Wo spricht man heute in Bayern noch reines Hochdeutsch?

wo spricht man heute in Bayern noch reines Hochdeutsch?

Erst nach meiner Antwort hier.

1 „Gefällt mir“

in Deutschland?

Nirgends!

hast Du eigentlich schon die Antwort auf die letzte Frage dieser Art gelesen?

Das noch gibt überehaupt keinen Sinn.
Zum einen spricht man nirgends wirklich „Hochdeutsch“, da diese Sprache ein Artifizielles Konstrukt ist und man überall wo man in deutschland hin kommt eine gewisse dialektische Sprachfärbung finden wird.
Zum anderen: In Bayern wurde noch nie hochdeutsch gesprochen. Im Süden spricht man verschiedene Bayrische Dialekte, während man im Norden Fränkische Dialekte findet.

Es gibt einige Orte, in denen sehr reines Detsch mit wenig Dialekt gesprochen wird z.B. in NRW dies häufig der Fall, jedenfalls soweit ich das festsstellen konnte. Doch auch hier kann es sein, dass man ein Paar km in den nächsten Ort fährt und dort Platt gesprochen wird und man kaum ein Wort versteht und mit NOCH kann man hier ebenfalls nicht argumentieren, da das eher eine aktuelle Entwicklung, da auch dort früher niemand Hochdetusch gesprochen hat.

Servus,

(1) was soll das „noch“ bedeuten?

(2) im Rundfunk, auf der Bühne und (abgesehen von der Klangfärbung) in den evangelischen Kirchen.

Schöne Grüße

MM

vollkommen falsch. In Bayern wurde und wird mehrheitlich Hochdeutsch gesprochen. Das Wort „Hochdeutsch“ bezeichnet nämlich die mittel- bzw. oberdeutschen Mundarten, zu denen die bairischen Dialekte auch gehören … Es wundert mich, dass Aprilfisch noch nicht protestiert hat.

Solltest du aber Standarddeutsch meinen, so ist das natürlich ein ganz anderes Thema.

Gruß
HH

1 „Gefällt mir“

Hallo,
zu welchen Zeiten hat man in BY denn reines Hochdeutsch gesprochen?

Grüße
miamei