Wo war Art Reg. 33

HAllo
kann mir jemand sagen, wo die III. Abteilung des Artillerieregiments 33 im Juli 44 war?

Hier http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Art…
und hier http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Art…

verlier ich bezügl. der III. Abt. irgendwie den Überblick.

Gab es diese Abt. überhaupt noch nach 1942 (vorher soll da doch ein Teil zur 15. Panzerdiv. zugeschlagen sein und dann nach Afrika)
Mir geht es aber speziell um Zeiten NACH Afrika (evtl ist der um den es mir gib erst später dazugestoßen, anscheinend ist er aber Juli 44 in diesem Reg gewesen und dann am gesuchten Ort gefallen, dass er in Afrika gewesen sein könnte wäre mir vollkommen neu, eher Richtung Russland)

Ort auf Sterbeurkunde/Kriegsgräberführsorgedatenbank kann falsch sein, irgendwie passt er jedenfalls nicht zur letzten Abt.

Gruß Susanne

Hallo

Mir geht es aber speziell um Zeiten NACH Afrika (evtl ist der
um den es mir gib erst später dazugestoßen, anscheinend ist er
aber Juli 44 in diesem Reg gewesen und dann am gesuchten Ort
gefallen, dass er in Afrika gewesen sein könnte wäre mir
vollkommen neu, eher Richtung Russland)

http://www.axishistory.com/index.php?id=1331

 ...
<u>15. Panzergrenadier-Division</u> 

 ...

 33. Artillery Regiment
 Staff
 Staff Battery (mot)
 3 x Battalion
 Staff
 Staff Battery (mot)
 3 x Battery (mot) 
 ...

 Area of operations 
 Italy (June 1943 - Aug 1944) 
 France (Aug 1944 - Nov 1944) 
 Germany (Nov 1944 - Dec 1944) 
 Ardennes (Dec 1944 - Jan 1945) 
 Netherlands (Jan 1945 - Feb 1945) 
 Northern Germany (Feb 1945 - May 1945) 

Grüße

CMБ

Hallo wenn ich das mit dem Artikel des Lexikons der Wehrmacht vergleich, scheint der Axisartikel aber va. die II und IV Abteilung zu betreffen. Mir geht es speziell um die III. Abt. Kann die auch anderswo gewesen sein.
Mir geht es speziell um Juli 44, da scheint in der Berichterstattung eine Lücke zu sein, da dort gerade ein Wechsel von Italien nach Frankreich anstand. Ich hab auch schon andere Hinweise auf Frankreich gehabt, also dass der um den es mir geht zu diesem Zeitpunkt eigentlich eher in F gewesen sein sollte. Gefallen ist er aber in Polen. Da passt etwas nicht. Er taucht auch nicht bei den Ordensträgern auf, trotz goldenem Kreuz, aber das hat er evtl bekommen, bevor er zur 15. P-Div. gehörte…
Und ich glaube nicht recht, dass beim Verlegen der Truppen von I nach F ein Umweg über Polen gemacht wurde…
Aber ich denk ich werd mir mal das bei Axis angegebene Buch besorgen.
Schöne Grüße Susanne

Gibt es vielleicht noch Feldpostnummern der Person ?
Damit könnte man sicher genaueres sagen.

Deutsches Kreuz in gold ?

Guck mal hier:
http://www.geocities.com/~orion47/AWARDRECIPIENTS/DK…

Das „A“ im Link dann austauschen,je nach Anfangsbuchstaben des Namens.

HAllo bei S sind die aber noch nicht…da ist alles leer. Irgendwoanders hab ich ihn aber schon gefunden, da stand dann noch wieder ne andere Armee dabei, wo er gewesen sein sollte.
Insgesamt sind die letzten 2 Jahre etwas nebulös.
Ich denk mal ich warte doch einfach erst mal auf Bescheid von der WAST (der irgendwann nächstes JAhr kommen soll…)
Gruß Susamme

nicht dass ich es wüsste, derzeit hab ich erstmals von dieser Einheit gehört, also dass er da gewesen sein soll. Im Internet hab ich bisher andere Einheiten gefunden, aber alles deutet darauf hin dass er in Frankreich hätte sein sollen und nicht in Polen.
Ich warte noch auf Antwort der WAST, die wissen sicher näheres.
Gruß Susanne