Wo bekomme ich die möglichst beste individuelle (!) Beratung in Sachen Berufsunfähigkeit geboten?
Da ich mich in den letzten Wochen dank eines Berufswechsels stark mit dieser Versicherung auseinandergesetzt habe, nahm ich den Beraterservice meiner Sparkasse in Anspruch - und war geschockt. Dieser „Berater“ konnte mir nicht klar den Unterschied von UV und BUV erklären. Ich hatte diese Frage gestellt um die Kompetenz zu testen und war/bin enttäuscht. Ich kenne mittlerweile die wahrscheinlich wichtigsten Eckpunkte, möchte aber kompetente (!) Beratung. Gibt es hier gute Erfahrungen damit??
Guten Morgen,
wenden Sie sich an einen auf BU-Versicherungen spezialisierten Versicherungsmakler.
Dort werden Sie eine umfassende Beratung erhalten. Die meisten Fachmakler und Spezialmakler für BU-Versicherungen beraten auch telefonisch, auf Wunsch auch mit Onlineunterstützung (Konferenztool).
Beste Grüße
Thomas Kliem
www.ihr-fachmakler.de
Hallo,
nicht Du mußt fragen, sondern der Berater muß fragen.
-Einkommen, Brutto/Netto
-Anzahl der Gehälter
-EM Rentenhöhe vom Staat
-Familenstand
-gibt es Besonderheiten in Deinem Beruf
und noch einges mehr.
Ob Du zur ner Bank gehst oder zu einer Vers. ist gleichwohl. Alles hängt vom Berater ab.
Daher hast Du schon nen richtigen Schritt unternommen und mußt leider noch weitere Beratungen über Dich ergehn lassen, bis Du ein sicheres Gefühl hast, wer Dich am Besten beraten hat!
VG René
Hallo, hier empfehle ich mehrere unabhängige Versicherungsmakler zu befragen.
Gruß
Charly
Guten Morgen Herr Göhler,
über die Kompetenzen Ihres Beraters möchte ich micht lieber nicht äußern… ohne Kommentar…
Das Problem ist, wenn Sie zu einem bestimmten Anbieter gehen, haben Sie vielleicht Glück und bekommen eine kompetente Beratung; das Produkt steht jedenfalls vorher fest, da dieser Ihnen in der Regel nur einen Anbieter vorschlagen kann, ob das der beste ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ein Versicherungsmakler kann Ihnen zumindest mehrere Anbieter miteinander vergleichen.
Als solcher arbeite ich und eine Beratung, je nachdem wo Sie wohnen, auch gerne telefonisch, können Sie von mir auch bekommen.
Ich würde Ihnen einen Vergleich über mehrere Anbieter ausarbeiten mit einer Software, die auch von Verbraucherschützern und Stiftung Warentest genutzt wird, natürlich kostenlos und unverbindlich. Mein Vorteil ist, dass ich auf alle Versicherer in Deutschland Zugriff habe und man nach bestimmten vorgegenen Qualitätskriterien dann gerne den preisgünstigsten auswählen kann, bei unterschiedlichen Berufen sind jeweils unterschiedliche Anbieter vorn mit dabei.
Ist das interessant für Sie, dann mailen Sie mir oder rufen mich an: [email protected] 02234-4308967 oder 0173-4863267
Vielleicht möchten Sie mich erst einmal unverbindlich anrufen oder mir Ihre Telefonnummer nennen. In jedem Fall benötige ich natürlich Geburtsdatum und Beruf. Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie lange und in welcher Höhe Sie sich absichern wollen?
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Ralph Bleister
Hallo,
Ich kann in diesem Fall nur von mir sprechen.
Ich wurde bei der Allianz ausgebildet und kann (nach Vergleichen mit Mitbewerbern) von der wahrscheinlich besten Ausbildung sprechen.
Die Allianz bietet Ihren Kunden nicht nur eine umfassende Beratung, sondern auch viele individuelle Produkte, die sich der Lebenssituation anpassen.
