Hallo,
ja, was die Auswahl bei Berolina (ich kenne nur Siemensstadt) angeht, ist das schon prima. Ich scheitere meist an der grottenunfreundlichen Bedienung 
Gestern war ich dann schlichtweg an der Fischtheke bei Kaiser’s. Da ich mit dem Herrn dort immer etwas diskutiere, fragte ich gestern, ob sie denn nun überhaupt keinen MSC-zertifizierten Fisch verkaufen. „nö, wir haben unser eigenes ‚label‘“… hä? Ja, den Flyer dazu hatte ich mir schon mal durchgelesen… das hat mich nicht wirklich überzeugt.
Er setzte aber noch ein’s drauf: „wissen Sie, ich finde das immer wieder merkwürdig. Keiner regt sich darüber auf, das täglich in großen Fleischfabriken zigtausende Rinder, Hühner und SChweine geschlachtet werden, aber beim Fisch, da meckern alle“ ich erklärte ihm, dass ich überhaupt kein Problem damit habe, meinen Fleischbedarf bei einschlägigen Öko-Fleischern zu decken, bei denen ich nachvollziehen kann, wo die Tiere herkommen. Bei Fisch fällt mir das sehr schwer, mit ruhigem GEwissen etwas zu kaufen.
Darauf er: „aber auch die Bio-Tiere werden doch gezüchtet!“ ja nee, ok, also darum geht es doch nicht… Da wurde mir klar, dass er überhaupt nicht weiß, warum ich darauf achten möchte, was für Fisch ich kaufe… Oh Mann! Nun weiß ich, dass es keinen Sinn macht, davon auszugehen, dass die VErkäufer an der Fischtheke einen beraten können.
Nun gut, ich werde die Lektüre über Fisch, den man noch essen kann, noch einmal intensivieren und dann einfach einkaufen gehen 
Beste Grüße
A.A.