Wo spiele ich den Bassschlüssel?

Ich fange grade an Klavier zu spielen und auch wenn ich eigentlich noch nicht so weit bin interessiert mich wo ich den Bassschlüssel spielen soll?
Wenn ich mit der rechten Hand in der normalen Oktave spiele und die Noten im Bassschlüssel auch zur gleichen Oktave gehören spiele ich sie auch da?
Das passt doch mit den Händen nicht. Spiele ich dann mit der linken Hand einfach eine Oktave tiefer?

Danke schonmal für eure Antworten :smile:

Hallo,

wenn Du mit der rechten Hand das C spielst und mit der rechten Hand das nächst tiefere C spielst, so hast Du links das C mit dem Bass-Schlüssel gespielt. Es befindet sich in den Noten zwischen der 2. und 3. Linie von unten. Zusammen bilden somit die Rechte und Linke Hand eine Oktave.

Viel Spaß beim Üben!

Wie du sicher schon weißt, besteht jedes Notensystem aus 5 Notenlinien. Über oder unter dem jeweiligen System werden Noten mit sogenannten Hilfslinien notiert. Je mehr Hilfslinien vorhanden sind, desto schwieriger ist es, die Tonhöhe auf den ersten Blick zu erkennen. Deshalb wurden unterschiedliche Schlüssel eingeführt. Sie sind im Grunde genommen „Lesehilfen“, da sie den Einsatz von Hilfslinien auf ein möglichst geringes Maß reduzieren.

Vermutlich bist du es gewohnt, im sogenannten Sopran-Schlüssel (auch Violin-Schlüssel genannt) zu spielen. Der Bass-Schlüssel ist die direkte Fortsetzung nach unten (auf der Tastatur nach links).

Die Note mit einer Hilfslinie unter dem Sopran-Schlüssel heißt c’. Statt nun bei tieferen Tönen weitere Hilfslinien hinzu zu fügen, wird einfach ein zweites System unten angesetzt. Zur Unterscheidung wird mit es dem sogenannten Bass-Schlüssel bezeichnet. Die Note, die oberhalb der obersten Linie im Bass-System liegt, ist demnach ein h (eine Stufe tiefer als c’), die Note auf der obersten Linie ein a, die Note unterhalb der obersten Linie ein g usw.

Mein Tipp: Kümmere dich zu Anfang weniger um die Namen der Noten, sondern um die Veränderungen/Abstände von einer Note zur nächsten. Dein Lehrer wird dir da sicher weiterhelfen.

Hallo,

auf der ersten Hilfslinie unter dem Violinschlüssel liegt das eingestrichene c’.
auf der ersten Hilfslinie über dem Bassschlüssel liegt auch das eingestrichene c’.
Das ist dieselbe Note, man findet sie in der Mitte der Klaviatur und dort gehören beide Daumen hin.
Daraus ergibt sich, dass die rechte Hand die höheren Töne und die linke die tieferen spielt.
Klar?
Gruß,
pascale

Eigentlich ist das ganz einfach: Es hängt von den Noten ab. Wenn du auf Notenpapier unten die Zeile mit dem Bass hast, schau’ dir erst einmal die Note an. Beim Violinschlüssel gilt als „allgemein“ tiefste Note c’ (sprich: c 1). Genauso ist es im Bass. Dies gilt dann aber als allgemein höchste Note im Bass. Man kann natürlich im Bass über c’ hinausschreiben, aber das ist nicht die Frage. Kurz gesagt: Wenn du die rechte Hand (im Violinschlüssel-„Bereich“) in der Grundstellung hast, also 1. Finger = c’, 2. Finger = d’ usw., dass die rechte Hand in der Grundstellung so hast: 1. Finger = f, 2. Finger = g, 3. Finger = a, 4. Finger = h, (5. Finger = c’). Das heißt, beide Daumen liegen in der Grundstellung auf c’, also kannst du dir einen Daumen sparen, wenn du beide Hände in der Grundstellung hast.

Grüße aus Sachsen
JuMa2906