Worauf du auf jeden Fall achten solltest sind folgende Punkte:
- BU-Renten Zahlung bereuits nach 6 Monaten Berufsunfähigkeit (einige Gesellschaften zahlen erst nach 3 Jahren)
- Befreiung der Beitragszahlung im Leistungsfall
- Keine Verweisbarkeitsklausel (d.h. der Versicherer darf nicht von der Leistungspflicht zurücktreten, wenn du einen anderen Beruf ausüben könntest)
Je nach persönlichem Bedarf sollte auch über den Einschluß einer komb. Altersvorsorge (mit steuerlichen Vorteilen) und/oder einer Hinterbliebenenabsicherung nachgedacht werden.
Wichtig sind natürlich auch Flexibilität (z.B. bei Arbeitslosigkeit oder auch Gründung einer Familie usw.).
Du siehst, das Thema ist sehr umfangreich und ich könnte hier noch stundenlang schreiben.
Am besten aufgehoben bist du wahrscheinlich bei jemandem, bei dem du dich wohl fühlst, der dir deine Fragen vernünftig beantwortet und dich ansonsten verständlich und nicht in fachchinesich aufklärt.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.
LG
… ich rate mal zu einem Makler, der nicht an eine Gesellschaft gebunden ist, ev. auch auf deine Berufsgruppe spezialisiert ist. Vielleicht MLP o.ä. - auch die verdienen natürlich an Provisionen und Courtagen, aber sind eher gut ausgebildet. Leider ist das aber oft „people business“, d.h. es kommt auf dein Gegenüber an, weniger auf die Organisation.
Übrigens: Ich habe auch keine Ahnung, was du mit „BUV“ und „UV“ meinst - sind für mich keine eindeutigen Kürzel. Willst du Unfall und Krankheit separat betrachten? Oder die Verweisbarkeit auf andere Berufe ausschliessen?
Gruss
JUs18
Guten Morgen und einen Frohen Nikolaus:-o
…ich kann hier nur empfehlen, sich von einem unabhängigen Versicherungsmakler beraten zu lassen…da es im Bereich BU-Absicherung neben dem Preis-/Leistungsverhältnis (hier empfehle ich, bei Franke & Bornberg nachzuschauen, da die Ratingergebnisse sehr gut sind… http://www.franke-bornberg.de/index.php?id=4 ) ggf. auch steuerlich relevante Fragstellungen gibt (u.a. steuerliche Ansetzbarbeit bei z.B. Rürup-Verträgen, macht eine Kombination mit Altersvorsorge Sinn?, etc.), sollte der Berater schon über umfangreiches Fachwissen verfügen…ein Makler ist hier grundsätzlich unabhängig von einzelnen Versicherern und sollte daher die neutralste Beratungsposition einnehmen können.
Eine schöne Woche und viel Erfolg!
Grüße
M. Mistler
Bei mir, testen Sie mich einfach:
Telefon: 07158 / 948 550
Ich biete Ihnen die Beratung kostenlos,
würde mich natürlich über einen Abschluß
bei mir freuen, aber nur,
wenn Sie zu 100% zufrieden sind.
Also testen oder weitersuchen )
Mit freundlichen Grüßen
Martin Alber
Wo bekomme ich die möglichst beste individuelle (!) Beratung
in Sachen Berufsunfähigkeit geboten?
Da ich mich in den letzten Wochen dank eines Berufswechsels
stark mit dieser Versicherung auseinandergesetzt habe, nahm
ich den Beraterservice meiner Sparkasse in Anspruch - und war
geschockt. Dieser „Berater“ konnte mir nicht klar den
Unterschied von UV und BUV erklären. Ich hatte diese Frage
gestellt um die Kompetenz zu testen und war/bin enttäuscht.
