Wo war 1876 Wagners Nibelungen-Kanzlei?

Hallo an alle,

"viele Köche verderben den Brei, und viele Autoren verderben die Fakten … ", das ist zumindest gerade mein Eindruck.

Derzeit beschäftige ich mich mit den ersten Bayreuther Festspielen von 1876 und lese dazu natürlich auch die beiden 2006 erschienenen Wagnerbiographien von Walter Hansen und Dieter David Scholz.

Mein Problem ist nun, dass sich die beiden nicht einigen können, wo denn nun die berühmte Nibelungen-Kanzlei eigentlich war: der eine sagt, im ersten Stock des Gasthofs „Zum Lamm“, der andere meint, in Wahnfried (was ich aber gar nicht glauben kann).

Zu allem Überfluss weiss ich aus einer dritten Quelle die Straße - Ziegelgasse - aber die gibt es heute in Bayreuth nicht mehr …

Wer kann (mit Belegen) Licht ins Dunkel bringen ???

Danke und Gruß,
Claudia

‚Nibelungen-Kanzlei‘ hiessen auch die Wagnerianer

Guten Tag, Claudia

Offenbar war dieser Treffpunkt in Wahnfried (Bayreuth):

„… Und so erlebten es die Gäste in Wahnfried, daß der Philosoph Nietzsche sie
in irgend eine stille Ecke zog und sich dort in der Verherrlichung Wagners
erging. Und Besuchern bei Angermann begegnete es, daß plötzlich ein junger Mann
aufsprang, ihnen im dichtgefüllten Lokal einen Platz verschaffte und sich dann
neben sie setzte, bloß um von Wagner reden zu können. Immer sprach er ruhig,
leise und mit einem unendlich schönen Ausdruck in seinen Augen. Durch diese
Ruhe aber glühte die Begeisterung hindurch.
Die damals in Wahnfried, bei Angermann oder sonstwo in Bayreuth dem mit sich
selber ringenden und sich selber in der Zwiespältigkeit der Empfindung nicht
begreifenden Nietzsche begegneten, sind alle aus dieser Welt gegangen. …“
http://www.virtusens.de/walther/ruetzow.htm

‚Nibelungen-Kanzlei‘ wurden auch die ‚Wagnerianer‘ genannt.

Als politisch Verfolgter lebte Richard Wagner ab 1866 für sechs Jahre in der
Villa ‚Tribschen‘ bei Luzern und schuf dort einige seiner Opern. Von meinem
Fenster aus kann ich sein Haus am gegenüberliegenden Ufer des
Vierwaldstättersees sehen.

Gruss

Rolfus

Claudia, hat dir meine Antwort geholfen?

Claudia, hat dir meine Antwort geholfen?

Gruss
Rolfus