Wo/Wie erde ich mich zu Hause am besten

Hallo.

Möchte mir bald einen neuen Computer zusammen bauen.
Würde mich vorher gerne erden. Normalerweise fasse ich dazu einfach an die Heizung. Da ich in meiner neuen Wohnung allerdings keine Heizkörper habe (nur Heizschächte), und ich den PC nicht neben einem Wasserhahn (zweite Methode die mir einfällt) zusammenbaue, stehe ich gerade auf dem Schlauch wie das sonst noch möglich ist.

Ein Erdungsband habe ich nicht… wüsse aber eh nicht wo ich es anklemmen könnte…so ohne Heizkörper.

Danke!

Hallo,

Eigentlich sollte die Erdleitung der Steckdose eine vorzügliche Erdung darstellen! Oder gibt es eine Bestimmung, die diese Verwendung untersagt? Was meinen die Profis?

Fragt sich

Der Daimio

Erdungsblindstecker
Hi,

Ein Erdungsband habe ich nicht… wüsse aber eh nicht wo ich
es anklemmen könnte…so ohne Heizkörper.

an einem Erdungsblindstecker:
http://shop.haberkorn.com/repository/itempopup/0000C…

VG
J~

Eigentlich sollte die Erdleitung der Steckdose eine
vorzügliche Erdung darstellen!

Was meinen die Profis?

geerdeter als dort bist du nur noch im Grab - das stimmt!

hi du

an den SchuKo der Schukosteckdose gefasst bist du wirklich entladen - das stimmt, aber

wenn du barfuss läufst oder mit der flachen Hand an den Mauer-Putz fasst, ebenso. Es tut nur nicht so weh beim Anfassen wenn du wirklich statisch aufgeladen sein solltest

Gruss Schorsch

Es muss nicht unbedingt geerdet werden.
Es genügt eine Systematik beim Zusammenbau der empfindlichen Teile, wobei die Leitfähigkeit der Hände und des Körpers ausgenutzt wird.

1.) Die leitfähige Verpackung in die eine Hand nehmen.
2.) Die Platine mit der anderen Hand entnehmen.
3.) Mit der freien hand das PC Gehäuse berühren.
4.) Mit einer Hand am PC Gehäuse verbleiben und mir der anderen Hand die Platine einstecken.

Im Falle anderer Tätigkeiten mit ähnlicher Systematik vorgehen.

Hallo Fragewurm,

Ein Erdungsband habe ich nicht… wüsse aber eh nicht wo ich
es anklemmen könnte…so ohne Heizkörper.

Wichtig ist nicht, dass DU geerdet bist, sondern, dass kein Potentialunterschied zwischen DIR und der Elektronik ansteht.

Ich kann dich und die Elektronik auf eine isolierte Metallplatte stellen und die Platte auf 10kV aufladen. Da passiert der Elektronik nichts, wenn kein Spannungsunterschied zwischen dir und der Elektronik ansteht.

Es genügt also, wie unten schon detaliert beschrieben, das Gehäuse anzufassen, bzw. das Erdungsband am Gehäuse anzuklemmen.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Und was tut der „Erdungsblindstecker“ vom Beitrag des J~ oberhalb von meinem? Nachschub für den Friedhof vorbereiten?

Es grüßt

Der Daimio

Schutzwiderstand
Hi,

Und was tut der „Erdungsblindstecker“ vom Beitrag des J~
oberhalb von meinem? Nachschub für den Friedhof vorbereiten?

keine Ahnung woran sich Georg konkret störte…
Vielleicht an deinem Begriff „Erdleitung“, du meintest sicher „PE“. Der Erdungsblindstecker verbindet auch nicht direkt mit PE, sondern über einen Schutzwiderstand: http://www.weidinger.eu/resources/products/560.274-e…
Fasst du nämlich mit einem Erdungsarmband ausgerüstet an eine Spannung (z.B. eine Phase L), hättest du sonst das größtmögliche Risiko eines Stromschlags. Der Schutzwiderstand verhindert in diesem Fall eine gefährliche Stromstärke.

VG,
J~

hallo

mich störte nichts, ich hab nur versucht, witzig zu antworten. Nicht gelungen? - macht nix

Weiter oben wird geschrieben, man verbindet sich über das Erdungsarmband neuerdings mit dem PC-Gehäuse. Auch gut

Aber ich kenne das aus früheren Zeiten noch mit dem Erdungsarmband zur Steckdose

oder über einen antistatischen Teppich

man kan aber auch einfach die Wand anfassen oder sich mit dem Phasenprüfer gegen ERde entladen. Dürtfte alles etwa gleich gut sein

Gruss

Hi,

mich störte nichts, ich hab nur versucht, witzig zu antworten.

kein Problem. Findet sich bestimmt noch einer, der lachen musste :smile:

Weiter oben wird geschrieben, man verbindet sich über das
Erdungsarmband neuerdings mit dem PC-Gehäuse. Auch gut

Aber ich kenne das aus früheren Zeiten noch mit dem
Erdungsarmband zur Steckdose

Naja, es geht ja um Spannungsniveaus die gleich sein müssen. Wenn es nur Mensch und PC gibt, kann man ja auch nur die verbinden. Was aber wenn es Mensch, Platinen ausm Karton, PC, Lötkolben, Bürostuhl und Arbeitsplatte gibt? Dann ist der gemeinsame Nenner wohl immer noch die „Erdung“.

VG
J~