Ich kenne mittlerweile die wahrscheinlich wichtigsten
Eckpunkte, möchte aber kompetente (!) Beratung. Gibt es hier
gute Erfahrungen damit??
hallo,
gar nicht lange rummachen.
hier eine gute adressen. 1. versicherungsberater kontaktieren (berater keine verkäufer)
lieben gruss ralf
Hallo,
das wundert mich allerdings gar nicht.
Ich finde Bankkaufleute sollten Bankprodukte verkaufen und Versicherungskaufleute eben Versicherungen.
Das ist eigentlich schon die Antwort auf meine Frage.
Wenn du jemanden möchtest, der unabhängig beraten kann, dann würde ich dir einen Versicherungsmakler vorschlagen. - Der Nachteil an Maklern ist allerdings: Es könnte sein, dass sie dir die „teuersten“ Produkte mit der höchsten Courtage verkaufen. Allerdings können sie so ziemlich alle Produkte verkaufen.
Aber wenn man alles verkauft, weiß man natürlich nicht über jeden Tarif optimal bescheid.
Drum spricht hier die Einfirmenvertreterin aus mir:
Wende dich an einen Einfirmenvertreter. Der kennt sich mit den eigenen Produkten perfekt aus. Wie man einen vertrauensvollen (nach möglichkeit wenig korrupten ) Vertreter in seiner Gegend findet, ist allerdings fraglich… das muss man dann leider selbst rausfinden.
Da ich hier keine Werbung machen darf, werd ich dir auch keine Gesellschaft empfehlen.
Aber ein guter Anhaltspunkt ist immer das GTÜ-Siegel.
Hat also der Punkt „Kundenzufriedenheit“ ein „gut“ oder „sehr gut“ oder „hervorragend“, dann ist man bei der Versicherungsgesellschaft gut aufgehoben und der Service lässt keine Wünsche offen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Für fachliche Fragen steh ich gern zu Verfügung.
Hallo,
bei einem GROSSEN VERSICHERUNGSMAKLER !!!
Und, möglichstr dort in den Büroräumen !!!
In welchem Ort wohnst Du ???
Wo bekomme ich die möglichst beste individuelle (!) Beratung
in Sachen Berufsunfähigkeit geboten?
Da ich mich in den letzten Wochen dank eines Berufswechsels
stark mit dieser Versicherung auseinandergesetzt habe, nahm
ich den Beraterservice meiner Sparkasse in Anspruch - und war
geschockt. Dieser „Berater“ konnte mir nicht klar den
Unterschied von UV und BUV erklären. Ich hatte diese Frage
gestellt um die Kompetenz zu testen und war/bin enttäuscht.
Ich kenne mittlerweile die wahrscheinlich wichtigsten
Eckpunkte, möchte aber kompetente (!) Beratung. Gibt es hier
gute Erfahrungen damit??
Was ist UV? EU… Erwerbsunfähigkeitsversicherung nehme ich an? Der Unterschied zur BU ist hier die Verweisbarkeit auf andere zumutbare Tätigkeiten, während bei der BU der erlernte Beruf ausschlaggebend ist.
www.kfz-versicherung-kreuzer.de
… Die Banken sollten beim Geld bleiben, dass können die wengistens.
Wenn du eine Beratung von jemanden Erfahrenes suchst, melde ich doch einfach mal bei einem Vermögensberater der Deutschen Vermögensberatung. Diese Menschen sind gut geschult und können die in allen finanziellen bereichen Helfen.
Ich hatte damals eine bei der Signal - nicht von reden. Bin BU geworden und die ist nicht eingesprungen
Hoffe ich konnte dir Helfen.
PS: Lass dir mehrere Angebote kommen und vergleiche die LEISTUNGEN und dann erst den Preis
Die beste Beratung, ja, das ist so eine Sache. Auf www.rente-rockt.de habe ich mich informiert. Sehr ausführlich wird da das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung behandelt. Ich bin dann auf http://www.ihre-buv.de/ gestossen. Die Seite machte auf mich einen sehr seriösen Eindruck. Kostenlose Ruf-Nr.: der Mitarbeiter des Versicherungsmaklers war geduldig, denn ich hatte reichlich Fragen. Wie heute üblich, kann man einen kostenlosen Tarifvergleich anfordern.
