Wo werden in Hamburg Live Gigs von nicht so bekannten Artisten veranstaltet?

Guten Morgen,

wo werden in Hamburg Live Gigs von nicht so bekannten Artisten veranstaltet, denen man in netter Atmosphäre zuhören kann und mit denen man auch nach dem Gig vielleicht noch nett ein Bier trinken kann?

Gruß,
Yvonne

Hallo Yvonne,

Kleine Clubs, wo Du teilweise mit den Musikern noch etwas trinken kannst - das kommt allerdings auf die Band drauf an - sind (an erster Stelle) das Logo, das Knust, ab März wieder der Headbangers Ballroom, das Fundbureau und das Marx in der Markthalle.

Lieben Gruß,
Steffi

Hallo Yvonne,

schau mal im Molly Malone, Drafthouse oder der Academy.
Alle drei sind nebeneinander auf dem Albers-Platz, dort solltest du fündig werden.

Hi,

schau mal bei bandnet.de
die seite ist ganz gut verlinkt

dort kann man bei den musikern selbst auch fragen

in hh ist es schwer bei der fülle von clubs
so beschaulich wie früher mit bierchen anschließend
ist schwer zu finden

gruß

Hallo,

mir fällt dazu ganz spontan das Logo in der Grindelallee ein. Eine „Schuppen“, der m.E. als eine Art Sprungbrett oder Übungs-Bühne für später sehr erfolgreiche und bekannte Bands angesehen werden kann. Gute Musiker sind dort fast immer anzutreffen.

Have fun.
CM

Hallo, ich kenn mich da nicht wirklich aus, aber es gibt in Hamburg die sog. Fabrik, das war schon vor Jahren ein tolles autonom. kulturzentrum, da findet bestimmt sowas statt. Grüße, Verena

hallo yvonne,

meine locations fern ab von großen veranstaltungshallen sind:

knust
fabrik
kampnagel
docks
große freiheit

je nach musikgeschmack gibt es noch irrsinnig viele locations in kleinen clubs, bars und kneipen.

schwierig zu sagen, wer danach noch mit den fans ein bierchen trinkt.

vor 2 wochen war ich auf kampnagel, um the swell season zu erleben. knapp 1000 leute, jedoch trotzdem sehr intim.

es hängt von den künstlern ab.

viel glück bei der suche & viel spaß beim gig :smile:

moin…
die da oben genannten „fabrik / docks/gr. freiheit“ würde ich nicht unbedingt als typisch für die angefragten clubs „wenig bekannter…:“ ansehen, da dort sowohl schon „größere namen“ als auch größere eintrittspreise aufgerufen werden …
wer auftrittsstätten ohne eintritt sucht, findet vieles in der „szene hamburg“ online aufgelistet … als beispiele möchte ich mal nennen :
a) das „barrock“ in HH city nord … ( hauptsächlich rock/bluesorientierte amatör+ semiprof-mukker…
b) „annas saloon“ hh rahlstedt, hauptsächlich country/ countryrock-mukker

und c) ein traum an freundlichkeit, hoher qualität der anlage und sehr guten internationalen künstlern ist in norderstedt das „musikstar“ am dortigen marktplatz mit zig internationalen künstlern, die dort „in den hut“ bzw das „schwein“ spielen.