Wo übernachten am Bodensee?

Hallo,

ich möchte Ende Juli mit meinem Mann und unserem 1 jährigen Sohn an den Bodensee fahren. Nun stellt sich die Frage wo übernachten. Es gibt ja tausend Angebote. Deshalb die Frage an Euch ob ihr mir was empfehlen könnt.
Es ist egal ob Hotel oder Pension, Frühsück sollte dabei sein. Und die üblichen Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele sollten in der Nähe sein, wie Salem, Reichenau, Mainau, Konstanz, Meersburg.
Ich wollte erst direkt in Konstanz ein Hotel, aber das ist echt teuer und Parkplätze sind Mangelware bzw. auch sehr teuer. Es kann also ebenso eine kleinerer Ort sein.
Habt ihr eine Ahnung was so eine Schifffahrt kostet wenn man z.B. von Salem auf die andere Seite vom See nach Konstanz will?

Danke schon mal für Eure Antworten

BibaButzefrau

Servus,

die Fähre Meersburg-Konstanz kostet (Hin + Rück) für PKW bis 3 m Länge 14,60 €, bis 4 m Länge 16,80 €, zwei Personen H+R 8,80 €.

Wegen Unterkunft: Schau doch mal, ob im Gasthof Adler in Bodman noch etwas zu haben ist. Bodman liegt fast am „Ende“ des Überlinger Sees (Eigentlich dessen Anfang, Zufluss der Aach), man kommt daher mit dem PKW ungefähr gleich gut Richtung Konstanz - Mainau - Reichenau und Richtung Meersburg - Birnau - Salem usw.

Bodman - Ludwigshafen - Marienschlucht - Überlingen verkehrt übrigens mehrmals täglich ein ganz herziges kleines Schifflein, in Überlingen hat man dann Anschluss zu den „großen“ Linienbooten. Die Marienschlucht ist auch in ihrem jetzigen Zustand - nach einigen Zerstörungen des Weges durch Unwetter ist dort jetzt im Grund der Schlucht eine Betontreppe installiert, die aber trotz stabiler Bauweise nicht so arg stört - einer der schönsten Plätze am See.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

Wegen Unterkunft: Schau doch mal, ob im Gasthof Adler in
Bodman noch etwas zu haben ist.

Zusätzlich empfehle ich die Pensionen Lederer und Wiggenhauser.

Von der Pension Lederer sind es nur wenige Schritte zum Wohnhaus von Peter Lenk. Außerdem sind die Schnäpse von Obstbau Koch empfehlenswert.

MfG Frank

1 Like

Hallo,

es gibt eine sogen. BodenseeErlebniskarte für 3, 7, 14 Tage, die sich lohnen könnte. Ansonsten: Du kannst so vielfältige Informationen zu Deinen Vorstellungen abrufen, dass ich Dir empfehle zu folgenden Adressen zu surfen:

www.bsb.de (Fähren etc.)
www.bodensee.eu (Bodensee-Tourismus)

Gruss, hemba

Servus,

hier:

http://www.bodensee.eu (Bodensee-Tourismus)

finde ich nicht sehr viel Neues - der See ist für mich annähernd Heimspiel; mein Großvater hat bei Maybach Motoren zusammengeschraubt, ich war zwischen Laimnau und Neukirch „em Hopfa“ in der Lehre, und in Martin Walsers „Seelenarbeit“ kann ich nicht bloß die Orte der Handlung, sondern auch einzelne Sippen identifizieren (was er genau mit den Ehrles von Steinenbach zu tun hatte, wollte er mir allerdings nicht verraten). Und heute hat der See immer noch ab und zu heilsame Wirkung auf meine malträtierte Seele, bloß halt nicht mehr in dem Vierteljahr von Juni bis August: Es ist zu viel Blech da herum, heuzutags. Macht aber nichts, weil es richtige Föhnwetterlagen doch eher in den Übergangsjahreszeiten hat.

Aber vielleicht interessiert sich ja die Bi-Ba-Butzefrau dafür. Deswegen habe ich den Link Bodensee-Tourismus klickbar gemacht.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

danke für Deine Antwort. Ich habe leider für ein Mißverständnis gesorgt, denn ich habe meinen Beitrag an BiBa.Putzefrau wenden wollen, dabei aber versehentlich Deinen Beitrag angeklickt.
Habe Dich also eigentlich gar nicht gemeint - trotzdem
schöne Grüße! :wink:)
hemba

Hallo,

wieder einmal empfehle ich das Naturfreundehaus Bodensee. Es ist eine anerkannte Familienferienstätte und liegt bei Radolfzell in Richtung Konstanz direkt am See.
Mit Auto oder Bahn (15 Minuten zum Bahnhof Markelfingen) kommt ihr schnell zu vielen Sehenswürdigkeiten (Radolfzell, Halbinsel Höri, Konstanz und Mainau, Hohentwiel, Hegau, Engen und ans Nordufer: Überlingen, Friedrichshafen,…)

http://www.nfhb.de/

Gruß
hps

Hagnau am Schluchsee?
Servus,

bist Du sicher, dass der Bodensee im Schwarzwald liegt? Vom Windgfällweiher auf der Schwäbischen Alb habe ich zwar schon gehört, aber ich war sicher, der Bodensee wäre doch im Odenwald?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Ich habe letzten Sommer mit einer Freundin Urlaub am Bodensee gemacht.
Wir haben ein paar Tage im Ibis in Bregenz gewohnt und waren super zufrieden. Die Lage ist grandios, sowohl in der Nähe vom Bahnhof, als auch vom See und dem Zentrum.
Frühstück kann man dort auch dazu buchen, wir haben uns jedoch dazu entschlossen lieber günstiger beim Bäcker in der Stadt zu frühstücken :wink:

Ansonsten könnt ihr es ja auch mal in der Jufa Bregenz versuchen!

Ich hoffe ich konnte helfen.