Was ich sagen will, den richtigen Berater findet man, wenn man sich auf den Weg macht und ein kostenloser Anruf kostet nix.
Hallo göhler,
ich habe mich intensiv damit beschäftigt, da ich eine
gute Absicherung zum fairen Preis…suchte…
für meine Nichte die Altenpflegerin ist…und ich bin nach langen Ausarbeitungen zu diesem Thema auf
gekommen.
Bitte nicht davon abschrecken lasen dass der Hauptsitz
in der Schweiz liegt…es gibt hier in Deutschland
einen Sitz…dieser Gesellschaft, sodass letztlich
auch der Gerichtsstand…bei evtl. Streitigkeiten
Deutschland ist.
Setzen Sie sich mit der Gesellschaft in Verbindung
und lassen sich dort beraten…
und ein Angebot schriftlich zukommen
der Preis ist absolut fair und die Leistungen im
Fall einer Berufsunfähigkeit sind Spitze, dabei
ist besonders erwähnenswert, dass diese Gesellschaft
eine Berufsunfähigkeitsrente…und nun gut aufpassen…
auch zahlt…wenn man später in einem anderen Beruf
wieder voll erwerbsfähig ist /wird, d.h. zum Beispiel
Sie sind gelernter Bäcker und werden krank, weil Sie
eine Mehlstauballergie haben…und konnen in diesem
Beruf nicht mehr arbeiten…dann zahlt
sobald ein ärztliches Gutachten besagt, dass Sie zu
50 Prozent erwerbsgemindert sind…
die Versicherung die vereinbarte Rente auch wenn Sie
später umschulen und als zum Beispiel Bürokaufmann
wieder voll erwerbsfähig sind/werden…die verein-
barte Rente weiter bis zu Ihrem 65. Lebensjahr.
Sagen Sie bei dem Gespräch Sie möchten den besten
Versicherungsschutz abschliessen …der alle Risiken
finanzieller Einbußen bei Erwerbsunfähigkeit absichert
bis zur Altersrente…dies wäre das 65 Lebensjahr
oder wenn wir der Politik glauben das 67. Lebensjahr.
Es ist wichtig…diese Berufsunfähigkeitsrente…so
abzuschließen…das im den Fall dass Sie wirklich
erwerbsunfähig werden…eine finanzielle Vorsorge
für Sie getroffen ist.
Ihnen alles Gute
Wo bekomme ich die möglichst beste individuelle (!) Beratung
in Sachen Berufsunfähigkeit geboten?
Da ich mich in den letzten Wochen dank eines Berufswechsels
stark mit dieser Versicherung auseinandergesetzt habe, nahm
ich den Beraterservice meiner Sparkasse in Anspruch - und war
geschockt. Dieser „Berater“ konnte mir nicht klar den
Unterschied von UV und BUV erklären. Ich hatte diese Frage
gestellt um die Kompetenz zu testen und war/bin enttäuscht.
Lieber Unbekannte,
alles vorher geschriebene stimmt im großen und Gnazen. Allerdings hilft dir nur eine BU, die im Leistungsfall keine Schwierigkeiten macht und bezahlt.
Hier hilft nur in den Bedingungen eine Individualvereinbarung kurz „iv“ genannt. Diese garantiert dadurch dass sich die Gesellschaft in der besonderen Vereinbarung im Antrag und in Police auch zu zahlen.
Entwickelt wurde das Ganze von Trixi Institut und es machen auch da nicht alle Gesellschaften mir.
Ich kann Ihnen dabei helfen da dran zu kommen.
wolfgang Punkt Slowik ät t minus online punkt de.
MfG
Slowik
Ich kenne mittlerweile die wahrscheinlich wichtigsten
Eckpunkte, möchte aber kompetente (!) Beratung. Gibt es hier
gute Erfahrungen damit??