

LG
Ramona

Hallo Laura,
Ich empfehle Dir kauf dein oder deine (Meeris sollten nie allein gehaten werden) lieber bei einem Züchter…
Bevor ich selbst mit züchten begonnen hab stammten meine Tiere auch aus der Zoohandlung oder von einer Privatperson die zufällig Nachwuchs bekommen hat, doch leider waren die meisten krank oder sehr oft die Mädels bereits tragend, da einige immer noch nicht wissen das bereits 4-6 Wochen alte Böckchen und Weibchen Nachwuchs zeugen können.
Immer wieder werde ich gefragt warum gibst du deine Babys schon so früh (ca.4.Woche) ab und läßt sie nicht wie Hunde, Katzen oderr Kaninchen 8-12 Wochen bei der Mutter und genau das ist der Fehler was Leute machen wenn sie im Kinderzimmer mal Meerinachwuchs bekommen…

Wie gesagt meine Rat ist such dir in deiner Nähe einen netten Züchter schau dir die Zucht an wie die Tiere dort leben (unseriöse Züchter lassen dich nicht schaun) und lass dich gut beraten.

Was brauchst du für ein Meeri:

  1. ein Kumpelschweinchen entweder Gleichgeschlechtlich oder Kastrat mit Weibchen.
  2. einen Käfig von min. 120cm
  3. Heuraufe, Häuschen, Trinkflasche und Futternapf
  4. Einstreu, Gutes Heu und Futter (bitte nicht das Körnerfutter aus dem Handel ist ungesund)

Solltest du noch Fragen haben steh ich dir auch gern mit Rat und Tat zur Seite schau doch mal auf meiner HP vorbei oder schreib mal ne Mail…
www.s-wuselbande.repage8.de

LG Sandra

Kurz und knapp…im Tierheim!

Vorher bitte www.diebrain.de durchlesen und sich das gut überlegen. Meerschweinchen sind ein richtig zeitintensives Hobby.

Mona

soll ich mein meerschweinchen privat züchter oder tierhandlung
kaufen und was brauche ich ales vür ein meri ?
bitte schreibt ich brauche hilfe

Hallo Laura,

ich kann aus eigener Erfahrung nur empfehlen Meerschweinchen im Tierheim oder bei Vereinen zu adoptieren.

  1. Die Männchen sind schon kastriert.
    (Achtung! Gerade Tierhandlungen verkaufen oft Tiere als „Weibchen“ die dann doch Böckchen sind oder Weibchen wurden bereits in der Zoohandlung geschwängert.)
  2. Das Tier hat keine versteckten Krankheiten, da sie immer tierärztlich untersucht werden.
    (das wird bei Tierhandlungen gar nicht und nur von sehr gewissenhaften Züchtern gemacht)
  3. Die Pfleger können dir Angaben über den „Charakter“ machen. Dieser kann bei Meerschweinchen sehr unterschiedlich sein. Du kannst dir so eine passende Gruppe zusammenstellen lassen.
    (Bei Jungtieren in der Zoohandlung kaufst du die Katze im Sack. Gerade Männchen werden nach der Geschlechtsreife oft unverträglich und auch Weibchen sind nach der „Pubertät“ auf einmal nicht mehr so süß)
  4. Tierheime oder Meerschweinchenvereine geben dir auch eine genaue Beratung „was du alles für ein Meeri brauchst“ :wink:

In jedem Fall solltest du mehrere Meerschweinchen zusammen halten (mind. 2 Weibchen und evtl. ein kastriertes Männchen dazu).
Meerschweinchen sind (anders als Hamster) Rudeltiere. Die Einzelhaltung ist nicht artgerecht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hausmeerschweinchen#Ein…

Außerdem machen Meerschweinchen erst richtig Spaß, wenn man Ihnen beim Spielen und Blödsinn machen zu sehen kann. :smile:

Viel Erfolg bei der Suche!
Meerschweinchenverein findest du hier:
http://www.notstation.de.tl/

Und viel Spaß mit deinen neuen Freunden!

Herr Ritter

soll ich mein meerschweinchen privat züchter oder tierhandlung
kaufen und was brauche ich ales vür ein meri ?
bitte schreibt ich brauche hilfe

Hallo Laura,

der Kauf eines Meerschweinchens ist bei dem privaten Züchter immer dem Kauf in der Tierhandlung vorzuziehen.

