Petersilienstengel enthalten Blausäure, Spinat und Champignons soll man nicht mehr aufwärmen, nichts angebrochen in Dosen stehen lassen…
Was ist dran und was gibt es noch?
.
Da haben wir aber ein dickes Dilemma!
Einerseits wollen wir nicht verhungern, uns aber andererseits nicht vergiften. Einen Tod müssen wir jedoch sterben … also irgendwo ein altes Bauernhaus gekauft, mit Land dabei, und sich mittels Ackerbau und Viehzucht selber ernährt. Leider gibt es noch keine mobilen Schildgeneratoren à la Star-Trek, die mein Land dann auch zuverlässig vor saurem Regen, Abgasen und radioaktiven Wolken schützen …
Und juppheidi, wie schön ist doch der Büroalltag mit seinen 7,5 Stunden gegenüber einer landwirtschaflichen Vollbeschäftigung, die einem 12-14h Schwerstarbeit täglich beschert … nicht wenige „Ökos“, „Alternative“ und „Aussteiger“ hatten in den vergangenen Jahrzehnten just diese (fragwürdige) Erleuchtung.
Also doch besser KEINE Panik ???
Petersilienstengel enthalten Blausäure, Spinat und Champignons
soll man nicht mehr aufwärmen, nichts angebrochen in Dosen
stehen lassen…
Was ist dran und was gibt es noch?
Hi,
Ulli hat auf amüsante Weise ausgedrückt, was ich nur bestätigen kann. Klar, Du kannst im Bioladen einkaufen und teils lebst Du dann in der Tat gesünder. Doch nicht überall wo Bio drauf steht, ist auch Bio drin. Das heißt, es bedarf auch eines Gewissen Vertrauens und Glücks. Und selbst wenn Du ein Öko-Bauer werden wollen solltest, was ich nun eher nicht annehme, so hast Du immer noch Luft, Erde, Waasser, einfach Umweltgifte. Was tun?
Das A und O für mich ist, daß Du lernst auf Dich selbst zu hören, was Dein Körper wirklich möchte. Und das ist sicherlich die schwierigste Aufgabe. Banal gesagt, einer der jeden Tag sein Schweinzeschnitzel futtert, kann mit 50 tot sein und ein anderer wird 100. Jemand der sich ständig die Sacher-Torte verleidet, stirbt dann am verbitterten Herzen vielleicht doch zu früh?! Tja, und so sehe ich das auch mit den gesunden Produkten. „Die Energie folgt der Aufmerksamkeit“, sprich je mehr Du an etwas denkst, denken muß, desto mehr ziehst Du u.U. die Realisierung Deiner Gedanken / ängste an.
Ja, ich glaube auch, daß diese Gifte unser Leben beeinflussen, es verkürzen und die Lebensqualität beeinträchtigen können, siehe z.B. allein Asthmatiker. Dennoch kannst Du allein nur D(einen) Teil ausrichten. Du kannst nur Dich bemühen mit Dir und der Umwelt gesund umzugehen, denn wir können ohne Natur nicht leben, die Natur ohne uns schon. Banales Beispiel: kein Altöl ins Abwasser, sich für Themen der Energieversorgung, z.B. auch Atommüll usw. einsetzen… Nicht nur Essen kann schädlich sein. Das größte Gift jedoch ist Angst, denn dieses Gift verhindert Leben(sfreude).
Ciao,
Romana
Hallochen und Danke für die Antwort. Allerdings ging es mir nicht um Ängste oder Ernährungsgewohnheiten.
Ich schreibe ein Kochbuch und würde das ganze gerne mit Informationen bereichern.
Das grüne an Kartoffeln ist giftig, Keine Muscheln in Monaten ohne R (ist veraltet) und so weiter…
Deshalb suche ich noch weitere Beispiele, die auch nichts mit Umweltgiften zu tun haben sollten.
Ich werde bei Gelegenheit meine Frage noch mal anders formulieren.
Grüße
Kai
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]