Wo zum ... liegt der Fehler?

Eigentlich eine simple Sache: eine Box mit fester Höhe oben, eine ebensolche unten und dazwischen eine mit variabler Höhe. Das ganze nahtlos aneinander und innerhalb einer weiteren Box plaziert.

Warum zum … sind da bei Mozilla und Co. immer Zwischenräume zwischen den einzelnen DIV’s vorhanden, die aber weg sind, wenn ich bei der variablen Box in der Mitte ein border:solid… einfüge?

Wer kann mir sagen, wo ich da falsch denke, was da an Angaben fehlt/weg muss/ anders sein muss? Die Tatsache, dass der IE alles richtig anzeigt, will ja nichts besagen; der „schluckt“ ja viele Fehler.

Wer hilft mir, einige schlaflose Nächte zu vermeiden?

Vielen Dank!

Robi

Und hier der Quelltext:

div#main {position:absolute;
left:0px;
top:0px;
width:100%;
height:100%;
text-align:center;
background-color:#C3BEA5;}

div#ptxto {margin-left:auto;
margin-right:auto;
width:600px;
height:40px;
background-color:#FF4040;}

div#ptxtm {margin-left:auto;
margin-right:auto;
width:600px;
background-color:#00C0C0;
border:solid 1px black;}

div#ptxtu {margin-left:auto;
margin-right:auto;
bottom:0px;
width:600px;
height:30px;
background-color:#00C000;}

Überschrift
Hier der Text

Ende Text

PS: die Hintergrundfarben dienen nur der Anschaulichkeit; eigentlich soll da ein Hintergrundbild rein. Daher die Notwendigkeit des „nahtlos aneinander“.

die -Tags scheinen der Fehler zu sein, weil Sie einen größeren Bereich einnehmen wollen, als den, welchen Du zur Verfügung stellst. Falls es Dir aufgefallen ist, es ist immer genau eine Leerzeile zwischen den DIVs. Entferne entweder die und benutze oder füge ins CSS ein:

p {
display:inline;
}

Gruß,
Rudy

wobei…

p {
display:inline;
}

alle p-tags als inline-Objekte zu deklarieren eigentlich Blödsinn ist. Dazu gibt es ja Span, und verliert dadurch das
-Verhalten.
Was es auch löst und als Textblock erhält:

p {
margin: 0;
}

Gruß,
Rudy

Die Firma dankt…
…der Chef läßt grüßen!

Ich seh’ schon, ich habe da noch viel dazuzulernen! Es sind ja immer die „Kleinigkeiten“, die einem das Leben schwer machen.

Und, man ist schnell geneigt, alles „Neue“ zu verdammen und beim Alten (hier Tabs) zu bleiben nur weil man eben an solchen „Kleinigkeiten“ schier verzweifelt.

Danke nochmal für die schnelle Antwort!

Gruß Robi