  1. Ist es im Regelfall billiger, wenn du nicht gerade ein Meerschweinchen haben möchtest mit Stammbaum und mit dem du auf Ausstellungen fahren willst.
  2. Weiß der Züchter besser Bescheid, als Anlernkräfte in der Tierhandlung.
  3. Bei Problemen kannst du jederzeit den Züchter um Hilfe bitten. In der Tierhandlung kann es passieren, dass dir heute jemand was erzählt, der morgen nicht mehr da ist und übermorgen erzählt dir wieder ein anderer etwas ganz anderes.

Der Züchter kann dir auch sagen, was du alles brauchst. In der Tierhandlung werden sie erzählen, dass du irgendwelche Lecksteine, Bergwiesenheu, Knabberstangen und verschiedene medzinische Produkte benötigst. Alles Blödsinn! Die wollen mit diesen Produkten Geld verdienen und deshalb versuchen sie auch unnötige Dinge zu verkaufen.

Wie gesagt, sprech mit dem Züchter und der wird dir genau sagen was sinnvoll ist zu kaufen und was nicht.

Ich hoffe dir ein wenig weiter geholfen zu haben.

Viele Grüße

Markus

soll ich mein meerschweinchen privat züchter oder tierhandlung
kaufen und was brauche ich ales vür ein meri ?
bitte schreibt ich brauche hilfe

Hallo Laura lol,

ich würde dir zu einem privaten Züchter raten oder einen verantwortungsvollen Privathalter.
Hinter der Zoohandlung stehen oft private Lieferanten. Dort kommen meist Babymeerschweinchen zur Welt, weil die Geschlechter zu spät festgestellt wurde und entsprechend nicht getrennt gehalten wurde. Dadurch entsteht meist Inzucht und Fehlbildungen an den Babys.

Wenn man sichergehen will informiert man sich übers Tierheim oder den regionalen Tierarzt ob jemand Junge hat oder erwartet. Der Tierarzt kennt die Züchter dann auch und die Lebensumstände der Kleinen.

Zum Zubehör: Meerschweinchen sind Rudeltiere und haben auch ein ausgeprägtes Rudelverhalten, wenn man es als Halter zulässt.
Deshalb auf jeden FAll einen so großen Käfig als möglich und sehr viel tiergerechtes Spielzeug. Meerschweinchen lieben Verstecke, Klettermöglichkeiten und verschiedene Aussichtplatten. Das Essen darf ebenfalls spielerisch erobert werden. Nicht nur zwei Schalen mit Futter auf den Boden sondern vielleicht ein Netz an der Decke oder Apfel unter ein Hindernis klemmen…

Es sind durchaus anspruchsvolle Tiere, an denen man, wenn man Abwechslung bietet, auch viel Spaß haben kann…

Ich hoffe ich konnte helfen.

soll ich mein meerschweinchen privat züchter oder tierhandlung
kaufen und was brauche ich ales vür ein meri ?
bitte schreibt ich brauche hilfe

Hallo Laura
Zuerst einmal möchte ich Dir mitteilen, das Meerschweinchen Gruppentiere sind. Eines allein wird apatisch, krank und stirbt nach kurzer Zeit. Also mindesten zwei. Als Anfängerin würde ich Dir empfehlen ins örtliche Tierheim zu gehen und schon vergesellschaftete Tiere zu nehmen (kastriertes Böckchen und ein Weibchen oder zwei Schwestern z.B.) Außerdem keine Peruaner (Langhaarig) die sind sehr pflegeaufwendig und empfindlich. Dort kannst du Dich auch ganau über die Haltung informieren. Ich hoffe ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen. Eva

soll ich mein meerschweinchen privat züchter oder tierhandlung
kaufen und was brauche ich ales vür ein meri ?
bitte schreibt ich brauche hilfe

Liebe Laura,
ich habe meine Meerschweinchen in einer Tierhandlung gekauft und damit gute Erfahrungen gemacht. Die beraten dich dann auch, was du alles benötigst. Manchmal sind auch Privatpersonen froh, Nachwuchs günstig abzugeben. Mit Züchtern habe ich keine Erfahrung.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem/n Meerschweinchen.
Alles Liebe Ayleen

soll ich mein meerschweinchen privat züchter oder tierhandlung
kaufen und was brauche ich ales vür ein meri ?
bitte schreibt ich brauche hilfe

Aufjedenfall im Tierheim bei Dir um die Ecke!