Wo weißen Hintergrund für Artikelbilder für Onlineshop kaufen?

Hallo,

ich betreibe einen Onlineshop und brauche einen weißen Hintergrund um neutrale Artikelbilder zu machen, weil dann der Aufwand den Hintergrund über Bildprogramme weiß zu machen entfällt.

Wo kann man eine solche kaufen? Finde irrgentwie nichts passendes im Internet.

Oder gibt es doch eine Software mit der man sich das gänzlich sparen kann?

Gruß

Darius

Suche nach „Hohlkehle“. Mit etwas Einfallsreichtum muss man da auch nicht unbedingt Unmengen an Geld ausgeben … großer Papierstreifen, Bettlaken whatever … und beim Fotografieren/Ausleuchten bzw. in der Nachbearbeitung noch etwas Geschick … ferdich is die Luzzi.

Für’s Web/Onlineshop sollte das allemal reichen, wenn man nicht grad Luxusartikel mit entsprechendem Image an den Mann/die Frau bringen will. Aber in dem Fall geht man ja eh zum Profi und lässt machen :wink:

Moin,

Wo kann man eine solche kaufen? Finde irrgentwie nichts
passendes im Internet.

hiermit http://www.enjoyyourcamera.com/Studiozubehoer/Lichtz…
solltest Du Deine Aufgabe meistern können.
Alternativ kannst Du (weißen) Stoff zu einer Hohlkehle hängen und mit Tageslicht arbeiten.

Gandalf

Hallo Darius,

brauche einen weißen Hintergrund um neutrale Artikelbilder zu machen, weil dann der Aufwand den Hintergrund über Bildprogramme weiß zu machen entfällt.

Wo kann man eine solche kaufen?

Das kommt natürlich auch darauf an welche Ansprüche du an die Qualität der Fotos hast, wie deine Fähigkeiten als „Fotograf“ sind, und welche Größe deine Artikel haben. Ohne die Angaben kann man eigentlich nur ganz wage antworten, aber vielleicht findest du ja hier etwas passendes für dich.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=fotokoffer&_osac…

Das ist natürlich nichts professionelles, aber für Fotos von entsprechender Größe könnte da eventuell etwas für dich dabei sein.

Gruß
N.N

Hallo,

Für weissen Hintergrund verwenden viele Fotografen einen durchleuchteten opalweissen (Kunststoff-) Hintergrund, der als Hohlkehle ausgebildet ist. Damit ist es möglich, schattenlose Aufnahmen zu machen.

LG

Silberloewe99

Hallo,

Wo kann man eine solche kaufen? Finde irrgentwie nichts
passendes im Internet.

ich nehme dafür einfach einen weißen Karton oder Papier.
Auch Kopierpapier reicht dafür schon aus.
Je nach Größe des Objektes kann es A4 oder auch A3, A2 sein.

Kleine und vor allem flache Objekte kann man so auch auf ebenen Untergrund fotografieren. Da stehle ich zur Unterdrückung von Schlagschatten auch noch einen kleinen Reflektor aus glänzendem Metall (z.B. eloxiertes Alublech) entgegen dem Lichteinfall dahinter.
Größere und 3-dimensionale eben eher vor der beschriebenen Hohlkehle, diese wirkt dann auch als Reflektor.
Ein bisschen Schatten kann ruhig sein, das gibt der Sache mehr „Leben“.

Wenn man keine große Ausrüstung und spezielle Beleuchtung hat, geht es am besten bei gutem Tageslicht. Bloß nicht mit Blitzlicht operieren, das sieht fast immer eklig aus.
Ein Stativ macht auch immer Sinn, vor allem wenn es nicht sehr hell ist.

Ansonsten habe ich noch den Tipp, dass man bei hoher Helligkeitsdynamik die Blende und Belichtung eher auf helle Bereiche einstellt und im Bild zu dunkle Bereiche akzeptiert. Die kann man mit Bildbearbeitung leicht aufhellen, weil da noch sehr viel Information drin steckt.
Wenn man es umgekehrt macht, werden helle Bereich oft komplett übersteuert, da kann man dann nix mehr an Informationen raus holen.

Und dann nicht vergessen, die Bilder müssen ordentlich beschnitten, in der Auflösung erträglich reduziert und vernünftig komprimiert werden. Die wenigsten Leute wollen für jedes kleine Foto zig. MB runter laden. Mehr als ca. 100…200kB sollten solche Produktfotos nicht haben (zumindest in der normalen Vorschau).
Gruß Uwi

Hallo,

die Investition in so ein Lichtzelt ist das einzig sinnvolle, das gibt es auch in unterschiedlichen Größen, je nachdem was Du so verkaufst.
Lästige Spiegelungen und Schattenwürfe kannst Du somit ausschalten und es ist kaum oder gar keine Nacharbeit nötig. (Ich weiß das von verschiedenen Freunden, die Schmuck oder Ebayverkäufe nur noch auf diese Weise fotografieren und sehr glücklich sind damit)

viele Grüße
Selberfrau

Normalerweise nutzt du für solche Fotos ein Lichtzelt oder noch besser diese grünen „Leinwände“, wo du dann den Hintergrund gegen alles mögliche austauschen kannst. Aber bei einem fertigen Foto einen weißen Hintergrund zu machen? Dazu müsstest du das Foto bzw. den gewünschten Bereich ausschneiden und galt auf einen weißen Untergrund setzen. Extrem aufwendig und meist auch schnell als „ausgeschnitten“ erkennbar. Also direkt beim Fotografieren ansetzen!